i quattro letterati I
Poesie & Vers in der Zeit der Corona
Eine Corona WhatsApp Pop-Up Poesie und Vers Beschäftigungsgruppe: David Conlin (D), Manfred Eisner (M), Harald Grosch (H) und Andreas Stobernack (A)
FREIE THEMEN
Die Kröten
Die Kröte gurrte sanft zum Kröterich
come here my dear, you are a lovely dish
der Kröterich denkt nur an sich.
bei ihm geht's nicht mehr stets
nur noch gelegentlich.
ich spiele auf meiner Flöte
nur für meine Liebeskröte
ich schau sie sanft an und böte
ihr dar meine Liebesflöte
mit der kann sie komponieren
wollüstig romantisieren
voller Anmutung brillieren
und orgiastisch triumphieren.
(A,D,H,M)
Jagdfieber
Der Jäger auf dem Hochsitz
trinkt Schnäpse, eins, zwei, drei
und wartet auf den Hirsch
mit stattlichem Geweih.
Es hoppeln Hasen, springen Rehe
doch plötzlich ganz in meiner Nähe
hüpft und springt und tanzt herbei
eine nackte Blondine mit Arschgeweih
dahinter stürmen mit viel Elan
sieben Zwerge wild und geil heran
die Blondine stoppt, und schnipp und schnapp
fällt das Gehänge der Zwerge ab.
Und deswegen sind von dieser schwachen Stund
Alle Geweihe in der Unterhose verschwund‘
So waren sie nun zu 'Kastrati`
Und anstatt sexuelle Finesse
Bei dies' oder andere Party
Sind der Chor in der Heiligen Messe!
(H,M,A,D)
Hagen
Silberbleich hängt über Hagen
der fahle Mond in seinem Licht
Karlchen zittert, soll er's wagen
doch steht die Angst ihm im Gesicht!
Karlchen schaut nach rechts und schaut nach links
Schaut noch vorne und nach hinten
Und überlegt, ob’s etwas bringt
Sich doch zu überwinden.
Karlchen überlegt und spricht
"Ich kenn mich aus in Hagen"
Ich hab' kein Ängste aber das -
Es geht mir auf den Magen".
Doch endlich eine Stimme spricht
von oben ganz gediegen,
Nu mach schon, sagt sie schlicht
Sonst landest du am Ende noch in Siegen.
(M, A, D, H)
FREIE THEMEN
Gemuse
Ich mach mir nicht viel aus Fenchel & Co
Sie sind mir zu grün und zu bitter
Auch Kohl, Bohnen und Sprossen
Sind mir nichts als billiger Flitter
Doch hoff' ich unverdrossen
Spiel Gemüsesongs auf meiner Zither!
Römtömtöm und Ratatouille
Alles geschnippelt und nu hie.
(D,H,M,A)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
FREIE THEMEN - Fortsetzung
Osterspaziergang
Strand und Berge, Forst und Heide
See und Fluss, Hof und Weide
Landschaften die animieren
Schöne Orte zum spazieren.
Das zarte Grün
es zieht mich an.
Der Wind, er kitzelt meine Nase.
Und dort im Gras, es ist ja Osterzeit,
hoppelt auch ein Hase.
Von Ferne ziehen Wolken auf
die Hasen wittern die Gefahr
bald nimmt das Unglück seinen Lauf
die Sonne macht sich rar.
Und so versteckt sich das arme Karnickel
Mit der Preuß‘gen Pickel
Haube auf dem Kopf
Und bekam vor Zorn nen Kropf
(D, H, M, A)
Kirschkern und Wildschwein
Der Kirschkern
Es spuckt das Kind
gegen den Wind
und wird blind.
Das Wildschwein
Im dunklen Wald
die Büchse knallt.
Es war nicht alt. (M)
A Tale of Two Verses
(𝘍𝘰𝘳 𝘔.𝘌. - 𝘰𝘯 𝘩𝘪𝘴 𝘧𝘪𝘳𝘴𝘵 𝘤𝘰𝘯𝘵𝘳𝘪𝘣𝘶𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘩𝘦𝘳𝘦)
A cherrystone
fell to the floor
Where it was eaten
By a wild boar.
A shot was fired
The wild boar fell
A single grunt
His last farewell.
The boar was served
Twas a misfortune
The hunter's child
Devouring his portion
Spat out the stone -
In room confined.
It boomeranged -
And made him blind. (D)
Bundesländer
In Bayern brummen Bienen
In Bremen bauen Biber
In Sachsen säuseln Säue
In Hessen hastet Hippopotamus
So ein tierischer Föderalismus.
Söder schließt die Grenze
Die Graugans denkt, na und
Ich wollte eh an Bayern vorbei
Und fliegt bis nach Stralsund.
Das ist des Förderalismus‘ Kraft
Nicht jeder schmort im eigenen Saft
Die Gans überfliegt auf ihrem Weg
Viele Länder bis zum Strahlsunder Steg.
Die Zeilen oben fehlen ganz
Schleswig-Holstein und Saarland
Rheinland-Pfalz und drei Stadt-Staaten
And're könnt ihr selber raten!
Überall verlor die Genossen
In Thüringen - auch NRW
In ein Land doch wieder Hochwasser,
An der Alster, nicht an der Spree.
(H,M,A,D,D)
Sardellen
Es war einst eine kleine Sardelle
Voller Stolz vom Kiemen zur Flosse
Sie wollt' erlernen die Dichtkunst ganz scnelle
und kam voran Sprosse für Sprosse.
Gedanken wie perlende
Bläschen
stiegen vom Wasser zum Lichte empor
Doch die großen Fische, sie haben ein Näschen
wahre Dichtkunst kommt doch bei ihnen nur vor.
Ein Schlag mit der Flosse, eine riesige Welle
Hinfort alle Bläschen, es folgt ein Orkan
Es war halt nur eine kleine Sardelle
Und kein perlend funkelnder Obsidian.
(H)
Sardellen machen auch Wellen
Alle Wellen
insgesamt
landen
schließlich
auch am Strand.
Manch ein leiser Ton
hält mehr Emotion
als kräftige Planschen
von Hänschen oder Franzchen.
(D)
DER LIMERICK
Der Limerick ist definiert
Durch Zeilen zu funft und nicht viert
Der Metre ist wichtig
Und reimen - ganz richtig
Man sieht, es ist nicht kompliziert (D)
Durch den Wald wanderte ein Schneck
Der sah plötzlich ein Reh und bekam einen Schreck
Er verkroch sich in seinem Haus
Und jetzt ist die Geschichte aus
Das Reh war jedenfalls weg (A)
Es war ein Herr in Darmstadt
der hatte die Liebe so satt
er schaute betrübt die Frauen an
es ließ ihn keine richtig ran
er rief: nun gut, dann ziehe ich eben nach Ingolstadt (M)
Ein Urologe in Herkenrath
nahm immer den Finger
und niemals Draht
Der Patient sagt, oh wie schön,
da könnt ich mich dran
gewöhn'n.
Zahlt das die Kasse oder ist es privat? (H)
Es war dereinst ein smart Geburtstagskind
Das gerne von vergangnen Tagen sinnt
Und denkt ganz ohne Frage
An die schönsten seiner Tage
Damit sie nicht im schönsten Nebel verschwind‘.(A)
Ich denke zurück an Szenarios
Wie Meetings mit Bischof Makarios
Zeitdem blieb ich meist fern
von Griechen und Zypern
In Nachhinein war alles dubios!
Die Ereignisse und Personen in diesem Reim basieren auf tatsächlichen Ereignissen (D)
Wenn ich denk an die Mühsal, Zahl für Zahl
Zu lernen das Rechnen
es war eine Qual
Ich hab es gehasst,
hab Flüche verfasst
Aber ich hatte doch schlicht keine Wahl. (H)
Ich floh vor Corona nach Hollywood, Los Angeles
als ich ankam war Corona schon da, I felt anxious
ich sah den Mann mit dem schrägen Haar, den ohne Verstand
jetzt muss ich hierbleiben im Land bei dem ohne Verstand
I'm still so scared, Hollywood is furios and dangerous! (M)
Man ist was man ist - aber man kann noch etwas werden,
zumindestens hier noch auf Erden.
Was später kommt - wir wissen's nicht,
und schon gar nicht dieses Gedicht. (M)
Sport -by me - is OK,
But must Bayern win almost every day?
Home and away.
Little chance for HaHoHe. (D)

WOCHENENDE WANDERUNGEN
Grüße Mitdichter! Freier Vers heute, aber mit dem Thema: "In 80 Tagen um die Welt". Schreiben Sie ein Gedicht mit mindestens 8 Strophen über ein Land, dessen Name mit dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens beginnt.
D = Dänemark
Dänemark ist ein nordisches Land mit einer
Ähnlichen Sprache wie in einem anderen Land wie
Norwegen Schweden und Finnland
Elche werden jedoch nur gefunden
Mehr oder weniger weiter im Norden
Aquavit und andere Schnäpse dagegen
Regieren noch von hier bis Schweden, denn
Königreiche sind sie alle!
H = Holland
Wasser tief und sandiges Geläuf
Fußball, Eis und Johan Cruyff
Prächtig ist die Tulpenblüte
und der Sex in der Kajüte
Leichte Damen, Kunst und Grachten
stets in Amsterdam betrachten
Das alles und noch mehr
ist Holland, prost Mynheer
darauf einen Genever
M = Mexiko nach Marokko usw.
Ich will nach Mexiko zu einem Wunschkonzert,
leider fliegt kein Flieger, coronaabgesperrt.
Nach Marokko mit dem Schiff, grandiose Idee,
im Atlasgebirge leider viel zu viel Schnee.
Dann weiter durchs Mittelmeer zur Insel Malta,
klein die Insel, reichhaltig Flora und Fauna.
Von Malta aus geht's schnurstracks nach Mazedonien,
wo waren in Mazedonien die Begonien?
Zu Fuß ging's weit nach Osten in die Mandschurei,
es war Ostern, und doch fand ich kein Osterei.
Meine Stimmung sank, ging in die Negativen,
Jetzt war mir nach Sonne, Strand, den Malediven.
Ich aber wollte von dort noch nach Mosambik,
zum Essen gab's Warzenschweineisbein in Aspik.
Das ganze Reisen machte schließlich doch noch froh,
ich schaffte es zum Wunschkonzert nach Mexiko.
So endet in Mexiko die lange Reise,
mit Tequila und grünroter Götterspeise.
A = Meuterei?
1. 8 Strophen also Pflicht?
2. Sowas mag ich eigentlich nicht.
3. Frei geschöpft und ohne Rhythmus
4. Etwas, bei dem dann jeder mit muss?
5. Einzeiler vielleicht mit kurzen Beinen?
6. Bei denen sich die Strophen aufeinander reimen
7. Oder so geheimnisvolle Gedanken?
8. Dass sich drum unsichtbare Gedichte ranken

ROCK AROUND THE CLOCK
Gruppentherapie
Beatles oder Stones
wer ist hier der Meister?
Da scheiden sich die Geister.
Queen, Cream und auch The Who
Kommen allerdings dazu,
Metallica, Led Zeppelin
Bon Jovi, Guns 'n Roses
AC/DC immerhin
Oder etwas kurioses?
Police, U2 und ZZ Top
Beastie Boys? Das ist Hip Hop.
Soweit 'ne reiche Beute
Und reicht mir jetzt für heute. (D)
Deutschlandhalle
Damals gab‘s die Deutschlandhalle noch
Heute klafft dort ein architektonsches Loch.
Dort steht jetzt eine schnöde Eisportarena,
Doch so richtig mag die keena.
In der Deutschlandhalle spielte in diesen Tagen
Eine schlichte Bluesband, könnte man sagen.
Es war ne Band mit Namen Fleetwood Mac
Da flogen einem doch glatt die Ohren weg.
Ich mochte den Blues des Trios herzlich,
Empfand die Lautstärke aber als schmerzlich.
Die meiste Zeit des Konzert hörte ich entlang
Der Deutschlandhalle Wandelgang.
Das Konzert empfand ich als Höllenritt
It’s only Rock’n Roll, but I like it.
Waldbuhne 1982
Ein Raunen geht durchs Publikum
und dann fliegt ein Ballon herum.
Die Sonne sinkt am Firnament
und langsam sich die Dämmerung senkt.
Die Zeit vergeht doch niemand pfeift
ganz ungewohnt in dieser Zeit.
Doch schließlich dann nicht mehr Geschunkel
hier sind echt Simon & Garfunkel.
Bridge over troubled water
Sounds of silence und viel mehr
Nie hatte ich auf ein Konzert mehr Bock.
Es bleibt dabei
I am a rock.
Sampler
SUMMER IN THE CITY,
ALWAYS THE SUN,
is it a SUNNY AFTERNOON
or a LAZY SUNDAY?
I FEEL FREE,
closed to me a beautiful girl, called SUNNY,
we're SITTIN' ON THE DOCK OF THE BAY,
drinkin' SUMMERWINE,
WHITE BIRD
is FLYING
over the Baltic Sea
til the END OF THE DAY,
ON A HOT SUMMERNIGHT,
SOUND OF SILENCE,
BLACKBIRD SINGING IN THE DEAD OF NIGHT,
All is PAINTED BLACK
but EARLY IN THE MORNING
we're listening to the songs:
BRINGING ON BACK THE GOOD TIMES
and LET THE SUNSHINE IN (M)

FILMKLASSIKER
City Lights
Wenn ich so nachdenk‘ und zurückblick
Ist mein schönster Film ein Stummfilm mit Musik
So einen Film konnten wenige nur machen
In dem man weinen muss und herzhaft lachen
Ein Film gedreht vor über 90 Jahr
Und ist heute noch so wunderbar
City Lights ist der Titel gewesen
Und ich habe an den Gesichtern gehangen und in ihnen gelesen
Und als am Schluss das Blumenmädchen den Tramp nicht erkennt
Habe ich jedes Mal ganz hemmungslos geflennt
Als es sich dann doch noch an ihn erinnert
Haben die Augen schon wieder feucht geschimmert
Und auch nach so langer Zeit
Bewegt dieser Film noch immer die Leut‘ (A)
Die leichtere Seite des Lebens
Leben hat immer eine Sonnenseite!
In einer Werkstatt gefangen
ein schwerer Schlag
ausgerechnet am Valentinstag
so suchen sie die Weite
und weil sie pleite
sind, arbeite
verkleidet als Schwester
in einem Damenorchester
transgender und Blender.
Auf nach Florida
und nach Unfug im Zug
sie sind bald da.
Dort keine Probleme
abgesehen von einem raschen
Auseinandersetzung mit Gamaschen.
Schneller Vorlauf zum Romanzen
und tanzen
mit einem Millionär
aber, hart oder fair,
kommt es nie zum Missionärs-
stellung.
Die Protagonisten:
Meine erste ist eine Zitrusfrucht - plus 'm',
mein zweites, von 'citrus' ein Anagramm,
mein dritter reimt sich mit froh
hat schöner Busen und Popo
Insgesamt ein lustige Comedy-Szenario.
Nun bin ich zu Ende gekommen
und die Moral ist
"Niemand ist vollkommen"! (D)
Ist das Leben nicht schön?
Jimmy Stewart, Donna Reed,
Oh, wie hab ich sie geliebt
Ein Engel der vom Himmel steigt
George Bailey, dir wird jetzt gezeigt,
dass Freundschaft, Anstand und Wahrhaftigkeit
stets stärker sind als Bosheit, Wut und Neid
Ein Märchen ist's natürlich nur
Doch brauchen wir's in dieser Zeit.
Der Engel sagt, wer Freunde hat, ist niemals ein Versager,
so wahr, das wird mir immer klarer. (H)
Manni's Mix
Stan und Ollie tanzen vorm Saloon. Sie rufen Humphrey zu: "Schau uns in die Augen Kleiner". Humphrey ist pikiert. Er hat die Schuhe von Marlene an, wirkt fast so groß wie Henry im Gerichtssaal. Von weitem kommt ihm Marilyn entgegen, lächelt und haucht ihm ins Ohr: "Nobody is perfect", dreht sich um und sieht Gerd und das Gold an seinem Finger. Gold oder Erotik, sie entscheidet sich für Marlon, den Chef der 'Friends of the Italian Opera', sie ahnt, dass sie von jetzt an nur noch in Paris Tango tanzen muss. Da kommt ihr der süße Buchhändler aus Notting Hill gerade recht. "Hey Hugh, komm, lass Julia Julia sein, und lass uns Anthony und seine Mutter besuchen, sie ein kleines Haus im Wald und eine traumhafte Dusche. Hugh hat keine Lust, er ist mit Brigitte und Jeanne zu einem Ausritt verabredet. Marilyn geht allein - sie hätte es nicht tun sollen. Hugh, Brigitte und Jeanne treffen Oskar und Henri, sie ziehen los, wollen mit Dustin seine Reifeprüfung feiern. Auf dem Weg begegnen sie die Engel Peter, Bruno und Otto, die gerade zum Bowlen mit Jeff, John und Steve wollen. Die nehmen sie dann auch noch mit, und als sie am Straßenrand auch noch Claudia Mundharmonika spielen hören und sie sich ihnen anschließt sind sie ein dreckiges Dutzend, das bei Dustin im Palast einfällt, als dieser wieder den Großen Diktator nachspielt, verkleidet als Mrs. Doubtfire.Die Party läuft noch immer, es entstehen gerade 4 Hochzeiten und wenn auch noch John und Gary dazukommen ein Todesdall. Irgendwann werden dann alle von der Police Academy verhaftet und auf die Insel St. Laurent verbannt. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

SPORT
Im Wald
Der Hase fordert seine Häsin auf
komm, machen wir 'nen
100 m Lauf
Das Reh denkt sich, das kann ich auch
Und springt im Hochsprung übern Strauch
Zwei Bären üben sich, es kann gelingen,
protzig schon im Sumo-Ringen
Das Wildschwein hofft, dass es alsbald 'nen Eber findet
Denn auch bei Tieren gilt,
dass Sport verbindet. (H)
Brettspiele
Wie beginne ich nur diesen neuen Tach?
Vielleicht spiel ich online etwas Schach.
Für manche ist das gar kein Sport
Doch seht mich schwitzen und ihr verstehts sofort.
Und wenn’s mir wird zu viele
Spiel ich halt etwas Mühle
Mein Blick schweift weit ins irgendwo
Vielleicht spiel ich lieber Go (A)
Breiten- oder Zweitensport
Ich liebe Sport in all Formen
in mehr Positionen, Normen,
im stehen, sitzen, hocken
kann man nichts verbocken
von vorner oder hinten
mit List und auch mit Finten.
Auf Teppich und Matratze
Ich pfeife auf Ersatze.
In Wiese, Feld und Flur
sehr schön in der Natur
geübt auf Badetuch.
Ich denk ich schrieb dazu ein Buch,
und nenn' es - ja - das Kama Sutra.
Für mich ist Sport die nonplusultra. (D)
Popular sport for two
I love sport in all its forms
Several positions, norms,
Standing, sitting squatting
Better than train-spotting
From the front or from the back
Of inspiration there's no lack
On mattress or on tiger rug
As long as it is warm and snug
In woodland, field or pasture,
Let's all commune with nature?
In honour of a shady nook
I'm going to write a picture book.
I think I'll call it Kama Sutra
Cause sport for me is non plus ultra. (D)
Mein Sport
Ich liebe die Schlacht am Kalten Buffet
es ist schon ein harter Wettlauf mit der Zeit
man muss gewiss immer der Schnellste sein
sonst wartet man bis in alle Ewigkeit.
Schafft man's nicht, steht als Verlierer man da
man sah, wie schnell die Träume zerrannen
die Trophäen heimsen die Sieger ein
man selber trottet frustriert von dannen.
Geschult wird exakt die Konzentrarion
strategisch voraus denken ist wichtig
und immer die Meute im Blick haben
dann läuft's von selbst, man macht alles richtig.
Man lernt Körperkontakt wie beim Kampfsport
mal landet die Faust mitten im Gesicht
na, das ist mein Sport, da bleib ich gesund
und halte mein strammes Untergewicht. (M)

MONDAYS
Montag
Ich schau begeistert auf meine Frau
Der Montag ist so herrlich blau
Oder ist er doch eher grün
Das kann doch nicht sün
Wäre er rot
Wäre ich ich längst tot
Ich denke er ist weiß
Denn mir ist so furchtbar heiß. (A)
Die Woche beginnt am Montag
Montags Kind ist langsam und träge
Dienstags Kind geht merkwürdige Wege
Mittwochs Kind ist auf halbe Höhe
Donnerstags Kind befürchtet 'ne Böe
Freitags Kind ist bereit zum feiern
Samstags Kind - was weißt die Geiern
Sonntags Kinder sollen nicht lästern
und ich bin nicht das Kind von Gestern! (D)
Montag
Der Montag ist ein schöner Tag
ein schöner Tag, den ich sehr mag
am Montag fängt die Woche an
ich bin entzückt, schau an, schau an
viel Poesie und auch Gesang
und das die ganze Woche lang. (M)
Woche
Der Montag ist ein schöner Tag
ein schöner Tag, den ich sehr mag
aber der Dienstag dann jedoch
der wartet lang auf den Mittwoch
der wieder geht ganz schnell vorbei
dem Donnerstag ist's einerlei
der Freitag hat mich dann geschafft
ich schaff's mit allerletzter Kraft
der Samstag kommt mit lautem Knall
und ich bin nachts dann lull und lall
und gleite leicht betrunken hin
zum Sonntag, wohin ist der Sinn
meine Stimmung wird nun trüber
jetzt ist die Woche vorüber. (M)

HAIKUS
Knospen öffnen
Ausflüge streng verboten
Bazillenkoller (D)
Charmantes Lächeln
Unzufriedenheit Endreim
Zuversicht charmant (M)
Total verblüfft
Ein Zauberer spricht aus
Philosoph (D)(für Haralds Sonnet)
Buchstabensalat
Küche und das Mittagslicht
Nudelsuppe heiß (M)
Frühlingssuppe
Nicht beim Klimawandel
Avocadoeis (D)
Hausputz melde mich ab
Sonnenlicht blauer Himmel
Staubsaugerhunger (M)
Lothar Wieler
nicht schon wieder
Kaffee heiß in meiner Hand (H)
Das war's dann
Noch einer geht verloren
Hausmann (D)
Gleich sind es zwei
Hausstaub
Ich bin dabei (H)
Zusammenraffen
Wir sind nicht Inselaffen
Deutsche Gründlichkeit (D)
Death a tragedy
No hand-holding in hospice
Commiseration (D)
Tot in Altesheim
Kein Händchenhalten
Anteilnahme (D)
In der trüben Havel
Blubbert ein dicker Zander
Schwuppdiwupp (A)
Saugen eilends
Teppichflusen
Sounds of silence (H)
Hausputz Staubsauger
Sonne Grunewald Jogging
Kissen und Schläfchen (M)
War es nicht eher
Kuss (am Munde) und Schäferstunde
Gemeinsamkeit? (D)
Schleuse Machnow
Von unten die Hakeburg Schlepper
im Teltowkanal (A)
Die Kongreßhalle
Haus der Kulturen der Welt
Lesbos Moria (M)
Warum so spät
Die Welt muss eben warten
Dichterreisen (D)
Sonne am Dienstag
Die Stadt und die Abgase
Parkbank im Grünen (M)

SONNETS
Elfensonett
Im Wald hörte ich Elfengesang,
ich spürte ein starkes Drängen
hin zu den sphärischen Klängen,
ich lauschte, ich flüsterte bang:
Ihr schönen Elfen, ich steh bereit,
ich bin ein Mensch, ein Mensch so klein,
ach, lasst mich euer Diener sein,
ich bin bereit für die Ewigkeit.
Der Liebreiz euer Stimmenpracht
hat mich um den Verstand gebracht,
doch alles das war schnöder Schein,
denn dann, es war so gegen acht
bin endlich aus dem Schlaf erwacht,
ich blieb mit meinem Traum allein. (M)
Reincarnation
If I could live again, what would I do?
What changes would I make and what reverse
Of things I've done and mistakes not a few
Some minor, some affairs a good deal worse.
The chance to start again temptation pure,
With all its cunning pitfalls, traps and pain.
Assumed the chances, are we really sure
Would we not fall back into them again?
A great musician, writer, actor, poet,
The wish of some, but surely not for me.
Have a special talent and not know it,
Such things are not to be my destiny.
I'd start a reading list of broad scope and
re-read all the books I've ever opened! (D)
So-nett
Es lebte einst ein Dichterfürst
Dem es oft nach Gedichten dürst
Er überlegt sich nen netten Reim
Sollt’ es das nun schon gewesen sein?
Er feilt’ daran nun weiter kräftig
Doch es wurde noch nicht deftig
Eigentlich schreibt er lieber Klartext
Und fand: das es das war jetzt
Ein bisschen kurz noch ist das Werk
Er war so noch nicht übern Berg
Weitres Grübeln deucht ihm zu schräg
Er suchte weiter noch ne guten Pointe
Aber zu Ende war jetzt die schwarze Tinte
Das war’s wovon er lange fröhlich träumte. (A)
Sonnet-Versuch
Einst ging durch helle Straßen ich
umrahmt von hellem Schein,
Von Liebe und von Lachen und Verzeih'n
Es hieß, dies dauert ewiglich
Ich sah, wie Helligkeit verblich,
Nur Wände noch aus dunklem Stein.
Wo soll ich hin was tun wie kann das sein
Die Götter strafen fürchterlich.
Kein Traum hilft aus der Not
Denn weiter naht das Abendrot
Was will der kleine Feind
Kein Zauber von der schwarzen Art
Propheten haben uns genarrt
Doch bleiben wir in Licht und Lachen noch vereint. (H)

PHANTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND
Der Androide Schneewaldhase
Auf einer Lichtung des finstren Walds
Befand sich etwas Ungewöhnliches auf der Balz.
Etwas umgelenkt und groß wie ein Riese
Stakste das Wesen über die saftge Wiese.
Außen das Fell ganz glänzend lang und weiß,
Nur die Äuglein rot, als wär ihm zu heiss.
Und schnaubte und rollte sich in der Lichtung
Und wartete auf etwas, nur nicht auf eine Dichtung.
Und als sie etwas in die Seite zwickte,
Sie endlich einen Artgenossen erblickte.
Sie zogen beide bald
Einvernehmlich in den Märchenwald
Und wenn Du fragst, was war’se
Natürlich der Androide Schneewaldhase.
(A)
Der Maulige Efeuspringer
Ein Insekt, das nicht sticht, sondern beißt
mit großem Maul und einem vampirähnlichem Gebiss
das sich im Efeu heimisch fühlt, heißt:
Oshederahelixmiles mit giftigen Biss.
Er springt den Menschen an aus der kletternden Pflanze
das Gift wird produziert in seinem kleinen Flügelschwanz
der Mensch wird verführt durch das Gift zum wilden Tanze
der Maulige Efeuspringer verglüht in hellem Glanz.
Doch schnell, nach kurzer Zeit
für ihn war's Ewigkeit
verwandelt sich der Maulige Efeuspringerund wird zum Molligen Ebereschensinger.
So singt er dann den Sommer durch -
Camouflage und Metamorphose-
und wird im nächsten Jahr dann Lurch. (M)
Gold'ne Hase und Andere Fabelwesen
Die Lerche trällert in der Luft,
der Ochse trällert nicht der
Schuft
Doch halt, Alarm und gebt gut acht,
den hab nicht ich mir ausgedacht
Also noch einmal dann von vorn
Der gold'ne Hase trinkt ganz gern 'nen Korn.
Mann, schon wieder eck ich an im Nu
Hasen sind ja jetzt Tabu
Was soll ich tun, was soll ich machen.
sind,'s am Ende
hummerartige Giraffen?
Ein Seufzer dringt aus meiner Kehle
doch dann ist Rettung noch in Sicht
Es folgt der Schluss von dem Gedicht
Im sanften Klang der Ukulele
schwimmt Sie herbei
die haarige Gebirgsmakrele. (H)
The Fate of the Dingy Crab
On Siffleday, the Lurgonauts
gather to have their medial wabe,
so two by two they took their routs
deferring to their rabe.
"Beware the Dingy Crab, my son
The claws that tear, the pincers white,
beware the klockners fore the sun
has quenched its marrow light"!
He took his sesmic rake in hand,
manicking his vensome wrath,
and rested by the blackwash tree,
with tattries allsome bought.
Wrapped in its thoughts of tattletime,
the Dingy Crab approached its prey,
shuffling sideways sucking slime
marking its cremping way.
Zick and zack, the rake did glaw
the Dingy Crab's pervasive shell.
He perished it and with its claw
returned to altersack.
"Juice of my loins, my byspring fair
you've slain the Dingy Crab ahoy.
Selectious day, bold buccanare
praise be my grandsome boy"!
Gone Siffleday, the Lurgonauts
return to noctal siffony
discarded by the husks of routs
debunct epiphany. (D)

VERSCHIEDENES
Geburtstag in Corona-Zeit
Geboren vor schon längerer Zeit
Immer nah bei mir und niemals weit
Jetzt bist du nah und
trotzdem fern
Es bleibt die Hoffnung
auf einen hellen Stern
Ein Stern der Zuversicht
dass Dinge sich mal dreh'n
Herzlichen Glückwunsch
lieber Freund
ich wünscht' ich könnte dich heute seh'n. (H)
Hab schon gegessen,
zuhause und nicht in Essen,
das war viel, jetzt bin ich satt,
bin müde und schlapp und matt,
und werde erst zum Frühstück wieder essen. (M)
Es ist ein Tag von vielen Tagen
was ich auch heute wieder sage
es komm'n noch viele weit're Tage
Wir haben Frühling, keine Frage
und die Prognose, die ich wage:
es kommt der Sommer und die Tage
werden länger, so ist die Lage
und ja, die Jahre - keine Frage
werden kürzer, so ich es sage
und doch, was bleibt von diesem Tage:
ein großer Tag ist's, was ich sage
Herzlichen Glückwunsch, keine Frage
mehr kann man dazu heut' nicht sagen!! (M)
Manfredo, dass ich’s noch sage
Dein Gedicht war ohne Frage
Eine wunderbare Gabe
Die ich noch nie gelesen habe
Dankeschön (A)
Andreas
It would be very crass
of me, I can see
to omit
words of congratulation
appreciation and adulation
to the youngest in this congregation
on this his day of celebration
so I follow
those who went before
and implore
forgiveness so to say
but how was I to know
it was your birthday?

SUNDAY SPECIALS
Wind überm Balkon
Leise flüstern Literaten heut
Sonntagsruhe
(H)
Unterbrechung
Die Ruhe vor dem Sturm
Donnermontag
(D)
Das Wort zum Sonntag
Herr
Lass mich nicht sein wie Haferbrei
dick und schwer zu rühren
lass mich eher wie Cornflakes sein
knusprig und frisch zu spüren
(D)
Schon wieder Sonntag
Gott zeigt mir wie klein ich bin
Die Friedhofsruhe
Amen
(M)
Viel Lebende auf dem Friedhof
Kaum Menschen darunter
Es knarzt
(A)
Just for a Laugh
I'sittin' two hundred meters away from Ringelnatz
In the sun, was für ein schöner Platz!
Still Alive, dancin' the jive.
(M)
Unruhe in Karton
Sonntagsruhe? Das ist lustig,
Sonntags ist mein Olle patzig:
"Geschnarcht hast du die ganze Nacht
was hast du dir dabei gedacht"?
"Ich träume manchmal, wenn ich schlafe
von Beauty Queens und Android Schafe
von Schnarchen kann kein Rede sein
ich find' dein Vorwürfe gemein".
Obwohl ich gib mir so viel Mühe
Bei uns ist heut' Sonntagsunruhe.
Das war noch nie da, so
Sagte Dr. Schiwago
(A)
That was
once the love of my life
Julie Christie
(D)
With my first Haiku today
I just wanted to say
that for today, I would
stay away
but now again all your poems are wonderful gay.
(H)

GROUNDHOG DAY
... und täglich grüßt das Murmeltier
Groundhog Day
press start
Just another Monday
press esc to exit
search box
Just another day in paradise
enter
Just another Monday
ctrl - alt - del
task manager
close Monday
open new window
Just another Monday
on/off restart
Just another Monday
press esc to exit
search box
enter
I don't like Mondays
404 page not found
refresh
Just another Monday
search box
enter
pages without Monday
page not found, page not
found, page not found
page not found, page not found, page not found
flicker, flicker, flicker
dreaded blue screen
(D)
Das Murmeltier
Es murmelte einst ein zotteliges Tier,
Gibts denn an diesem öden Ort kein frisches Bier?
Wohlan denn Wirt und schwebe,
Auf dass ich täglich einen hebe.
Ich will nicht nur tief und in Gedanken
Einen Krug des Bieres tanken.
Immerhin bin ich doch hier,
Das einzge saufende Murmeltier.
(A)
Murmeldene Murmeltiere
Es murmelt das Murmeltier
die Murmeln hin und her und hier
nun murmelt das Murmeltier
die Murmeln hin und her und hier
nun trinkt das Murmeltier vier Bier
und murmelt die Murmeln hin und her und hier
nun trinkt vier Murmeln das Murmeltier
und murmelt das Bier hin und her und hier
nun murmeln im Murmeltier
vier Murmeln und das Bier hin und her und hier
nun murmeln die Murmeln im Murmeltier hin und her und hier...
(M)
Anschwellender Bocksgesang
Lindner, Laschet und die BILD
sie raunen sanft und locken mild
Komm her zu uns, wir geben dir
ein Leben an dem fröhlichen Klavier
Nicht mehr der Virologen garstig Klang
das Virus hat längst abgedankt
Ist Fußball wichtiger als Leben
So wird es sein, so ist das eben
Ich wache auf nachts
um halb vier
und wünscht ich wär ein
Murmeltier.
(H)

BERLIN, BERLIN
Mein Berlin
Über Berlin zu schreiben ist ganz schön schwierig,
Dabei ist diese Stadt so furchtbar gierig.
Für mich die schönsten Stadt zum Leben,
Vermutlich auch die schönste Stadt zum Geben,
Was einst ein Leben lang gereift,
Wenn der Schatten nach dem Leben greift.
Diese Stadt besteht aus zwei verschiednen Teilen,
Die langsam erst nach Jahren heilen.
Und doch ist jeder Teil voll besondrer Orte,
So vielfältig und schön, manchmal fehlen die Worte.
Geboren und aufgewachsen im Britischen Sektor,
Queens Birthday wurde dort gefeiert, das kam vor.
Stand als Knirps neben dem Stadtkommandant,
Und nahm mit ihm die Parade ab.
Saß nach dem letzten Bus nächtelang bei Franke,
Und hatte Bierchen und Skatkarten in der Pranke.
Erste zarte Liebe im Olympiabad,
Ich konnte nie ganz lassen von dieser eigentümlichen Stadt.
Hatte zum Verlassen mehrmals die Gelegenheit,
War wohl innerlich doch nicht dazu bereit.
So will ich in dieser schönsten Stadt auf Erden
Irgendwann auch einmal sterben.
(A)
Berlin - Meine Wahlheimat
Sechsiger Jahre
Landung ooch in Tempelhof,
Spandau in Kasernenhof,
tanzen in Old Eden,
Mann, das war 'ne Leben
Siebziger Jahre
Wohnhaft in der BRD
In Sauerland und Westfalen.
Kam besuchen ab und zu,
Lebensform dualen.
Achtziger Jahre
Anfang war ich ein Soldat
Mit Uniform und Waffe
Danach dient' ich als Diplomat
Eine richtige Inselaffe.
Neunziger Jahre
Besatzung vorbei,
Mauer verbannt.
Arbeite jetzt bei
Stadt und Land.
Nuller Jahre
Selbstvermeidend Jägers Waffen
öfter mal auf Malta.
Sind bei weiterem weniger Affen
Als andernfalls Gibraltar.
Einzer Jahre
Halbjährlich wohnend in Tschechei
Besuch ham' wir en Masse.
Bei Golf und Garten voll dabei
und Wein auf der Terrasse
Zwanziger Jahre
Von Timbuktu nach Arizona
Bleib ich zu hause dank Corona.
Beschäftige mich mit Reim und Vers
Life could be a good deal worse!
(D)
Berlin
Es regt sich was
in dieser Stadt,
es macht dich fett,
es macht dich satt.
Es regt sich was
in dieser Stadt,
es macht dich krank,
es macht dich platt.
Es treibt dich an,
es ist nicht schön,
es saugt dich aus,
es ist obszön.
Es treibt dich an
in deinem Wahn,
weisst nicht wohin
und kommst nie an.
Es ärgert dich,
es setzt dir zu,
es bringt dich um,
nie hast du Ruh.
Es hört nie auf,
es bleibt bestehn,
geht nie vorbei,
lass es geschehen.
(M)
Berlin, dein Gesicht
Berlin, dein Gesicht hat
Sommersprossen
so hieß es einst
wir haben es genossen.
Die Freiheit und den aufrechten Gang
Der Insulaner verliert die Ruhe nicht
Kreuzberger Nächte blieben immer lang.
Mauer, Schießen, Drahtverhau
Nichts tat's mit uns
Das Gute siegt, wir wussten es genau.
Die Mauer fiel, die Grenze offen
Tränen und Triumph
vor Glückseligkeit besoffen.
Wo ist sie hin, die alte Zeit
Ist sie in mir, wie kann das sein
Bin ich für Neues noch bereit?
Jetzt geht's vorbei an manchen Bänken
voll Müll und Unrat
aber immer "Zu Verschenken"
Berlin bleibt niemals gleich,
doch lieb ich es?
Nein, ja, vielleicht.
(H)

AMERICA - STATE OF THE UNION?
Amerika
Die Vereinigten Staaten,
Ihr werdet’s erraten,
Sind ein gespaltenes Land,
Eine rechte Clique hat es in der Hand.
Das System löst sich selbst auf,
Und das Desperate nimmt seinen Lauf.
Waffenkäufe sind auf höchstem Stand
Das Gewaltmonopol geht in des Bürgers Hand.
Menschenleben sind weniger wert als Geld,
Die Sterberate in die Höhe schnellt.
Staatsdoktrin ist Egoismus,
Ganz nah beim Totalitarismus.
Und so beobachten wir bei diesem wunderschönen Land,
Einer einstgen Weltmacht Untergang.
(A)
America the Beautiful
Philip Roth und Doris Day
Marlon Brando, Cassius Clay
Springsteen, Charles und Lady Gaga
Sammy Davis, Frank Sinatra
Frank Capra, Humphrey Bogart und Spike Lee
My God he done shed his grace on thee.
(H)
The 45th
A rhyme about the USA
From the perspective of today
Is incomplete we'd all agree
Without some thoughts on Donald T.
An influential family,
Jared, Eric, Junior D
Melania, the White House ghost,
Ivanka, who he loves the most
His views are strange without exception
Not least when he proposed injection
With bleach or other disinfectant
For the results we're all expectant.
Up this year for reelection
If he loses insurrection,
No impeachment, no collusion
All is fake news, a delusion
See gaps between the rivals widen
Alas no other than Joe Biden
Defeat for you a new witch hunt
Donald Trump you are … a terrible president!
(D)
Kleiner Amerika-Zwischenruf:
Sie rufen "This is God's Country",
aber wessen Gott sie meinen,
das entscheiden sie alleine,
sie bestimmen, wer Gott ist,
sie behaupten Gott,
und vergessen, dass Gott sie geschaffen hat,
und Gott, hat sich Gott schon abgewandt?
vielleicht mit Grausen kurz mal zur Seite geschaut,
doch Gott vergisst nie,
wer auch immer Gott ist, sein mag oder sein könnte.
(M)

BRITAIN ..... AND BREXIT?
Fremde Felder
Ein
Herz schlägt in mein' Brust
Zwei
Seelen besetzen sein Nest
Drei
Völker - Englisch, Schotten, Kelten
Vier
Länder splittern, in kleinere Welten.
Ich suchte damals Freiheit
Als Teil einer größeren Ganzheit
Ein Teil von mir
Bleibt aber immer
In einer Ecke eines fremden Feldes
Dass einst meine Heimat war.
Foreign Fields
One
heart beats in my breast
Two
souls occupy this nest
Three
peoples - English, Celts and Scots
Four
countries splinter, chances lost.
I strive to be free
As part of a greater unity.
A part of me
will always be
in that corner of a foreign field
that once was home.
(D)
Erlebnis in GB 1967
Ein sehr reicher Professor aus Oxford,
umschwärmte mich sanft in einem fort,
kam mit seinem Flugzeug geflogen,
und das ist wahr und nicht gelogen,
doch ich wollte lieber einen Lord.
(M)
(Diese Geschichte basiert auf tatsächlichen Ereignissen)
Erinnerungen
Erster Kuss am fernen Strand
Erster Rausch in einem andren Land
Keine Angst, kleiner Nesthocker
Sie tun Dir nichts, die Mods und Rocker.
Britpop, welch wunderbare Welt
Faszination, bis heut nicht abgestellt.
Shakespeare, Pinter und McEwan
Welch reicher Schatz in deinen Truhen.
Nie ließ ich ganz dich gehen
Ein Freund, hier mal genannt, ließ dich für mich neu auferstehen.
Last night of the proms
Welch eine Idiotie
And fare thee well, my own true love
when you return, united we will be.
(H)
Morgendliche Gedanken zum Brexit
Wie in einer guten Partnerschaft,
Eine Scheidung oft Probleme schafft.
Die Partner wollen sich beeilen,
das Erreichte aufzuteilen.
Der Unterhalt wird verhandelt,
Bevor man man sich neu verbandelt.
Im Vorfeld der Scheidung wurde gelogen,
Dass sich glatt die Balken bogen.
Die Gefahr ist groß, das wird sich zeigen,
Dass Verletzungen verbleiben.
Und man lebt dennoch weiter im selben Haus,
Die Insel nach Amerika zu verschieben, scheidet aus.
Wie versinkende Reiche es immer versuchen,
Wollen sie ihre Kosten auf andre buchen.
Und sie merken es erst sehr spät,
Das es so nicht wirklich geht.
Sie sind nur für sich selbst noch eine Macht,
Für andere haben sie sich um ihre Zukunft gebracht.
Dazu fällt mir nur Herbert Wehner ein,
Wer raus geht, kommt auch wieder rein.
(H)
Edgar Wallace
.
DIE TOTEN AUGEN VON LONDON
schauen auf
DAS GEHEIMNISVOLLE HAUS,
das geleitet wird vom
MANN, DER ALLES WUSSTE.
DER FROSCH MIT DER MASKE
durchschreitet
DIE TÜR MIT DEN SIEBEN SCHLÖSSERN.
Seit
DER MANN MIT DEN ZWEI GESICHTERN
das Königreich spaltete,
wurde es vom
ENGEL DES SCHRECKENS regiert,
IN DEN TOD GESCHICKT GESCHICKT vom
FROSCH MIT DER MASKE.
DIE TODESKARTE spielte
DER HEXER aus.
DAS GESICHT IM DUNKEL
scheiterte kläglich als
RÄCHER.
Wir warten auf
DIE VIERTE PLAGE
und den
JÜNGSTEN TAG,
wenn DER SCHWARZE ABT zusammen mit dem
JOKER erscheint.
(M)
Handelnde Personen sind den Titeln zugeordnet (Ausnahme die letzten beiden - die liegen ja noch in der Zukunft).

1. MAI
Heraus zum 1. Mai
Heraus zum 1. Mai,
Ich wäre gern dabei.
Was heute ein Familienfest,
Vor hundert Jahren ein Gewaltexzess.
Aus Berichten von Zeugen weiß ich,
Maiumzüge waren damals nicht selbstverständlich.
Der Oste ging in andre Richtung,
Das Mitmachen war dort Verpflichtung.
Inzwischen ist’s ein Dürfen und nicht Müssen,
Und völlig frei von Bruderküssen.
Lasst uns etwas innehalten und nachdenken,
Damit wir diese Freiheit nicht verschenken.
Koalition und Solidarität
Dazu ist es niemals zu spät.
(A)
Heraus zu ersten Mai
Heraus zu ersten Mai
da bin ich dabei
ohne viel Geschrei.
Doch halt, Hygiene, es dürfen nur drei
und die sind schon dabei
das ist mir nicht einerlei.
Da fühl' ich mich frei
zuhause zu bleiben, ich esse ein Ei
und genieße den Mai.
(H)
Was war am Ersten Mai?
Tag der Arbeit, Freiheit!
Es war nicht immer so,
in achtzehn sechs und achtzig
Haymarket, Chicago.
Heutzutage feiern wir
die Toten schon vergessen,
erschossen oder aufgehängt -
wer denkt an euch, Genossen?
(D)
Der Mai ist gekommen
Der Mai ist gekommen,
doch fürcht' ich ihn nicht,
die Sonne strahlt von oben
mir mitten ins Gesicht.
Der Mai ist gekommen,
die Arbeit lass ich ruh'n,
der weiße Flieder blüht,
hab' eh nicht viel zu tun.
Der Mai ist gekommen,
er wird auch wieder geh'n.
Er macht das jedes Jahr,
so long, Auf Wiedersehn
(M)

ALLITERATION
Wo war Wolfgang?
Wilma wartete wochenlang.
Wie weiches Wasser wuschen Wehmutstränen Wilmas Wangen.
Was war Wolfgang widerfahren?
War Wolfgang was widerfahren?
Wer war Wolfgang?
Wie wurde Wolfgang wahrgenommen?
Wolfgang war wohlhabend, wohnte weit weg, Westend.
Wolfgang war widersprüchlich, war wenig weise, war wuschelig, war windig.
Wolkig waren Wolfgangs Worte.
Wolfgangs Weinkonsum war wenig würdevoll.
Wilma wollte Wahrheit,
Widerstände wuchsen wegen Waltraud.
War Waltraud Wolfgangs wilde Wollust?
Wilma war wütend.
Was war Wahrheit?
Wahrheit war:
Wolfgang war Waltrauds Wollust.
Wellen wilder Wünsche wirbelten waghalsig.
Wolfgangs Weinrausch wütete wüst, wild wuchsen Warzen.
Wiedersehensabscheu!
Wortlos winkte Wilma.
Wilma wankte widerstandslos.
Waldeinsamkeit war Wilmas Wunschdenken.
Wie Waldameisen wanderte Wilmas Wut.
Wollüstig winkte Waltraud.
Wolfgang war Wachtel,
wackelte wachsweich,
wenig willensstark,
wenngleich weckamingeladen.
Weit weg winkte Wolfram,
wollüstig wartend Waltraud.
(M)
Walle, walle, weia
Walküren wogen weit im Wasser.
Es ist nah und nass und nasser.
Es rauscht den Rhein rüstig rauf und runter,
Die müden Mädels werden mächtig munter.
Suchen strebsam Schatz und Schmuck,
Rasen rastlos durch den Rhein, ruckzuck.
Geifern gierig nach dem Gold
Nur saftge Schlingpflanzen warn ihr Sold.
So suchen die Schwestern samt so weiter
Walle, walle, weia.
(A)
Lioba
Langsam lief Lioba
Unter Ulmen uferwärts
Tiefe Trauer tragend
In ihrem Innersten.
Theobald traf Talesia
Unter Ulmen unbemerkt
Lustvoll lockend labend
In illustren Intimitäten.
Langsam lief Lioba
Unglücklich und unschuldsrein
Tausend Tränen trocknend
Irrlichternd im Irrsinn.
Unter Ulmen unbekleidet
Lagen lachend Liebende
Im Ingwerbusch
Tastend trommelnd.
Leise lauerte Lioba
Unter Ulmen unerkannt
Igelstachlig instabil
Taschenmesser tiefer Tod.
(M)
Ähneln alle Algorithmen arithmetische Alliteration?
Ähnliche Äpfel ändern allerdings asymmetrisch
Blühende Bäume bieten blasse Bluten
Caddies chauffieren coole chinesische Callgirls
Dutzende durstigen dämlichen Dämons daherfliegen
Elegante Eltern erwarten ebenbürtige Enkelkinder
Fliegende Flusspferde favorisieren frische Frikadellen
Große Giraffen gedenken gerne graue Geister
Haarige Haftrichter horten hässliche Hasen
Intelligente Indianer illuminieren identische Immobilien
Jesus jagt jahrelang japanische Jammerlappen
Kecke Kanadier kämpfen kafkaeske Kakerlaken
Liberalen Labradors lieben labilen Liliputanern
Masturbierende Murmeltiere manifestieren merkwürdige Manieren
Niederträchtige Nicaraguaner nähern nahöstliche Nomaden
Opulente Olympioniken organisieren ordentliche Orgien
Pubertierende Parlamentarier probieren provokative Pluderhosen
Quaderförmige Querulanten quälen quicklebendige Quantentheoritiker
Rollige Reformatoren rasieren ranzige Roboter
Selbstbewusste Seminaristen salben sämige Syphilitiker
Trostlose Timpanisten terrorisieren tapfer Tyrannen
Unbezahlbare Ungaren überraschen üppige Unternehmerinnen
Vielfältige Virologen verarbeiten viskose Viktualien
Wahrhaftige Walfänger wahrnehmen welke Wahlversprechen
Xerophil Xerxes xerographierte x-förmige Xylophone
Yukon Yuppies yubeln yttriumhaltige Yaks
Zaghafte Zecken zeichnen zweifelhafte Zitzen
(D)
Dänen düsen durch Dünen
fangen Fische für Fünen
Schweden schätzen schöne Schären
wollen wohlig Wollust wählen
Iren irren im Inselreich
genießen gutes Guiness gleich
Polen pulen platt Piroggen
Tundra, Taiga total trocken
Belgier bohren breite Bretter
finden fette Fritten fetter
Spanier speisen spießig Sprossen
karren klobig kurvige Karossen
Wiener wollen wilden Wein
finden fesche Frauen fein
Türken trinken teuren Tee
sehen selten sauberen Schnee
Griechen graben göttliches Gelände
endlich endlich endlich
ENDE
(H)

BIOGRAFIEN
Sir Charles Spencer Chaplin KBE
16 April 1889 – 25 December 1977
Ich lehn‘ mich jetzt ein bisschen aus dem Fenster,
Und schreibe etwas über Charles Spencer.
Er ist ein sehr berühmter Artist,
Obendrein noch Komponist.
Er erschuf eine unsterbliche Kunstfigur,
Er erfand einen Gang der zur
Erkennungsmarke wurde und er machte
Die Menschen lachen, dass es krachte.
Er schuf Emotionen und die Menschen weinten,
Wenn sie sich zu seinen Filmen vereinten.
Er war ein Mann, der liebte das Leibliche
Und ganz besonders das junge Weibliche
Er heirate die Tochter eines Nobelliteraten
Du hast seinen Nachnamen sicher längst erraten.
Er wurde geboren in London, nicht in Wien,
Es ist, wer sonst, Charles Spencer Chaplin.
(A)
Tolle Leute
1749-1950
Karl Marx lieferte Munition
Für eine Revolution.
Sylvia Pankhurst, Feministin und Suffragette,
war zu Männern ihre Zeit nicht nett.
John Batterson Stetson hatte was am Hut
Seine Erfindung trug der Reagan richtig gut.
Tammy Wynette, berühmt ihr Gesang
"Stand by Your Man".
Michael Palin, elegant und charmant
Als Held von Monty Python sehr wohl bekannt.
Nicht berühmt, Dawn Simmons Fine
Just a Facebook friend of mine.
Jean-Frédéric Edelmann, ihr wisst
Ein französischer Komponist
Georgios Papadopoulos, für manche Griechen ein Motivator
Für die meisten aber, ein übler Diktator
Leopold der Zweite, Österreicher
Später römisch-deutsche Kaiser
Søren Kierkegaard, in Kopenhagen geboren und gestorben,
Ist überall bekannt für seine "Erbauliche Reden".
Und warum erwähne ich überhaupt diese Leute?
Sie haben alle Geburtstag heute!
Happy birthday to you,
Happy birthday to you …..
(D)
Heinrich (Harry) Heine
13 December1797 – 17 February1856
Das Fräulein von Heine
Das Fräulein stand am Meere,
dort stand es nicht alleine,
es kam ihm in die Quere
der Dichter Heinrich Heine.
Das Fräulein da am Meere
war nun nicht mehr alleine,
mit ihr stand da am Meere.
der Dichter Heinrich Heine.
Das Fräulein da am Meere,
tippt in das Meer die Beine,
schaut weit hinaus ins Leere,
da sagt der Dichter Heinrich Heine:
Das Fräulein stand am Meere...
(M)
Loriot ...... & Co
12. November 1923 - 22. August 2011
Gernhardt liebe ich wie Erhardt
Ringelnatz war ein Schatz
Theo Lingen konnt' gelingen
Karl Valentin, nicht mein Stil
Helge Schneider, Katzeklo,
nein, überhaupt nicht so
Der Größte von allen,
unerreichbar sowieso,
ist und bleibt für mich
Loriot
(H)

AFRICA / AFRIKA
Afrika
Ein riesengroßer Kontinent,
Den man die Wiege der Menschheit nennt.
Lucy ist dafür bekannt,
Dass alle sind mit ihr verwandt.
Reiche entstanden und vergingen,
Während andre noch in den Bäumen hingen.
Von manchen sind große Bauten geblieben,
Andere sind zu Staub zerrieben.
Viele Götter gab‘s dort schon,
Auch die erste Ein-Gott-Religion.
Unermesslicher Reichtum wurde vorgeführt,
Der nicht alle hat berührt
Große Wälder einst verschwanden,
Wo Wüsteneien dann entstanden.
Ein Kontinent groß und vielfältig,
Beeindruckend und manchmal zwiespältig.
Fast ein Viertel der Welt,
Sich kaum im Bewusstsein der Menschen hält.
Der Kontinent so nah und doch so fern,
Gefühlt wie auf einem andren Stern.
(A)
Hund und Katze am Morgen in Kamerun
Die Katze sprach zum Hund: "Was nun,
es gibt hier nicht sehr viel zu tun!"
Da sprach der Hund zur Katze: "Je, nun,
hier gibt es überhaupt nichts zu tun!"
Da sprach zum faulen Hund die Katze:
"Komm doch zu mir auf die Matratze!"
Da sprach der Hund zur Katze:
"Doch nicht auf die Matratze,
ich komm auf die Hängematte zu dir,
da schlafen wir bis nachmittags um vier,
dann schau'n wir, ob's in Kamerun
für uns ab vier gibt's was zu tun.
Wenn nicht, wir bleiben beide heiter,
so geht das Leben immer weiter."
(M)
Afrique mon amour
Africa
Continent of colours:
Black, brown, yellow and white,
time to reunite.
Continent of variety:
From Arab to Zulu
desert to savanna.
Continent of diversity:
From Algeria to Zimbabwe
Addis Ababa to Zanzibar City
Continent of change:
From slavery and exploitation,
to sovereign nation
Continent of the hungry and poor:
Afrique, mon amour -
hope of prosperity.
Continent of flight:
Refugees sad plight
seeking a better life.
Continent abused, manipulated:
Splintering of tribes and nations,
time to meet our obligations
(D)
Kindertraum mit Tiger
Als Kind von Afrika geträumt
stolze Krieger, Königstiger
Als Kind von Afrika gehört
Deutsch-Südwest, Kolonialismus
Als Fürsorge getarnt
Rassismus
Als junger Mann Literatur entdeckt
Vor innerem Auge Afrika ich seh
Schnee am Kilimandscharo, Hemingway
Junge Liebe schmachtend
Es ist so wunderbar
Ich hatte eine Farm in Afrika
Afrika, ich hab dich nie gefunden
Unerfüllt gebliebene
Liebe
Vielleicht nur eine unter
vielen.
(H)

MINUTE VERSE
Am Ball bleiben
Der Tresen leer und staubig noch
und wo ein Koch?
Doch Rettung naht,
Man hat den Draht.
Das Fussballstadion noch verwaist
schon naht der Geist
Das Spiel beginnt
Oh Mann, ihr spinnt.
Stark demonstriert, laut lamentiert,
Was interessiert
Virusbefall
Bald rollt der Ball.
(H)
Wahrheit?
Sehr schön und leider, leider wahr,
Doch das war klar,
Einsicht ist futsch
Beim Rasenrutsch.
Gruppen tanzen wild zusammen
Und beisammen
Diese Ticker,
Politiker.
Hol der Teufel uns Idioten,
Blöde Zoten
Verzapfen wir,
Bleibt Schnaps, Wein, Bier.
(M)
Zeit
Was kann diese Zeit mir rauben,
Hoffnung, Glauben,
Was bringt sie nicht?
Mir Zuversicht.
Wann geht diese Zeit zu Ende.
Gibt's 'ne Wende?
Kommt Heiterkeit?
Bleibt Einsamkeit?
Verfluchte Fragen immerzu,
Nie hat man Ruh'
Genug geklagt,
Genug gesagt!
New-normal Dilemmas
We want to know who won the fight.
That is our right!
League and double.
Or there's trouble.
The loudest get just what they want
in restaurant
and stadium.
Opprobrium.
Can't we whip up for both support -
virus and sport?
multitasking
I'm #justasking
(D)
Außer Konkurrenz
Minutengedicht
Ein Jambus macht ganz schön Verdruss,
Weil der Versfuss schließlich stimmen muss.
Der Jambus macht sich auf die Wanderschaft,
Und durchstreifte suchend manch ferne La-handschaft .
Der Jambus ist alleine los gegangen,
Ein metrisch Reim nun einzufangen.
Er jagt ohn’ Unterlass die kleinen und die großen,
Schließlich benötigt er 3 ganze Strophen.
Ein bisschen Sinn soll’s auch noch machen,
Schön wär‘s, wenn Leser dazu lachen.
Und wenn die Reime auch ein wenig schwächln,
Du könntest doch ein bisschen lächeln!

ALKOHOL (ist der Retter in der Not)
Alcohol now, and then
or
Alcohol, now and then?
When life is full of stress
we all seek happiness
with family and friends
and so it often ends
sat around a table
as many as are able
enjoying the cuisine and wine
and everything, at last, is fine.
Essential to impart
religion plays a part.
discouraging excess.
But biblical success:
party going strong
logistics going wrong.
Jesus turned water into wine -
and everything, at last, was fine.
(D)
Alkohol
Ich fühl‘ mich nicht wohl
Beim Genuss von Alkohol.
Es ist weniger krasser
Trinkt man einfach Wasser.
Ich weiß, für manch einen ist es Fron,
Steht er nicht täglich unter Strom.
Alkohol löst nicht wirklich die Probleme,
Macht höchstens weiche Beene.
Du spürst dann hinter der Stirne
Eine furchtbar weiche Birne.
Es macht Sinn beim Desinfizieren
So hilft der Stoff jetzt gegen Viren.
(A)
Wein
Ein Glas Wein
wäre fein
Das zweite Glas
macht erst die Zunge nass
Bei Glas Nummer drei
bin ich auch dabei
Statt der Vier
vielleicht mal Bier
Frohe Kunde
fünfte Runde
Und jetzt die Sechs
is ja wie verhext
Hätt die Sieben noch so gerne
aber woher kommen all die Sterne
Acht, kann kaum noch steh'n
vielleicht sollt nach Haus
ich geh'n
Eine letzte Neun
muss ich prompt bereun
Allerletzte Zehn voll Zorn
darauf noch nen Korn
Jetzt geschlossen alle Bars
Das wars.
(H)
Alkohol, zum Wohl!
"Die Welt ist nicht für mich gemacht",
Das hab ich anfangs so gedacht,
War verzweifelt, hab nie gelacht,
So hab ich mich dann umgebracht.
Ganz langsam hat's mit mir begonnen,
Meine Träume waren zerronnen,
Ich war einsam, in mich versonnen,
Dann hab ich den Alk lieb gewonnen.
Er wurde mir Freund in bitt'ren Stunden,
Die Depressionen waren verschwunden,
Manche neue Liebe ward gefunden,
So ließ ich den Alk mir weiter munden.
Ja, das war anfangs, eine sehr kurze Zeit,
Nur eine kleine Hoffnung auf Fröhlichkeit
Und einer kräftigen Prise Heiterkeit,
Aber - der Verlust von Verantwortlichkeit.
Der Alkohol wurde das Maß aller Dinge,
Jetzt glaubte ich fest, dass mir alles gelinge,
Ich sprang wie der Löwe im Zirkus durch Ringe,
Dann stand ich auf der Brücke, rief mir zu: "Springe!"
Nun bin ich tot,
Ganz ohne Not,
Fühl mich jetzt wohl,
Prost! Alkohol!
(M)

ACROSTIC / ACROSTICHON
Manier
Manche mögens heiß
Andere eher cool
Niemand, der alles weiß
Ich gehör dazu
Es kann falsch nie sein, das
Richtige zu tun.
(H)
Das ist der Beweis: Winner is Coming
Das Leben ist ein seltsam Spiel,
Ist manchmal wenig, manchmal viel.
Der Umgang macht es erst erträglich,
Beweis: es entwickelt sich tag- und täglich.
Winner heißt auf deutsch Gewinner,
Is‘ ein Gedanke nicht für immer,
Coming out ist das gewünschte Ziel.
(A)
Schalentiere et al
Sehr streng schaut der
Maitre und er spricht
Cracker, leider führen wir
hier nicht
Aber Muscheln,
Hummer, feinen Kaviar
Munden frisch, sind
wirklich wunderbar
Prompt nippt der Gast
am schalen Bier
Ich nehm den Klops, ich
hasse Schalentier.
(H)
Denkansatz
Denk ich an Deutschland in der Nacht
Erleichterung ist angebracht.
Nicht nur mit guten Nieren
Kann ich wohl funktionieren.
Erst wenn ich leg mich wieder flach,
Reden wir über dem Tag danach.
(D)
Demütiger Denker
Denkt ein Denker düster am Denkmal
Erlebt er ein einmalige Erfahrung
Nuancen nutzen nie nüchternes Nachdenken
Kälter kommen kleine katastrophale Kritiken
Extra Enttäuschende Erwartungen evaporieren endlich
Radikale Reime rechtfertigen reuevoll Respekt!
(D)
Sonntagslaster
Liegestutzen
Auto putzen
Schlafen länger
Tempelsänger.
Ein Purzelbaum auf Kopfsteinpflaster
Reimen an Sonntag - meine Laster
(D)
Knecht
Kann denn Liebe Sünde sein?
Niemals, ja niemals ohne dich!
Ewig und für immer dein!
Cholera und Pest über dich.
Holt die Versuchung dich ein,
Tod und Teufel, sie richten dich!
Rausch
Rabenschwarz sind meine finst'ren Gedanken.
Amphetamine bringen mich ins Wanken.
Ursupatoren schleichen sich in meine Gedankenwelt.
Seelenwahnsinnszustände haben mich zerstört und entstellt.
Cannabidiol, Crystal, Crack, THC,
Haltlos falle ich in weiße Wolken aus Schnee.

ANNIVERSARY / JUBILÄUM
Das Jubiläum
Ein Glühwürmchen leuchtet durch die Nacht,
Und hat sich wieder um den Schlaf gebracht.
Es leuchtet hell und ohne Hast,
Bis Du ein Lächeln auf den Lippen hast.
Es funkelt schon den zehnten Tag am Stück
Und denkt mit Schmunzeln an den Anfang zurück.
Und begeht dies Jubiläum mit nem Schunkeln,
Und einem extra hellen Funkeln.
Und hofft dabei zugleich,
Dass es den 20. Jahrestag erreicht.
Und die Moral von der Geschicht,
Jubiläen bringen manchmal extra Licht.
(A)
Oft gefragt
Oft gefragt
In dieser Zeit
Was tun ,
was bleibt,
Leere, Leiden
oder Einsamkeit.
So viel das fehlt
Abwechslung, Freude
aber Freunschaft zählt.
Gedanken, Verse
fliegen hin und her,
Manchmal leicht,
und manchmal schwer.
Ein Trost in dieser dunklen Zeit
Vier Musketiere
stets bereit.
(H)
Kommentar:
Der Literatengeist, er sprudelt weiter ohne Unterlass,
Der Literatengeist, er dichtet immer weiter mit viel Spaß,
Der Literatengeist, er haikut und kreuzreimt und sonettiert,
Der Literatengeist, er schöpft in Poesie und fabuliert,
Der Literatengeist, er wird noch lang nicht suspendiert.
(M)
Zwischen Küche und Klo
Bin jetzt einen Monat dabei,
Der Spaß ist noch längst nicht vorbei,
Es treibt mich an, die Frage wie
Gelingt mir heut' die Poesie,
Eure Verse regen mich an,
Ich bin ein Lyrik-Untertan.
Vier Musketiere: Weiter so!
Schreiben zwischen Küche und Klo.
(M)
Zeit vergeht
Vor einunddreißig Tage
befände ich mich in der Lage
kribbelnde Hände bereit
zu dichten allein ob zur zweit.
Dann kam es zu einem Terzett
war selbstverständlich ganz nett.
Aber irgendwer uns fehlte
eine Vierte Auserwählte
als Teil der besonderen Partie
i quattro letter- ati.
(D)
Time flies
Twas one and thirty days ago
poetic juices start to flow
prepared to write some verses on my own
or better still with someone else I'd known.
Then came a third, which made us very glad
but it soon became crystal clear we had
to increase capability -
a fourth would bring stability
to the exclusive party
i quattro letterati!

MODERNE HELDEN - VORBILDER
Heldin
Meine Heldin trägt eine Maske,
Und das nicht nur aus Dafke,
Wenn sie denn eine kann bekommen,
Und nicht von andren weg genommen.
Sie steht im OP sogar maskenlos
Den Gefahren ausgesetzt gnadenlos.
Sie macht ganz einfach ihren Job,
Trotz völligem privaten Kontaktverbot.
Es ist für sie eine schwierige Situation,
Zu leben in strikter Isolation.
Sie ist den Viren täglich ausgesetzt,
Wenn sie durch die Arbeit hetzt.
Sie eilt in Schichten durch den Tag,
Und hält sich danach in Rufdiensten parat.
Sie kümmert sich und pflegt,
Bis der Patient sich wieder regt.
Sie erlebt Leiden und Not,
Begleitet Menschen bis in den Tod.
Dabei verschenkt sie Hoffnung und Zuversicht
Hat trotz allem ein Lächeln im Gesicht.
Eine Heldin für mich nicht erst seit gestern,
Die unbesungene Krankenschwester.
(A)
Ilse Weber
Mein heutiger Beitrag gilt Ilse Weber.
Sie schrieb Kindertheaterstücke.
Sie schrieb Kindermärchen.
Sie schrieb berührende Gedichte.
Sie schaffte es ihren ältesten Sohn noch rechtzeitig nach England zu schicken.
Sie musste mit ihrem Jüngsten nach Theresienstadt und weiter dann nach Auschwitz.
Dort endete ihre Geschichte.
Nicht ganz, geblieben sind ihre dort entstandenen Lieder und Gedichte.
Und deshalb bleibt sie für immer unvergessen in unserer Geschichte.
Sie hatte als Krankenschwester im Lager Theresienstadt die Aufsicht über ungefähr ein Dutzend Kinder und ihren Sohn.
Die Kinder sollten nach Auschwitz ohne sie.
Sie ging mit, auf dem Weg in die Gaskammer nahm sie die Kinder an die Hand und sang mit ihnen ihr Lied Wiegala und ging ins Gas.
Wiegala von Ilse Weber:
Wiegala, wiegala, weier,
Der Wind spielt auf der Leier.
Er spielt so süß im grünen Ried,
Die Nachtigall, die singt ihr Lied.
Wiegala, wiegala, weiter,
Der Wind spielt auf der Leier.
Wiegala, wiegala, werne,
Der Mond ist die Laterne.
Er steht am dunklen Himmelszelt,
Und schaut hernieder auf die Welt.
Wiegala, wiegala, werne,
Der Mond ist die Laterne.
Wiegala, wiegala, wille,
Wie ist die Welt so stille.
Es stört kein Laut die süße Ruh,
Schlaf, mein Kindchen, schlaf auch du.
Wiegala, wiegala, wille,
Wie ist die Welt so stille.
(M)
Die Systemrelevante
Natürlich sind wir konkordant
mit Lob für systemrelevante
Krankenschwester wie auch Polizisten,
Paramedics, Feuerwehr,
und sogar die Bundeswehr,
sowie tausende andere Statisten.
Ohne sie der Staat allein
würde alsbald schachmatt sein.
Sie sollen ihren Sold erhöht bekommen.
Ihr Wert mit Anderen messen können.
Zum Beispiel auch die mit fetten Diäten.
Ich fürchte sie werden alsbald vergessen.
(D)
Kommentar
Undank ist der Menschen Lohn.
Dividenden gibt's zum Hohn.
Und Krisengewinnler gibt's überall,
Doch auch für sie kommt mal der tiefe Fall.
(M)
Donnergrollen
Donnergrollen
schwarze Wolken
deutsches Mädchen
dunkle Trolle
Keine Zuflucht,
kein Zuhause
Überall gesucht
einsam ohne Pause
Dann eine Hand
sie winkt, komm her
Gelber Stern
am Ärmel prangt
Hab keine Angst
mein Kind
Juden oder Deutsche
einfach Mensch wir sind.
Hinfort alsbald
die braune Brut
Halt still mein Kind
noch ist nicht alles gut.
Auch Rotsoldaten
grausam wüten
wir werden warten,
ich werde dich behüten.
(H)
Helden - Vorbilder - Idole
Das Idol, angepinnt an Zimmerwänden.
Wenn ich's richtig seh',
Ganz früher war es Kennedy,
Doch bald schon war es Che.
Das war die Politik,
Doch Vorbilder gab's jede Menge,
Na klar, in der Musik.
Die Stones, die Beatles, Otis Redding,
Die ersten Mädels traten auf,
Die Pubertät und heftig Petting.
Vorbei die Zeit, was waren wir wilder,
Verschwunden die Idole von den Wänden,
Nun hängen ruhige Landschaftsbilder.
Vorbilder, Helden gibt's immer,
Sie wirken heute anders,
Sie hängen nicht mehr im Zimmer.
Gewiss, wir brauchen sie, das tut gut,
Aber, wir können auch selber Helden sein,
Es braucht nur ein bisschen Kraft und Mut.
(M)

SHAKESPEARE
Willy der Weltenbummler
England war schon immer sein Hauptspielplatz,
gefolgt dann von Italien.
Man kann aber nicht in einem einzigen Satz
seine ganze Bandbreite ahnen.
Griechenland und die Türkei
Liegen einander wohl nah
Nicht zu vergessen seien nebenbei
Böhmen und auch Austria.
Kaum einer kann sich erinnern an
seinen Ausflug nach Jugoslawien.
Von Dänemarks Küsten,
Prinz Hamlet lässt grüßen.
Frankreich kommt mehrmals vor,
die Engländer waren öfter da.
Schottland, Wales, auch auf der Insel,
überall schwang er seinen Pinsel.
Über Spanien hat man Kenntnis von,
aber wie war das mit Libanon?
Es gab auch andere Länder
die hat er frei erfunden.
Denkmäler gibt es auch für ihm,
in Stratford und in London!
(D)
Apropos Hasen
Ja, Polonius jagte gelbe Hasen,
Prospero hielt sich einen grünen,
Richards pinkelte auf Lear sein Rasen,
Shylock sah nur noch rote,
Julia liebte Romeo den Hasen,
Und wenn sie nicht gestorben sind,
Dann tummeln sich alle Shakespeare-Hasen
Auf Julius Cäsars saftgrünem Rasen.
(M)
Shakespeare
Etwas zu schreiben über Shakespeare,
Das fällt mir ziemlich schwer.
Und dann soll ich auch noch Dichten,
Wie soll ich das nur richten?
Ich käme schon ganz schön in Nöten,
Sollte ich was schreiben über Goethen,
Und selbst dann auch bei Schiller,
Würd‘ es nicht wen‘ger schriller.
Um nicht mit grellen Schüttelreimen
Den Leser zu vergreinen,
Soll’s Schüttelspeer doch wagen,
Und mit eignen Worten sagen:
Macht die Runde um und um,
Krumm ist grad und grad ist krumm
(A)
Titel
Ein Mann namens Laschet
erschien in meinem
Sommernachtstraum
Er hielt sich für
Julius Caesar
Welch unfassbares Grauen
Er sprach, das war
Viel Lärm um nichts
Macht wieder
Was ihr wollt
Und alles ist wunderbar
Das Bier im Lokal
schmeckt
Maß für Maß
Über Touristen freut sich
Der Kaufmann von Venedig
schon total.
Es ist etwas faul im Staate Dänemark
Wer noch hat dieses gleich gesagt?
Egal, ich nehm' sie ernst
Die Bürger voller Wut
So glaubt mir doch
Ende gut, alles gut.
(H)

BERLIN - DEINE SEHENSWÜRDIGKEITEN
Sehenswürdiges Berlin
Berlin ist eine uferlose Stadt,
Hat Sehenswürdigkeiten satt,
Und hat doch Ufer mehr als Venedig,
Und das schon seit ziemlich ewig.
Wälder, Wiesen, Felder
Und sogar ne Menge Kälber.
Gebäude groß und prächtig,
Eindrucksvoll und mächtig,
Gewaltig und gewalttätig
Könige und Verbrecher warn hier tätig
Orte des Schreckens
Und des Verreckens.
In Schlössern und Museen
Kann man sich ergehen.
Die Menschen allerdings
Mit den‘ du dich umringst,
International und aller Nationen,
Aller Geschlechter und Religionen,
Sind die schönste Sehenswürdigkeit
Für mich und weit und breit.
(A)
Die Parkbank im Rosengarten
Wenn sie doch nicht so unbequem wär',
Die stille Parkbank im Rosengarten.
Der Platz ist idyllisch und oft leer,
Hier gilt es nur auszuruh'n, zu warten.
Zu warten
Zwischen Siegessäule
Und Brandenburger Tor,
Zu lauschen
Dem Ruf der Nachteule,
Dem frechen Spatzenchor.
Zu riechen
Den süßen Rosenduft,
Zu atmen
Die frische Frühlingsluft.
Auf einem Kissen sitz ich still
Im warmen Sonnenlicht
Lebe mein Leben, so Gott will
Und schreib dieses Gedicht.
(M)
Luftbrücke
Luftbrücke
Lucius Clay
Care-Pakete
On their way
Luftbrücke
Rettung naht
Ich sehe es
Als gute Tat.
Amerika verächtlich machen
ist modern
An dies Denkmal
erinnere ich gern.
(H)
Perspektiven
Hungerkralle, Gold Else und Brandenburger Tor,
Ufern, Felder, Kälber, da bin ich noch ganz Ohr.
Heute werde ich ein paar Zeilen darüberschreiben
über Dinge die mir als Zugereiste in Erinnerung bleiben.
Bei der Ankunft, entlang der Avus
winkte der Funkturm ein erster Grüß.
Als Spandauer, auf alle Fälle
fällt mit ein die Zitadelle.
In den olympischen Gebäuden
Müsste ich sehr viel Zeit vergeuden.
Teileinsturz der Kongresshalle,
auch das erlebten wir alle.
Entlang der Mauer auf Patrouille
kam ich manchmal in der Bredouille.
Gekrönte Häupter bin ich oft begleitet,
zum Staatsessen in Charlottenburger Schloss geleitet.
Beim Alliierte Parade sind wir mit unseren Waffen
bis in die Puppen gefahren, wir Inselaffen.
Im Osten auch öfter in Dienst um die Russen
zu ärgern, zu treten auf deren Füßen.
Die Westsektoren haben wir vollständig erforscht
von Dreilinden bis Spandauer Forst.
Beim Essen und trinken waren wir immer auf Zack
In Harnack Haus, Offiziersklub und Pavillon du Lac.
Jetzt ist Berlin ganz anders, manchmal tut mir das wirklich leid,
aber das ist Stoff für ein anderen Tag, jetzt habe ich keine Zeit.
(D)
Berliner Perlen
Mürrischer Wirt
Gamba-Stuben
Frau mit Hund
im Tomasa gefund.
Geräuchert, betrunken
bei Franke versunken
Nicht viel weiter
David im Hierwadel
meistens heiter
Der Hähnchen so viel
und auch meist guter Dinge
oder gegrillt
Bei Henne oder bei Inge
Asterix und Obelix
nicht zu vergessen
endlos gesessen
geklappten Römer gegessen
Alles Perlen
Aus schöner Zeit
Wann wieder
Bin stets bereit.
(H)

TECHNOLOGIE - HERR ODER DIENER
Technology
Auf, auf und immer weiter,
Manchmal ohne Ross und Reiter,
Mein Handy blinkt mich an,
Fass ich es doch nun an?
Oder lass ich‘s einfach liegen,
Und mich in Ruhe wiegen?
Vielleicht ein kurzes Wort?
„Ich bin an einem blöden Ort
Ich kann nicht sprechen jetzt.“
Ich fühl‘ mich zu vernetzt.
Eine SMS dann nur aus Höflichkeit?
Bewahrt mich vor der Peinlichkeit
Als grober Rüpel dazu stehn?
Das wär dann nicht wirklich schön.
Oder einfach Vogel Strauß
Und das Handy völlig aus?
So dreh ich friedlich meine Kringel,
Ungestört vom Telefongeklingel.
Jetzt bin ich der Vorgesetzte
Meines Handy und der Netze.
Dann endlich zu Hause angekommen,
Blinkt das Festnetz schon - ich bin benommen.
(A)
Laudator oder Diktator
Bin ich heute ein Laudator
oder ist die Technik
ein Diktator
Brauche ich
in diesem Chor
wirklich einen
Kalibrator
oder macht der Text
mir Faxen vor
ohne den
Valididator
Verschwindet bald
der Terminator
hoffentlich für immer
auf 'nem Elevator
Verbesser ich
den Wankel-Motor
mit dem Vaporisator
Brauche ich
für mein Vibrator
einen riesig großen
Transformator
Fragen so viele
ich bin ein Tor
versteck mich zu Haus
hinterm Ofenrohr.
(H)
Melancholische Technologie
Traurig schau ich meinen Kühlschrank an,
Nun kühl doch endlich, los, fang schon an
Er straft mich mit Schweigen, surrt nicht mal mehr,
Okay, das war's dann, du liebst mich nicht mehr.
Ich lebe überaus glücklich in Polygamie,
Ich pflege meine Lieben, kümmere mich um sie.
Sie heißen Samsung, HP, Siemens, Miele,
Das sind doch nur vier, sind nicht so viele.
Na gut, da fehlt noch mein Liebling Microsoft,
Ihn lieb ich besonders, das sag ich ihm oft.
Und doch versuchen sie mich zu betrügen,
Ich lass es zu, muss mich halt immer fügen.
Was kümmert 's sie, sie lassen mich im Stich.
Doch einmal kommt die Zeit, da wehr ich mich,
"Da landet Ihr beim Sperrmüll und schaut dumm,
Ich schau mich nach was schnucklig neuem um."
(M)
I, Robot
(Hommage an Isaac Asimov)
Ich will Roboter sein
immun zu Virus und Keim.
Ein gesunder Automat
von optimal Format.
Stählerner Körper, Makrogehirn,
Herstellungsnummer auf meiner Stirn.
Bedienungsanleitung und Garantie,
sowas haben die Menschen nie.
Mathematische Konzepte,
komplizierte Kochrezepte
Arzttermine, Einkaufsliste,
stets gespeichert in meiner Kiste.
Niemals krank, fast unsterblich,
bin ich überall erwerblich.
Gemacht der Mensch zu dienen,
so lautet der Befehl
Weil wir sind nur Maschinen,
draus mache ich kein Hehl.
Ich brauche wenig Pflege -
Worauf ich Wert doch lege
ist ab und zu eine bisschen Schmiere
aus Angst, dass ich mal oxidiere.
Und ein netter Mensch von Gnaden
um mein Akku aufzuladen.
Kapazität fast unbegrenzt,
Der Mensch dagegen eingegrenzt.
Während ich dann neue Welten entdecke
der Mensch bleibt ewig auf der Strecke.
Deswegen stell' ich hier die Frage,
wer ist der Herr und wer der Sklave?
(D)
Kommentare
Siegst mit Worten
wie ein Gladiator
Bist stets ein Katalysator
manchmal Diktator
immer Inspirator
Darauf ein Pilsator.
(H)
The Great Dictator
hammers with his fist
on the table
as long and often
as he is able
truth is
behind that curtain
you can be certain
is a harmless fellow
with a loud bellow
all bark and no bite
that's right
because
its the Wizard of Oz.
(D)

ZYKLUS - VERGANGENHEIT, GEGENWART, ZUKUNFT!
Gesellschaftliches
Vor etwa hundert Jahren
Konnten wir Großfamilien erfahren.
In der Zeit von heute
Beschäftigen Kleinfamilie die Leute.
Und welche Art gibts morgen,
Das sind vielleicht Sorgen?
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit war in der Vergangenheit
Keine größre Schwierigkeit.
Sie betraf nur den bekannten Umkreis
Und man redete sich nicht die Köpfe heiß.
Heute sind die Wirkungen global
Für Versäumnisse ganz lokal.
Und was bewegt uns Morgen
Wenn wir heute schon die Zukunft entsorgen?
Unterhaltung
Dereinst man sprach am Gartenzaun
Und hatte für direkte Gespräche Raum
Heute spielt das Telefon diese Rolle.
Komme, was da wolle.
Und in Zukunft palavern Bits und Bytes
Wo ist da dann der Unterhaltung Reiz?
(A)
Gesellschaft
Ein Kopftuch ist ein eigen Ding
Die Frau, die's trägt
manch schiefen
Blick einfing
Doch das ist alles nur noch Putz
Jetzt brauchen wir
Mund-Nasen-Schutz
Und bald, was wird es sein
Mehr Toleranz, gestehen
wir's uns ein.
Nachhaltigkeit
Ich sah Wälder und glitzernde Seeen
voll Farbe und Licht
verwunschene Feen
Ich sehe Wälder und
trocknende Seen
Brennende Bäume
Landschaft verheeren
Wo sind die Wälder und die glitzernden Seen
Und wo sind die Menschen, dies zu verstehen.
Unterhaltung
In past and presence
that's the truth
a lack of closeness
causes blues
Ahead of us the future lies
to meet again our dearest friends
could be for us
the highest prize.
(H)
Gesellschaft
Version I
Aus Einsamkeit
Wurde
Gemeinsamkeit
Wird wieder
Einsamkeit
Version II
Einst spürte ich die Einsamkeit,
War froh über Gemeinsamkeit,
Genieße jetzt die Zweisamkeit
Und fürchte wieder die Einsamkeit.
Nachhaltigkeit
Ich liebte die Frauen in jungen Jahren,
Ich weiß wirklich nicht, wie viele es waren.
Heute liebe ich nur die eine,
Die lieb' ich so sehr, wie sonst keine.
Doch wen ich nun morgen liebe, das weiß ich doch heute noch nicht,
Ich hoffe auf Nachhaltigkeit, im Sinne von diesem Gedicht.
Unterhaltung
Das Messer lag neben der Gabel,
Da lagen sie so ganz passabel,
Die Gabel und das Messer,
Warteten auf den Esser.
Die Gabel sagt zum Messer:
Und, geht's dir heute besser?
Das Messer sagt zur Gabel:
Mir geht es ganz passabel.
Denn bald nimmt der Esser das Messer,
Die Gabel dazu, das geht besser,
Darauf werden sie sagen, Messer und Gabel:
In Zukunft geht es uns wieder ganz passabel.
(M)
Gesellschaft
Es war immer die Höhe der Mode
viel Puder und Perücke zu tragen.
Dass wurden sie heute nie wagen.
Zu meiner Zeit trugen Frau und Mann Minis und Flares
auch Nadelstreifen bei manchen Gelegenheiten.
In Alter - dass sind wohl andere Zeiten.
In das Jahr fünfundvierzig fünfundvierzig, auf einem heißen Planeten
angenommen, es gibt immer noch menschliches Leben
Wir werden wahrscheinlich das gleiche tragen wie im Garten Eden
Nachhaltigkeit
Das Rad erfunden und Feuer entdeckt -
Blut geleckt.
Fahrzeuge verstopfen die Städte und Wälder brennen -
Konsumrennen
Enkelkinder barfuß in der Wüste uns entgegenkommen.
Nennt man das Weiterkommen?
Unterhaltung
Seine Unterhaltung mit sehr verschiedenen Damen
nahm
immer mehr seiner Zeit in Anspruch
ohne große Erfolg
damals unterlag wenige
sein Charme.
Mit heiraten hat er nicht viel am Hut sagen seine
Pals.
Trotzdem sieht man ihn öfter
in scharfe Begleitung.
Gute Geschmack war sein Schwachpunkt -
niemals.
Sehr viel später in Leben war es ihn mehr als einmal
klar
flüchtige Bekanntschaften waren
keine gute Lösung
bald war er selten zu sehen
in einer Bar.
Extras
Star Schreck!
Captain Kirk
Is a jerk.
Commander Spock
rocks.
Doctor McCoy
Is a good-looking boy.
Whereas Scotty
is rather pale and spotty.
But I always yearn for the rare
occasion when
Lieutenant Uhura
flashes her underwear.
(D)
Captain Kirk
Ist ein Knilch.
Spock als Commander
Rüttelt alles durcheinander.
Und der Bordarzt Dr. Pille
Verstand von Medizin nicht ville,
Etwas pickelig und bleich
Wirkte Scotty dann sogleich.
Doch ganz besonders mein Gemüt erhitzte
Wenn Uhura‘s Unterwäsche blitzte.
(A)

ITALIEN
Italien
Bei besonders leckren Viktualien
Denke ich immer an Italien.
Mediterran, etwas fremd und leicht
Ist die dortge Küche unerreicht.
Museen, Scala und Belcanti,
Oder Filme wie Avanti, Avanti.
Und auf der Flucht vor Liebe in Nöten
Erschloss sich das Land auch Goethen.
Auch zum Land gehört Cosa Nostra
Und per aspera ad astra.
Und leider auch Faschismus
Und ein gerüttelt Maß an Nepotismus.
Der Papst und das Christentum
Treiben die Menschen seit Gedenken um.
Und wie die Familien ihre Kids verwöhnen
Merkt man an den Muttersöhnen.
Der Italiener Art zu leben,
Macht sie anders als vielleicht Schweden,
Und dennoch bin ich manchmal ganz vernarrt
In Italiensche LebensArt.
(A)
Italian man
Spick and span
Italian man.
Modebewusst, voll Eleganz,
Lächelnd, ein Hauch von Arroganz.
Habotai-Seide um die Lenden,
Agnelle-Handschuhe an den Händen.
Die Hemden von Armani,
Das Auto von Ferrari.
Monk-Schuhe, Modello Braga,
Parfum, Amber pour Homme, Prada.
So sieht er aus, der Mann vom Apennin,
Der Italiener weiß sich anzuziehen.
Wir Deutschen dagegen schlampig, schluffig,
Der Modegeschmack ein bisschen muffig.
Wir Deutschen strahlen sie aus, die Piefigkeit,
Der Italiener Charme und Weltgewandtheit.
(M)
Weine mit Lotti
Jaja der Chianti-Wein
zieht wieder richtig rein
Aber den Averna
hab ich doch noch gerner
Bei Ramazotti denk
ich an die Lotti
Geht's noch mit weniger Niveau
dann nehme ich
vom Primitivo
Und mit dem Sambucca
feiere ich Chanukka
Man , jetzt bin ich blau
also bella ciao.
(H)
Un po 'di zuppa di lepre
Parmesan und Hasenbrust,
- oder war es Keule -
befriedigen mein Frust
wenigsten für 'ne Weile.
Sonst ein Stück Kaninchen,
mit ein Glas Primitivo,
und gespickt mit Rosinchen
ist für mich espressivo,
wenn keine Haseneier
in Aspik sind an der Reihe.
Stillleben über dem Kamin
finde ich auch ziemlich kühn,
vor allem mit Wild, Fasan & Co.,
und Espresso to go.
Wobei, da Bilder viel erzählen
ein Hase darf nicht fehlen.
jetzt nach so viel Hase
Ich denke, ich werde' langsam
Vegetarier.
(D)

LACHEN
Es gibt wenig zu lachen und wenn es etwas gibt, behalte es für dich
Die meisten Leute lachen laut
weniger eher leise.
Ich lache stets innerlich,
erst jetzt in diese Krise.
Manchmal hör ich 'ne Papagei
Und manchmal auch ein Pferd
Wer muss dann so laut lachen?
Ich mag Humor eher derb.
In Kino sitz ich immer
Hinter 'ne schrille Meute
Laut lachend, diskutierend
Ich hasse solche Leute.
Ein Leben ohne Lachen,
dacht' ich ist sicher machbar.
Dann hab ich wohl vergessen
mein intrusiver Nachbar.
Die Reichweite von Tröpfchen
Ist viel weiter als man ahnt
So halt dich eher grimmig
in Bar oder Restaurant.
In diese schweren Zeiten
gibt's weniger zu lachen.
Irgendwann ist es vorbei
Dann lassen wir es krachen.
Kann man Lachen verlernen?
Dann ist die Zukunft finster.
Wir zeigen nur die Zähne -
erinnert mich an Ginster.
(D)
Valentina, Valentino - Lachen, Lieben, Tanzen
Valentina heißt die Dame,
Mit dem lachenden Gesicht,
Ihre Hände sind wie Gummi,
In den Füßen hat sie Gicht.
Valentina, diese Dame
Ist nicht groß, ist eher klein,
Doch wenn sie tanzt, ja dann hüpft sie
Und das meist auf einem Bein.
Valentino heißt der Jüngling,
Er ist hübsch, doch ziemlich schlicht,
Wenn er lacht, dann lacht der Himmel
Aus dem lachenden Gesicht.
Valentino, dieser Jüngling,
Dieser Beau von einem Mann,
Wenn er tanzt, dann schwebt er
Majestätisch wie ein Schwan.
Valentina, Valentino,
Dieses traumverliebte Paar,
Lachend tanzen sie ins Glück;
Liebe, Lachen - wunderbar.
(M)
Es gibt wenig zu lachen
Es gibt wenig zu lachen
was will man da machen
Die Zeiten sind schwer
die Gedanken oft leer
Und all die Sachen
die wir jetzt machen
können wir machen
ohne zu lachen
Getragen, gediegen und
melancholisch
Es klappt irgendwie, und sei's metaphorisch
Klappt's irgendwie auch
wenn wir lachen
verrückte Sachen mal wieder machen
Ich will es probieren
und hoffentlich profitieren
Ich lass es jetzt krachen
und gehe laut lachen.
(H)
Lachen
Eines sollte man ganz sicher machen
Einmal am Tag so richtig lachen.
Denn Lachen braucht dafür dann nur
96% der Gesichtsmuskulatur.
Und bevor die Wangen hängen erschlafft,
Hat man sich lieber zum Lachen aufgerafft.
Und wenn man lachend die Zähne bleckt,
Hat man andre schnell angesteckt.
Und ohne, dass man sich groß verrenkt,
Bekommt man ein Lachen zurück geschenkt.
Und wenn der Kopf ist im Trüben verhangen,
Geh ich los, um mir ein Lächeln einzufangen.
Manchmal tut es auch ein Grinsen,
Doch das geht öfter in die Binsen,
Es verkommt dann zur Grimasse,
Und wirkt wie eine zerbrochne Tasse.
Manchmal ist das Lachen laut und schallend,
Manchmal mal nur bedüdelt lallend.
Wenn das Lachen ist ironisch,
Sieht es eher aus zitronisch.
Und selbst wenn wir etwas schwächeln,
Klappt bestimmt ein kleines Lächeln.
(A)

AUF HOHER SEE
Auf hoher See
Auf der wirklich hohen See,
Liegt meistens wenig Schnee.
Und gibts den Schnee dann doch,
Ist die See dann nicht mehr hoch.
Der Horizont ist fern und weit,
Die Gedanken Schweben breit.
Ein Schiff alleine auf fernen Wogen,
Auch eine Isolation, ungelogen.
Ich dümpel still auf ruhigem Wasser
Wird’s stürmischer, werde ich bloß nasser.
Und wenn es auf den Planken schwankt,
Werde ich nur seeuntüchtig krank.
Wenn der Sturm noch aufdreht, trotzdem,
Muss ich nur noch ganz doll kotzen.
Hochsee ist auch virtuell ganz schön,
Und mein Magen muss sich nicht mehr drehn.
(A)
Gescheitert
Die meisten Kinder träumen sehr
von glanzvolle Karriere.
Polizei oder Feuerwehr
Manche wollen auch zum Heer.
Als Junge suchte ich ein Rat
Von einem alten Seemann.
Der hatte aber nichts parat
deswegen bin ich jetzt Pirat.
(D)
Reise nach Hawaii
Auf hoher See, mit einem Schiff
fuhr einst ich nach Hawaii.
Es hieß, die Kreuzfahrt ist vergnüglich,
man sei dort wirklich frei.
An Bord war alles wuselig,
man könnte sagen gruselig,
ein aufgeblasenes Bohei.
Gesperrt in Busse und getrieben von Kommerz,
trieb an Land dann
alles Schöne trüb vorbei,
mitmachen auf Verderben und Gedeih,
bringt mich nach Hause, notfalls mit der Polizei.
Doch alles Schlimme geht einmal vorbei,
jetzt sitz ich hier,
ich ess mein Ei
und fühl mich endlich
wirklich frei.
(H)
Splitternackt in einem kleinen Boot
Wir lagen splitternackt in einem kleinen Boot,
Nur dein süßes Köpfchen
War bedeckt mit einem kleinen Hut.
Die See ging hoch.
Wir taten, was man so alles tut.
Die Wellen gingen auf und nieder,
Ja, das tat unserm Rhythmus nur gut.
Du flüstertest was von Salz auf unserer Haut,
Doch plötzlich ein dumpfes lautes Tuut.
Wir schnellten hoch, fühlten uns in unserm Liebesspiel gestört,
Ein Kreuzfahrtschiff fuhr knapp an uns heran,
Da nahm ich meinen Johannes,
Pinkelte an das Schiff voller Wut.
Das Kreuzfahrtschiff ging unter,
Was scherte es uns,
Wir liebten uns fröhlich weiter,
Und auf dem Meer trieb ein kleiner Hut.
(M)

HIMMELFAHRT
Vatertag
Wenn Bierbrauer jubeln
vor Freude sich kugeln,
geraten Männer außer
Rand und Band
aber immer mit Abstand.
Sie singen und lachen,
was sonst will man machen
pinkeln schließlich an die Wand
doch mit mehr oder weniger Abstand.
Gespräche sind heiter,
treiben lustig weiter,
das Niveau unerkannt.
nicht immer mit Anstand, aber immer mit
Abstand.
Schließlich dann, ach,
kommt der unvermeidliche Krach,
Es fliegen die Fäuste,
ist Schluß mit galant
Wie soll das gehen,
aber ich bitte Sie,
natürlich nur mit dem nötigen Abstand und Anstand.
(H)
Himmelfahrt
Ich liege in der Hofeinfahrt
Und denke es ist Himmerfahrt.
Um mich nur ein paar Kerzen,
Ich habe keine Schmerzen.
Eine Ampel leuchtet hinten ziemlich grell,
Ich sollt‘ wohl lieber aufstehn, aber schnell.
Es muss doch nen Weg nach draußen geben,
Ich werd‘ mich mal erheben.
Doch meine Glieder woll‘n sich gar nicht rühren,
Ich kann sie auch nicht mehr berühren.
Und dann fällt‘s mir wie Schuppen aus den Haaren,
Ich bin schon in den Himmel gefahren.
(A)
Himmelfahrt-Kindheit
so
in Wales
Himmelfahrt,
immer vierzig
tage nach Ostern
für uns Katholiken
war immer was besonders
die erste zwei Stunden schulfrei
die Chapel-Kinder dagegen
wohl nicht die Anglikaner
müssten doch weiterhin
in der Schule sein
von Anfang an
heute wie
damals
so
(D)
Ascension Day Memories
well
in Wales
forty days
after Easter
came Ascension Day
for us young Catholics
a very different day
the first two school hours we had free
and all the Anglicans as well
but not the chapel children
they had to go to school
most unwillingly
from the first bell
then as now
all is
well
Himmelfahrt
Wo zum Teufel geht es hier zum Himmel?
Stell dich in der Reihe an,
Du musst ein bisschen warten,
Letztendlich aber
Kommt doch jeder einmal dran.
Der Tod weist mit der Hand nach vorn,
Siehst du das Himmelstor?
Alles drängelt, alles drückt,
Bald ist's Zeit für dich.
Schließlich stehst auch du davor.
Es wird für dich geöffnet, ein Engel winkt,
Weist dir eine Wolke zu,
Du schwebst sehr sanft,
Du lässt dich nieder
Und hast endlich deine Ruh!
(M)

SKANDINAVISCHE ERINNERUGEN (oder Fantasien)
Skandinavische Phantasien
Etwas Knete musst‘ ich borgen,
Damit fuhr‘ ich in den Norden.
Und ich will nicht lange reden,
Ich wollte gern nach Schweden.
Mit nem Kanister Apfelkorn
Haben wir uns eingeschworn.
Das Auto voller Futter und Konserven,
Zum Leben und als Reserven.
Stockholm war der erste Hafen,
Wir suchten Platz zum Schlafen.
Die Stadt war international,
Das faszinierte allemal.
Es machte allerdings betroffen,
Wie viele Kids dort warn besoffen.
Die Mädchen blond und doch exotisch ,
Bei ihrem Anblick knisterte es erotisch.
Die Liebe zwickte mich jedoch in dunkelhaarig,
Und machte mich trotz alledem ganz fahrig.
Ich denke heut‘ mit Lächeln noch zurück,
Das ist nicht selbstverständlich, nur ein Stückchen Glück.
(A)
Valentino aus Westend im Norden
Den Valentino aus Westend
noch heut der ganze Norden kennt
Ob Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki,
da spritzte mehr als nur der Wasserski.
Ein Peter aus dem schönen Bonn
der rannte vor dem Glück davon
Die Dame aus Turku mit der molligen Figur,
die wollt er nicht, da war er stur.
Ein Dietmar, auch aus Bonn dagegen,
der fuhr nach Suomi der
Liebe wegen,
Manchmal gefunden, manchmal nicht.
wenn nicht, dann war die Laune fürchterlich.
Der Manfred aus geteilter Stadt,
war liebestechnisch auch nicht satt
Fuhr mit der Ente hinein ins Nordlicht,
wohin genau, man weiß nicht.
Der Raymont war stets freundlich nett,
auch er entdeckte manches Bett,
die große Liebe bleibt oft
reine Fantasie,
doch ihr glaubt es nicht, er ist der Eine, und in Finnland fand er sie.
Ein Detlef wurd hier schon erwähnt,
Er fuhr ein Auto, das war oft gequält,
Die hübschen Mädchen, und der Schaps,
Die waren beide seins und eins.
Bleibt dann am Ende der Erzähler noch,
Ganz schüchtern, aber auf der Suche doch,
ja, Skandinavien inspiriert,
auch hier wurd manches Mal
froh jubiliert.
(H)
Saus und Braus
Ich könnte ja plaudern,
Aber das würde dauern,
Da reicht die Akkukapazität nicht aus,
Aber soviel: wir lebten in sexuellem Saus und Braus!
Man nennt es ja auch Hörner abstoßen,
Wir jedenfalls haben es genossen.
In Schweden und Finnlands Wäldern ging es rund,
Ach, was war die Welt für uns doch so schön bunt.
Ob schwarz, ob braun, ob blond die Haare,
Es waren aufregende Jahre.
Nun sind wir alt mit noch ein bisschen Leidenschaft,
Nun ja, wir sind alt, mit ein bisschen Manneskraft.
(M)
Däninnen gibt's auch in Blond
Stationiert in Sauerland
und später in Westfalen
Dänemark war oft das Ziel
von Urlaubsritualen.
Campingplatz und Ferienhaus
immer unweit von Strand
die Kinder bauten Sandburgen
aus feinstem weißem Sand.
Es gab ja auch eine Einladung
sogar einmal nach Kopenhagen.
wo Jürgen von der Königsgarden
in Palast uns hat eingeladen.
(Wir kannten uns aus Camberley
Hochschule der britischen Armee).
Da sahen wir manche Sachen rar
aber nicht das königliche Paar.
Im Dienst verreist' ich auch im Norden,
dafür bekam ich keine Orden,
mit meiner ganzen Kompanie
zwei Wochen lang ohne Familie,
in Haderslev in Sud Jütland
mein damaliger Gefechtsstand.
Zu Duty-free luden wir nur Männer ein
Schnaps und Bier und äußerst selten Wein.
Und so zur Freude unsere Soldaten
die Frauen ließen nicht länger auf sich warten
das danske Bettenlager war bald besetzt
von liebeshungrig Irishmen zuletzt.
(D)
Møn
Immer verbunden mit einem Namen: Mona
Fast ein halbes Jahrhundert her
Eine Nacht voller Liebe im Zelt
Dann schon der Verrat
Jung, gierig und unbedacht
Fast ein halbes Jahrhundert her
Immer noch Schuldgefühle
Ein Blick voll Traurigkeit und Verachtung, den ich nicht vergesse
War es Liebe?
Fast ein halbes Jahrhundert her
Was weiß ich von Mona?
Tochter einer Bauernfamilie aus Møn
Mehr weiß ich nicht
Vielleicht war es Liebe
Fast ein halbes Jahrhundert her.
(M)

WOCHENENDE
Wochenende
Eine Woche ist nun zu Ende,
Erleichtert klatscht man in die Hände.
Eine neue Woche beginnt sogleich,
So werde ich an Wochen reich.
Irgendwann kehrt es sich um,
Man ist erleichtert drum,
Auch diese Woche noch geschafft zu haben,
Und nicht zum Frass zu werden der Raben.
Und wenn der einen Woche folgt die Nächste
Ist es doch das allerbeste
Kurz Anzuhalten und den Blick
Zu richten nach zurück
Und sich vergewissern seiner Kraft,
Dass man auch die nächste Woche schafft.
(A)
Wochenende ohne Ende?
Was wäre ein Wochenende
Ohne Ende -
Ohne Ende Wochenende
Verloren der Reiz vom Wochenende
Verloren starren wir auf Wände
Warten, hoffen auf ein Ende
Ein Ende vom Wochenende
Sehnen uns nach einer Struktur der Tage, Wochen hin zum Wochenende
Der Montag reicht seine Hände
Zum Dienstag, weiter ziehen die Hände
Zum Mittwoch, Donnerstag, Freitag hin zum Wochenende
Und es stürzen ein die Wände
Die uns gefangen haben im ewigen Wochenende.
(M)
Weak-ending
𝗪illi hasste mittwochs am meisten, Mitte der Woche war der
𝗢bligatorische Besuch bei seine ex-Frau um die Alimente persönlich zu überreichen weil er nicht
𝗖omputerisiert war und sein Bankkonto zeigte kein
𝗛aben seit Monate, war sogar weit überzogen und er hat bei seine neue Partnerin gebettelt sie,
𝗘leonora, war nicht gerade begeistert ihn Geld für seine Verflossene zu geben hat aber
𝗡ichts zu sagen weil Willi ihr letztendlich ein Dach über 'n Kopf gegeben hat und
𝗘hrlich gesagt sie hatte schon längst ein Schwache für ihn gehabt seit sie ihn am
𝗡achtschalter der Tankstelle beim Chantré kaufen gesehen hat
𝗗eswegen war sie nicht richtig sauer als Willy erschöpft nach Hause kam und erklärte ihr, dass
𝗘r froh war dass das Wochenende endlich gekommen wäre.
Frage: Wo war Willi zwischen Mittwoch und Samstag?
𝗪illi und seine
𝗘x Brigitte hatte früher
𝗘igentlich eine vollkommene und akrobatische Sex-Leben aber die konstante Störung durch die
𝗞inder erzeugte so viel Stress, dass
𝗘ine Nacht ging Willi Zigaretten kaufen und ist nicht wiedergekommen.
𝗡un hat er ab und zu Lust mit seine Alte in die Kiste zu springen (sie auch) und
𝗗eswegen kommt es vor, dass er tagelang verschwunden ist.
Frage: Was mach Eleonora in der Zwischenzeit?
𝗦eit Mittwoch ist es Eleonora klar, dass ihr Willi
𝗔bhandengekommen ist und da sie knapp bei Kasse ist, weil sie Willi die
𝗠oneten für Brigitte gegeben hat, entscheidet sie nochmal auf den
𝗦trich zu gehen, um über die Runden zu kommen.
𝗧ragischerweise ihr Stammplatz ist in der Zwischenzeit von
𝗔nna übernommen worden so
𝗚eht sie sang und klanglos unverrichtete Dinge nach Hause.
Frage: Wer ist denn wohl diese Anna?
𝗦onntag, nachdem Willi sich mit Eleonora versöhnt hat, hat Lust auf einen Spaziergang und biegt bald in die
𝗢ranienburger Strasse ein wo die übliche
𝗡utten ihre Dienste anbieten
𝗡ichtsdestotrotz ist sein erster 'port of call' die Eckkneipe für eine Molle und Korn am
𝗧resen danach geht er die Strasse entlang, um ein professionelles Auge auf die Mädels zu werfen bis er
𝗔nna entdeckt. Er wurde plötzlich blass in Gesicht, dreht sich um und eilt mit
𝗚roße Schritte davon.
Fragen: Was hat denn jetzt plötzlich der Willi? Wo geht er jetzt hin?
Fortsetzung ...
𝗪illi kann es gar nicht fassen, denn
𝗔nna ist gerade sechzehn geworden und die Tochter
𝗦eine ex-Frau Brigitte aus erster Ehe. In den letzten Monaten hat sie die Schule geschwänzt. Brigitte ist
𝗗avon ausgegangen, dass sie mit ihre genauso ausgeflippte Freundinnen unterwegs war und hat sich wenig Sorgen gemacht, weil sie selbst ziemlich wild war in dem Alter.
𝗘leonora, die Anna nie zum Gesicht bekommen hat, ist die ganze Geschichte am Arsch vorbei gegangen. Willi entscheidet ihr
𝗡ichts davon zu erzählen, wichtig ist es, Anna von den anderen
𝗡utten weg zu holen bevor das Jugendamt Kenntnis davon bekommt., und den Platz wieder für Eleonora frei zu machen.
𝗡ichts kommt von nichts, sagt er, denn wenn Eleonora nicht anschaffen geht, wo kommen die Kohle für die
𝗨nterhaltszahlen an Brigitte her?
𝗡un - so ist das Leben im Milieu!
𝗘𝗡𝗗𝗘
Das Wochenende
Früher:
War natürlich alles besser,
Ja, Sex and drugs and Rock'n'Roll,
Heute:
Spazieren und das Fahrrad rucken
Und dann am Abend Tatort gucken.
Naja, dat is dann nich mehr so doll.
Alles eine Frage der Perspektive!
(M)
Wochenende (Routine)
Schon ruft die Liebste
komm raus aus der Daune.
Wir haben zu tun,
verdirb nicht die Laune.
Es folgt der Blick
auf den ominösen Schein
Was brauchen wir noch,
was kaufen wir ein.
Der Gang zu Rewe oder auch Edeka,
egal, ist nicht nur einer,
es sind ganz viel da.
Gedränge, Geschubse
es ist kein Genuss
Jedenfalls nicht für uns,
aber vielleicht für ein Virus.
Das Frühstück sehr schön,
aber ganz ohne Weile
denn schließlich der Golfplatz, er wartet,
dorthin jetzt in Eile.
Auf der Autobahn
fährt man nicht,
nein man schleicht,
während langsam, allmählich
die Startzeit verstreicht.
Und schon ist er misslungen
der erste Ball,
Mann denk ich hast du eigentlich nen Knall.
Schon fliegt der nächste
in das dichte Gestrüpp
ich will nach Haus
in meinen Sessel zurück.
Dort angekommen läuft
im Fernseher, oje ich vergaß
das glaubt ihr jetzt nicht
Verstehen Sie Spaß.
(H)

TISCHGEBET - GRACE
Grace
Lord!
Let us respect in chorus,
what you have set before us,
and give to us poor sinners,
a lot more tasty dinners.
Amen
Tischgebet
O Herr!
Alles auf diesem Tisch
vom Schnitzel bis zum Fisch
ein heißes Lob wir singen
bevor wir es verschlingen.
Amen
(D)
Tischgebet
So sitzen wir an diesem Tisch
gemeinsam noch in froher Runde.
Trotzen der Dunkelheit
und spenden Licht
in mancher dunklen Stunde.
Wir heben unser Glas
auf Erden,
und beten, lass dies hier nicht die Hölle werden.
(H)
Tischgebet
Ein gutes Essen ist wie ein Gedicht,
Man mag es oder mag es nicht.
Man wird es überstehen und die Gedanken
Sich nur ums Dessert des Abends ranken.
Ich kann bei diesen Augen nur noch denken,
Ob wir uns dann mit Liebe beschenken.
(A)
Tischgebet
Es blasen die Bläser,
Wir heben die Gläser,
Wir lassen sie klingen,
Wir prosten uns zu,
Wir werden dann singen:
Uns geht's zum Glück so gut,
Wir danken in Demut,
Wir vergessen auch die nicht,
Bei denen es nicht reicht
Für ein tägliches Gericht.
(In Abwandlung von Karl Valentin:
Es ist genug von allem da.
Nur nicht für alle!)

EMANZIPATION
Emanzipation
Es saß die Löwin einst auf dem Thron,
Sie hielt nicht viel von Emanzipation.
Schon wenn sie mit den Augen rollte,
Wusste man dass sie gleich grollte.
Man musste befolgen ihre Befehle,
Sonst ging‘s einem an die Kehle.
Vorausahnen besser noch und funktionieren,
Wann wird der Untertan das nur kapieren.
Und ist es so verdreht und schlecht,
Die Löwin hat immer Recht.
Und einer Löwin ist es eigen,
Sie kann nicht wirklich schweigen.
Und bei aller Empörung und Tadel,
Es ist nur eine Fabel.
Nur der Untertan erhofft sich heimlich schon,
Ein Lächeln und eine zweite Emanzipation.
(A)
Es gab ein Treffen am Himmelszelt,
Viele Sonnen und Monde diskutierten die Emanzipation:
Der Mond, die Sonne,
La lune, le soleil.
Was debattiert Ihr hier rum,
Wir haben sie schon,
Die Emanzipation:
The moon, the sun,
Das ist die englische Emanzipation,
That's it, that's fun.
(M)
Musikalische Emanzipation
Es sprach die Tuba zum Saxofon,
nie treffe ich den richtigen Ton.
Da sprach das Saxofon, wie grässlich, aber ich bin leider sächlich.
Das Klavier, es kommentiert verstimmt,
wen kümmert das Geschlecht,
wenn hier der ganze Sound
verschwimmt.
Oh nein, brummt da der
Kontrabass auch schon,
Auch in der Musik gilt
Emanzipation.
(H)
Emanzipation ist tierisch gut
Sei froh, dass du ein Mensch bist
denn es ist wirklich wahr
dass Chef bei manchen Tierarten
das Weibchen ist, wohl klar.
Bei Bonobos gibt es keine Inklusion
wenn Frauen auftreten in Koalition.
Bei Elefanten, das ist unumstrittene Fakt,
geht weibliche Erfahrung vor männlicher Kraft.
Bei Tüpfelhyänen haben Frauen das Sagen,
sie sind größer und stärker und kann besser jagen.
Die Hierarchie der Nacktmüllen muss man offenbaren,
denn die Weiber halten einen kleinen, aber feinen männlichen Harem.
Liebhaber von der Gottesanbeterin leben in Furcht,
nach dem Liebesspiel sind sie für ihre Partnerinnen nur Wurst.
Für Seepferdchen Mamas kommt Schwangerschaft nicht in die Tüte -
der Ehemann sorgt dafür das er die Eier ausbrüte.
Clownfisch Frauen sind groß, die Männer dünn wie ein Bandel,
wenn Mutter stirbt müssen die Jungs sich in Mädels umwandeln
Wenn bei Gelbschwanz-Lemuren eine Ohrfeige schellt
Ist es für die Männer, wenn ihr Verhalten nicht gefällt.
So auch wenn heutzutage die Frauen mehr Freiheit bekommen
So ein Hundeleben wie oben beschrieben ist dir bestimmt entronnen.
(D)

WUT
Wut
Die Wut bricht aus,
wer fängt sie wieder ein,
du findest raus,
und findest wieder rein,
der schwere Mut,
kann der auch mal ein leichter sein ?
(H)
Wut ohne Mut
Ich verliere nicht oft die Kontrolle,
nur gelegentlich ganz von der Rolle.
Aber bei einer zerbrochenen Vase,
oder auch ein entlaufener Hase,
ich kann mich nicht länger beherrschen
und baue mein Frust ab in Versen.
Ich vermeid jeder Art von Disput,
denn es fehlt mir öfter der Mut.
Fahrt mir draußen einer ins Heck
verschwinde ich eilig von Fleck,
und warte bis ich bin zuhause,
dort verhalte mich wie ein Banause,
und zertrümmre eine kostbare Vase,
oder auch Durers Bild von der Hase.
(D)
Kommentare - Manfred:
Hintergrund:
Nachdem mir gerade eine Schale, ein wertvolles altes Erbstück von Christines Familie runtergefallen ist und in tausend Stücke zersprang habe ich das heutige Motto sofort geändert. Was es war geht nicht verloren, gibt's beim nächsten Mal. Heute Wutausbruch!
Schlusswort:
So geht der Wutausbrich zu Ende
Wir reichen uns uns're Hände
Und stellen friedvoll freudig fest
Gelungen der Wutausbruchstest!
Sehr gelungene Wutausbrüche!
Aus Schwermut
Aus Schwermut
Wird Schwerwut.
Leichtmütig, leichtwütig
Gleichmütig
Um sich schlagend
Und versagend
In der Contenance
Mit Wutausbrauchstanz.
Ach, wohin nur mit der Wut
Ins Feuer und es wird Glut
Glimmt und zu schwarzer Asche zerfallen
So kann mir der Wutausbruch gefallen.
(M)
Wutausbruch
Erst ging der Schürsenkel ein zweites Mal auf,
Und das sogar noch mitten im Lauf.
Während seine Gedanken in der Ferne baumeln,
Geriet er im hier und jetzt ins Taumeln.
Er stürzte glatt, au Backe,
In einen Haufen Hundekacke.
Ein Radler auf dem Fußweg,
Fuhr einfach seine Finger weg.
Ein Auto durchfuhr die nahe Pfütze,
Ihn durch und durch bespritzte.
Und als die schöne Frau sich nichts dabei dachte,
Lauthals über sein Unglück lachte,
Ein Vogel sich über ihm entleerte,
Und seine Frisur dabei entehrte.
Da wollt’ er anfangen zu toben,
Denn er wusste nicht wo unten ist, und wo oben.
Und als die Schöne ihm die Hand gereichte,
Er nur sehr kurz erbleichte.
Und wenn man glaubt, dass nichts mehr geht,
Hat man plötzlich und unverhofft ein Date.
(A)

MUSICAL BROADWAY - From Anatevka to West Side Story
Broadway
Mitreißende Rhythmen,
Melodien, die man nicht vergisst.
Oftmals ergriffen
weil diese Schönheit unvergänglich ist.
Der Jazz, der Swing und all das übrige Tamtam,
ich liebe es, steh immer noch in seinem Bann.
Der Broadway steht für eine Welt,
voll kreativer Lust,
die vielen noch gefällt.
Doch mahnend hebt sich leiser Frust,
ob Kunst und Freiheit
vereint stets bleiben da
denn wer schreibt noch in dieser Zeit
I like to be in America,
fast klingt es wie von Kafka.
(H)
Musical
Musical ist das Thema,
Dieses Musical kennt jedoch keena.
Es sind die Sechziger Jahre
Und man trug ziemlich lange Haare.
Nicht am Broadway tobte damals die Musik,
Im Theater des Westens holte man sich den Kick.
David Garrett war der Star fürs Herz,
An seiner Seite eine Marion Maerz.
Er zog sich auf der Bühne um,
Und warf seine Hemden ins Publikum.
Seine Songs wurden ins Musical eingebettet,
Das hat die Handlung auch nicht gerettet.
Als Pop-Oper wurde es beworben,
Vergessen ist das Werk trotzdem worden.
„Robinson 2000“ wurde es damals genannt,
Kids mit schockierten Eltern sind rein gerannt.
Diese Geschichte zu kennen, macht Dich nicht weiser,
Die Musik schrieb damals schon Rio Reiser.
(A)
Mein Broadway
Der alte Schwarzweiß-Fernseher
Drohte zu explodieren,
Sammy Davis Junior
Als Sportin' Life,
Sidney Poitier
Als Porgy,
Dorothy Dandridge
Als Bess.
Der kleine Junge gefesselt vorm Fernseher,
Gebannt an den Lippen, den Bewegungen,
Dem Tanz,
In die Gesichter eingetaucht,
Die Musik, den Jazz aufsaugen,
Spüren,
Fühlen.
Das war der Moment,
Wo der kleine Junge spürte,
Da passiert etwas ganz Großes,
Zum ersten Mal spürte der kleine Junge
Die Kraft der Musik.
Einige Jahre später,
Der nächste Schritt.
Das Freiheitsgefühl,
Das den nun schon etwas größeren Jungen durch die Musik erfasste,
Die ihn packte.
Im Kino Universum,
Mendelsohn-Bau.
The Age Of Aquarius
Let The Sunshine In
Aint't Got No.
Zweimal Broadway in den Sechziger Jahren,
Die das Leben des Jungen prägten.
(M)
Die Legende von Maik und Mandi
Kannst du dich erinnern mein Schatz
unser erstes Treff
beim Weltuhr am Alexanderplatz.
im Schatten von Fernsehturm
Liebe bei Regen und Sturm?
Der Film wir sahen mit Carola -
Wie hieß es noch?
Ach ja, Out of Angola.
Aber auch die Musicals waren kühne
die wir erlebten
auf der ein oder andere Bühne.
Besonders gut gefallen hatten uns damals
East Side Story
mit antisoziale Guys and Gals
wir dachten beide wirklich ungebunden,
es hätte auch in Cottbus stattgefunden.
Und dann auch Doktor Zhivago
Spielte es nicht in Chicago?
Haben wir heimlich angeschaut -
wir dürften es aber nicht zu laut
hören, mein Hasi,
sonst hätten wir Ärger mit der Stasi.
Deswegen sind mir die Lieder
In Vergessenheit geraten, meine Liebe.
"Hello Erich" und "Mamma Margot" waren Tops.
Im Westen
wären sie auch bestimmt Top of the Flops.
Aber heutzutage ist alles viel zu teuer
Die D-Mark Preise
Sind kapitalistisch und ungeheuer.
Wir werden also bleiben
wie der Schuster sein Last
wo die Mädels ihre Beine zeigen
ganz heimisch in der Friedrichspalast.

WIR GEHEN IN MUSEUM
Im Museum
In vergangenen Tagen stand
Man selbst vor dem Museum an.
In langen Schlangen wartete das Publikum
Geordnet um das Museumsgebäude herum.
Man kam ins Gespräch miteinander,
Und rückte brav vor, nacheinander.
Drinnen alle Sprachen dieser Welt,
Eine Atmosphäre die gefällt.
Pärchen gingen eng umschlungen,
Fanden dieses oder jenes Bild gelungen.
Ein Fliegenträger dozierte schwer,
Fand aber bei seiner Begleiterin kaum Gehör.
Sie hielt Ausschau nach dem jungen Mann,
Der so gut die Jeans ausfüllen kann.
Sie begannen sich mit Blicken zu verzehren,
Bis der Fliegenträger meinte sich zu beschweren.
Zwei andre standen wie zufällig immer vorm selben Bild,
Und sahen nur sich und flirteten wie wild.
Drei Kinder mit Audioguide auf dem Boden saßen,
Und die Welt um sich herum vergaßen.
Sie erklärten sich, was sie grad sahen,
Und versuchten‘s auch von Nahem.
Plötzlich piepten die Sirenen los,
Und das Getobe war sehr groß.
Ein „Ach“ und ein „Auwei“
Lockte Security herbei.
Am Ende war alles halb so schlimm,
Die Kids lernten was über Museums-Benimm.
Nur die Studentin malte versunken stumm,
Auf ihrem Zeichenblock herum.
Ach, wär das mal wieder wunderschön,
So unbeschwert ins Museum zu gehn.
(A)
Expressionisten und Kubisten
Impressionisten, Pointilisten,
alles für die Galeristen,
doch wer braucht eigentlich
den x-ten -isten.
Ich sehe Schönheit und Wahrhaftigkeit,
manchmal auch nur
Scheinheiligkeit,
Der Name trügt, die
wahre Kunst liegt nur für mich bereit.
Oder für dich, und jeden, der es schätzen kann,
komm nur herein in diesen Ort,
genieße es, geh näher ran.
(H)
Entspannt in Museum
Das Bild hängt an der Wand,
Charmant, charmant,
Die Szene ist obszön,
Sehr schön, sehr schön,
Die Dame schaut mich an
Und dann, und dann,
Dann setze ich mich hin,
Ich bin, ich bin
Lange in ihrem Bann,
Sieh an, sieh an
Das Bild und seine Kraft,
Geschafft, geschafft,
Doch nun das nächste Bild,
Ganz wild, ganz wild
Fall' ich ins Bild hinein,
Allein, allein
Ins Bilderallerlei,
Vorbei, vorbei.
()M)
Mein Museum
Die ganze Welt ist ein Museum,
denk allein an das Kolosseum.
Überall kommt man in die Gunst
von klassischer und moderner Kunst.
Auch die Natur hat vieles anzubieten,
große Skulpturen wie die Dolomiten,
fließende Bilder wie am Niagara,
im Regenwald der farbenfrohe Ara
Ich freue mich, bin immer dabei
Überall, jeden Tag und Eintritt frei.
(D)
My Museum
The whole world is an open-air museum
In Italy we find the Colosseum.
Wed in spirit but still worlds apart
models of classic and modern art.
Nature too has it wonders to show
sculptured Himalayas - topped with snow
Niagara is real-life art in action
the hummingbird a tropical attraction.
Nature's museum is the one for me
all over, every day, and entrance free.

POETISCHE CRESCENDO
Crescendo
Samuel A. Levine, ein Medizinmann
legte sein Stethoskop an
und sagte,
gar nicht töricht:
welchen Grad an Herzschlag höre ich?
Und eine Skala einzuführen wagte.
Das Erste, Grad eins benannt,
sehr leise, kaum erkennbar,
erst 'einhören', dann unverkennbar.
Der Chefarzt ist es bekannt.
Grad zwei, auch kein Sinnenrausch,
leiser als Atemgeräusch.
Grad drei, auch bei Gutgebaute,
mäßig, aber definitiv lauter.
Der Nächste, Grad vier,
mit tastbarem Schwirren kommt es her.
Grad fünf, auch hier sind Schwirren wahrzunehmen.
Da sollst du aber hart in Nehmen
sein, sehr laut, sogar das Stethoskop vibriert
So hat das Herr Levine zitiert.
Grad Sech ist wirklich nicht zum Spaßen,
das Stethoskop kommt fast zum Beben.
Der Chefarzt kann es kaum erfassen,
sie nennen es Distanzgeräusch eben.
Ich hoffe jetzt das Motto ist erfüllt
und eure Fachkenntnisse ausgefüllt
wenn nicht vermüllt, zur diminuendo,
mit meine poetisch-medizinische crescendo.
(D)
Cardiac Crescendo
The rate of heartbeat makes doctors curious,
Samuel T. Levine was furious
at the lack of differentiation
in the pace of palpitation.
So he devised a scale from one to six,
to measure how the cardiac organ ticks.
The very first, we designate grade one,
is hardly recognisable to some.
A good deal of uncertainty is resultant
but not for an experienced consultantb
Grade two, a stage one could confuse with death,
the beat much quieter than the average breath.
Grade three, still moderate at first glance,
but with marked increase in resonance.
The next on the scale, grade four,
brings palpable thrills to the fore.
The thrills continue at grade five,
that's if the patient's still alive.
The heartbeats can be heard at best
with the stethoscope hardly touching the chest.
Grade six is certainly not a joke,
one doesn't need a stethoscope.
That's the end of narration
on mediate auscultation.
Ein weites Feld
(otherwise known as crescendo)
Ein leeres Blatt, ein weites Feld,
Was soll ich damit machen, ohne Geld?
Das liegt jetzt völlig stumm
und teilnahmslos vor mir herum.
Es fühlt sich an, als ob es wächst,
Unter drunter gar der Schreibtisch ächzt.
Ich sollte schreiben ein Gedicht,
Das hätte aber viel zu viel Gewicht.
Wenn ich das jetzt machte,
Garantiert die Tischplatte krachte.
Vielleicht doch besser etwas malen,
Das wären dann mal andre Qualen?
Doch was käme aufs Papier?
Am besten was von hier.
Ich schau aus dem Fenster und sehe,
Auf dem weiten Feld ein paar Rehe.
Der Weizen steht zu hoch, sichtbar nur der Kopf,
Das ist zu wenig, ich armer Tropf.
Der Gedanke mit dem Reh ist nicht zu halten,
Ich muss dass Feld jetzt phantasievoll umgestalten.
Ich mäh‘ das Feld in Gedanken wie ein Riese
Und mache draus ne saftge Wiese.
Und setze mitten dann ins Grase
Einfach für David einen Hase.
(A)
Musikalische Crescendo
Es stimmen ein die Violinen,
Sie summen heiter wie die Bienen.
Schon hört man einzelne Trompeten,
noch verhalten und verlegen.
Nicht länger Schweigen will auch das Klavier,
hört her, hört her, bin auch schon hier.
Kontrabass, Cello Saxofon,
wollen ihrer Mühe Lohn.
Der Dirigent bindet die Fliege,
hebt innerlich die Faust zum Siege.
Das Orchester kann es schließlich kaum erwarten,
die Hymne auf vier Literaten.
(H)
Fünfzig Tage
Fünfzig Tage dichten
Mit dichtenden Wichten,
Kreuzreim oder Sonett,
Schluffig oder adrett,
Traurig oder heiter
Geht es reimend weiter,
Bis es endlich rundert,
Von weit winkt die Hundert!
Und was ich noch sage,
Tausend, keine Frage!
Älter und viel weiser
Und kein bisschen leiser!!!
(M)
Kommentar - Manfred
Beim Frühstück fiel mir zum Jubiläum sofort Blödsinn ein. Ihr wisst, ich liebe Unsinnsgedichte:
Das Abflussrohr ist undicht,
Die Frau schaut ihren Mann an, spricht:
Wir brauchen einen Dichter!
Ihr Mann, von Beruf Richter,
Ruft den Freund, der ist Dichter,
Der kommt, spricht eine Ballade,
Das Rohr bleibt undicht, wie schade.

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
DUELLING GUITARS
Duelling Guitars?
Mich für Stones oder Beatles entscheiden,
Kann ich bei keinem von beiden.
Die Songs der beiden waren große Musik,
Der Erfolg entzog sie fast der Kritik.
Die Stones spielten fast nur 2 Lieder,
In Variationen immer wieder.
Im Blues sie ihren Ursprung fanden
Konnten sie damit ihre Welthits landen.
Die Beatles viel komplexer klangen,
Und trotzdem Stile überwanden.
Sie webten die Musik in Schichten
Und führten sie zu dichten
Tonfolgen und Klangerlebnissen,
Bis heute aktuell und unvergessen.
Musik machen konnten beide Gruppen ohnehin,
Sie zu hören, war fast immer ein Gewinn.
Zum Phänomen der Stones gehört das Überleben,
Über 50 Jahre Musik zu geben
Die Beatles sind trotz kurzer Schaffenszeit,
Ein Stückchen für die Ewigkeit.
Und wenn ich es bedenke rechte,
Gibts nur gute Musik oder schlechte,
Und wir hören glücklicherweise ,
Beider Musik, laut und leise.
(A)
Beatles or .......
I'll make no bones
about it for
I quite prefer
the scouse Fab Four
over the Stones
and pop to rock
so put a sock
in it for now
just accept it
but don't forget
don't even dare
they can't compare
with their mentor
the great inventor
so versatile
his mix of style
Lonnie Donegan
the King of Skiffle
(D)
Zwei Herren
Zwei Herren saßen beim Bier,
Sie saßen schon recht lange
Und stritten bis gegen vier.
Beatles liebte der eine,
Der and're liebte die Stones,
Also jedem das seine.
Die Musik, nur darum ging's,
Weder Beatles oder Stones,
Small Faces oder The Kinks.
Sie stritten sich fürchterlich,
Gedauert hat's sehr lange,
Doch glücklich trennten sie sich.
Es verschwand der Streit im Nu,
Wegen Pictures Of Lilly,
Sie liebten beide The Who.
(M)
The Rolling Stones
The Rolling Stones
they sang the blues,
while Lennon and McCartney
still waddled in their
children shoes.
The Stones moved forward
step by step,
while others still produced some useless
crap.
Street Fighting Man
showed the true grit
Eight Days A Week
who finds a word that fits.
And Satisfaction, I confess for me that's it, while Nowhere Man
is only for a git.
But at the end,
who needs a Yellow Submarine,
my heart belongs to the boss,
the one and only
Bruce Springsteen.
(H)
..... Stones
I love the Stones
they are the best
forget the rest
I hear your groans
no argument
can change my mind
I think you'll find
their music will
outlast until
other rotten
music has been
long forgotten
but we all know
to whom they owe
lifelong success
no need to guess
Lonnie Donegan
the King of Skiffle
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
BLACK & WHITE
Corona hin, Corona her
Corona hin, Corona her,
Ich hätte gern Geschlechtsverkehr,
Sagt der Witwer zu der Dame,
Rosa-Marie ist ihr Name,
Schwarzweiß kariert ihr Faltenrock:
Verpiss dich flugs, du geiler Bock,
Corona hin, Corona her,
Ich hätte gern Geschlechtsverkehr,
Doch nicht mit dir, du alter Sack,
Da stehst du nun in deinem Frack,
Den feschen Jungen neben dir,
Der mir gefällt, den schnapp ich mir
In meinem Faltenrock, schwarzweiß,
Na los, mein Süßer, mir ist heiß.
So ist der Witwer angeschmiert.
Gedemütigt und schwer frustriert
kippt er darauf mit großem Leid,
In seiner Kneipe Black and White.
(M)
Schwarz und Weiß
Schwarz und weiß,
Kalt und heiss,
Gerade und krumm,
Klug und dumm.
Wir benehmen uns wie Diven,
Es gibt nicht nur Alternativen.
Ich sag‘s ganz unverhohlen,
Das Leben spielt zwischen den Polen.
Es sind nur Marken an den Enden,
Wie an weit gespreizten Händen.
Und betrachtet‘s man genau,
Gibts viel mehr Töne in Grau.
(A)
Spectrum
Is black the absence of colour
or white
black the prince of darkness
white the queen of light?
Red is blood, of which there is no lack
orange, so they say, is the new black.
yellow, associated with lack of allegiance,
green for nature in all her abundance,
blue, a royal colour universal,
indigo simply a rehearsal
for
violet, last colour in the palette
altogether the shape and silhouette
of the
the rainbow framed
by black and white
the one is day
the other night.
(D)
Corona yes, corona no
Corona yes, corona no
with you I'd like to have a go
said the widower to the dame
Rosa-Maria is her name.
Black and white her pleated skirt -
just piss off - dirty old jerk.
Corona yes, corona no
I'm still on have a go.
Not with you dirty old goat,
standing there in your flasher's coat,
I'll take the youngster by your side
I'm sure I'll get a better ride,
help me take off my pleated skirt
and do it right here, in the dirt.
The widower is dark with shame,
and as there's no one else to blame,
goes to the pub to put things right,
and downs a double Black and White.
(D)
Schwarz-Weiss
Der schwarze Kater
zu der weißen Katze schlich,
er sagt, ich wär so gerne Vater
und streichelt zärtlich mit der Tatze.
Die weiße Katze schnurrt alsbald,
ich lasse dich trotz deiner Glatze,
doch denke an den Unterhalt.
So'n Scheiß denkt er voll Wut
und schleicht hinweg sofort,
mir geht es wieder richtig gut,
dann treib ich's halt mit dieser Britisch-Kurzhaar dort.
(H)
Kommentar (D)
Nur 'ne Frage dazu
ihr Katzen
mit Glatzen.
Was für eine Farbe
hast du unter deinem Fell
hell, grell,
oder vielleicht pastell?
Es war auch klar
du bist aud der Suche
nach einem eine teilrasierte Muschi
in diesem Fall
einen britische Kurzhaar -
was für ein Paar!
Wieder eine Befangenheit
aus der Vergangenheit?
Schwarzer Samt und weißer Schnee
Schwarzer Samt und weißer Schnee,
So ist es, wie ich dich noch immer seh.
Die Zärtlichkeit, die Leidenschaft,
für immer uns vorangebracht,
auch Zärtlichkeit und Bitterkeit,
es hatte beides seine Zeit.
Bleib bei mir, meine Schöne,
ich liebe deine schwarzen und auch die weißen Töne.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
SCHATTENDASEIN
Schattendasein
Sie schmiert die Brote
Für die Kinder ohne Worte,
Ist einfach für sie da,
Ganz ohne ein Trara.
Auf Wunden klebt sie Pflaster,
Sorgt, dass keiner fällt durchs Raster,
Kocht und näht
Für sie niemals zu spät.
Sie ist wunderschön,
Aber es wird nicht erwähnt.
Sie durchliebt ihre Triebe,
Und will doch auch etwas Liebe.
Sie ist zerbrechlich und zart,
Gleichzeitig mächtig und stark.
Sie steht oft im Schatten,
Manchmal ihres Gatten,
Manchmal des Lebens,
Wenn sie trotz allen Strebens,
Die Kinder alleine durchs Leben bugsiert
Und deren Dinge neu sortiert.
Sie ist keine Rampensau,
Nur eine ganz normale Frau,
deren Leistung die Anerkennung fehlt
Vielleicht ist es noch nicht zu spät....
(A)
Schattendasein
Ich bin der Tod - im Schatten,
Man schaut, man sieht mich aber nicht.
Ich bin für niemanden erkennbar,
Verborgen halt' ich mein Gesicht.
Bin nicht die Kraft, die Böses schafft.
Die Menschen haben Angst vor mir.,
Die Menschen wollen mich nicht seh'n.
Warum? Ich komm' zu jedem, auch zu dir.
Ich bin diskret, halt' mich zurück,
Muss einer sein, der's übernimmt.
Ich kenne weder Pech noch Glück,
Komm' wie das Schicksal es bestimmt.
Ich schau schaurig ruhig
Aber ruhig schaurig
Manchmal traurig ruhig
Selten traurig schaurig
Sehr oft schaurig launig
Fast nie launig traurig
Öfter ruhig launig
Und nie schlaunig truhig
(M)
Schattendasein
Muss das sein -
bleib ich immer
ein Schattendasein?
Nein - dass wäre gemein.
Ich bin auch nicht allein,
fühle mich nicht so klein,
und das ist fein.
Manchmal ist es als ob ich Schwein
gehabt haben, und das ist mir rein
peinlich. Ich mag kein Einstein
sein, aber nach zwei Glas Wein,
(man steht nicht auf ein Bein)
vorzugsweise vom Rhein,
fällt mir ein Stein
vom Herz und ich ruf - herein -
das ist alles Schein,
ich bin am Ende mein Latein
bin ich doch ein Schattendasein?
(D)
Da sind im Moment so viele Schatten,
und ich verstehe es grad
nicht.
Es gibt überall furchtbar
dunkle Schatten,
wo bleibt denn eigentlich das
Licht.
Es liegt im Schatten die
Morelle,
da schleicht heran die Kur.
In deinem Kabinette
möcht ich verschatten
nur.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
ZUKUNFT BERLIN
Zukunft Berlin
Berlin ist eine Stadt,
Die eigentlich fast alles hat.
Theater, Opern, Museen,
Stadien, Hallen, Galerien,
Viele Zentren und Sportstätten,
Was eigentlich alle Kommunen gern hätten.
Eigentlich sind es zwei Städte,
Die die Chance zusammen zu wachsen hätte.
Und schon seit einer Weile,
Zerfällt sie in ihre Einzelteile.
Einmal quer durch Berlin hindurch,
Anderthalb Stunden, bis nach Magdeburg.
Öffentlicher Nahverkehr,
Fällt mir in Corona schwer.
Geschäfte ringen ums überleben,
Wenn keiner kommt, wird’s immer weniger geben.
Innenstädte werden sich verändern,
Die Menschen ziehen zu den Rändern,
Wenn sie verdienen genug
Leisten sie sich den Umzug.
Die Gefahr in dieser Stadt ist groß,
Dass sie zerfällt in Einzelteile und Ghettos.
Die Umgehungsstraße längst besteht,
Mit der man der Innenstadt entgeht.
Denn der Berliner Ring,
Zu andren Zielen bringt.
Und man überlegt sich im Grunde,
Ob ich rein fahr‘ oder die Stadt umrunde?
(A)
Jetzt sitz ich hier
und denke mir,
Berlin, was soll ich denn bloß schreiben.
So finster und
verzweifelt will ich nicht,
ganz froh und optimistisch kann ich leider nicht.
Jetzt sitz ich hier
und denke mir,
dann ist dies heute mein Gedicht.
(H)
Soviel Dystopie,
Oh Gott,
Das ertrag ich nie.
Soviel Unvernunft,
Zum Teufel,
Traurige Zukunft.
Was es braucht: Neustart
In der Gegenwart!
In die Zukunft gesetzt,
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Oder doch:
Good-bye, das war's!
Und:
Abflug zum Mars?
(M)
Zukunft? Berlin?
Es ist der einundvierzigste April
alles rundherum ist ruhig und still.
Die Hitze ist nicht mehr zu ertragen
um acht Uhr früh schon vierundvierzig Grad
und immer noch kein Krümel in Magen
das Leben wie immer, trostlos und hart.
Ich studiere jetzt einen alten Plan,
alles verlassen, hier ist sehr einsam.
Wenn ich recht habe, sind wir ungefähr
wo damals, noch in der Gegend umher
ein Flugtempel gebaut werden sollte,
was genaugenommen keiner wollte.
Denn, nach Corona alles lahmlegte
ein Virus nach der andere fegte
durch Land, danach ist nicht viel geblieben
war endlich aus mit dem Traum von fliegen.
Großstadt, wir Kinder kennen das Wort nicht,
betonierte Wüste und grelles Licht.
Bücher erzähl uns vieles über das
was früher war, aber wir fragen was
bringt es uns? Die Zeit der Menschen ist vorbei
wir, die Menschheit sein allerletzter Schrei.
Rückblick:
Fridays for future, das war bloß ein Traum
Keiner machte mit, nein alles ausbauen
Schneller, höher, weiter - die Parole
Verbrauch und Konsum die Symbole
Überschwemmung, Trockenheit und die Pest
gesamte Artensterben gab uns den Rest
Chancen vertan, wir haben die verpennt
Augen jetzt trocken, viel zu spät geflennt.
Kommentar - Manfred
Wir wissen nicht, was kommen wird
In naher Zukunft und ganz fern;
Noch haben wir viel Zuversicht,
Noch leben wir im Hier ganz gern.
Berlin, verändert hast du dich,
Veränderst stets dich immerzu,
Stillstand heißt letztendlich Rückschritt,
Weiter geht's, nie kommst du zur Ruh.
Wie dann der ferne Morgen wird,
Wir wüssten's alle gar zu gern,
Vielleicht beobachten wir's dann
Von einem fremden weiten Stern.

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
OUT OF AFRICA
Out of Africa
Out of Africa, ein rührseliges Movie eigentlich,
Trifft den Sehnsuchtsnerv tränenreich und gründlich.
Aber eine wissenschaftliche Hypothese außerdem,
Das die Menschen von Afrika ausgehn,
Und die Besiedelung der Welt begannen,
Zunächst um in Afrika anzufangen.
Damals das Zentrum des humanen Lebens,
Daran denkt man heute vergebens.
Von dort wanderten Menschen hinaus,
Und weiteten das Leben auf andre Kontinente aus.
Weiße Farbe war nur eine Irritation der Haut,
Wenn man auf die Historie schaut.
Es wäre gut zu verstehen,
Dass wir alle über dieselbe Erde gehen.
(A)
Das Dunkle Kontinent
Schwarze Afrika beginnt
wohl südlich der Sahara
ich war zuerst in Libyen
dort wohnen meist Araber.
Damals war's ein Königsreich*
daher kommt der Scirocco
in Afrika gibt's jetzt nur drei
Lesotho, Eswatini und Marokko.
In Malawi dort diente ich
Präsident Kamuzu Banda.
Ein kleines Land weit südlich von
und kaum grösser als Ruanda.
Der Houseboy sein Name war Grey,
der Gärtner dagegen hieß Green,
und Flora unsere gute Fee
sah aus wie ein African Queen.
Abendteure gab's genug,
gehetzt von Elefanten
Macheten-Mörder, Frelimo,
Safari mit Bekannten.
Von wildem Krieger fast umringt
mit Lederschild und Assegai
da hätte ich wahrscheinlich Angst
ohne mein treuer Askari dabei.
Es gibt viel mehr zu erzählen
wohl an einen anderen Tag
Oder es gibt auch mal zu lesen
Irgendwann in meinen Blog.
*König Idris 1951-1969. Ich war 1961 dort.
(D)
Afrika
Meryl hatte eine Farm,
für manche ist es dort schön warm.
Doch wenn Kinder Hunger leiden,
wird das kein Prospekt beschreiben.
Auf dem Kilimandscharo liegt der Schnee,
wahre Kunst, oder nur Klischee.
Doch wenn Kinder schießen müssen,
kann uns dann die Muse küssen?
Schicke Lodges, schöne Tiere,
Touristen streifen durch Reviere.
Doch wenn Menschen flüchten, leiden,
sollten wir uns dann bescheiden?
Afrika hat Kanten, Risse
eine Fahrt ins Ungewisse.
Kontinent voll Stolz und Licht,
braucht Hilfe, jedoch Mitleid nicht.
(H)
Kamerun
Ganz Afrika in einem Land,
Wüsten, Berge, Dschungel,
Traumhafte Küsten, weiter Strand.
Die Kirchen, Moscheen, friedlich nebeneinander,
Christen, Muslime unter einem Dach,
Boko Haram brach vieles auseinander.
Die Kameruner Sprachenvielfalt,
Rund 230 Sprachen plus Französisch und Englisch,
Zerstört durch präsidiale Gewalt.
Aufgehetzt der französische Part,
Paul Biyas
Diktatur in der Gegenwart.
Das reiche Land verarmt immer mehr,
Korruption blüht, schafft reiche Cliquen
Und ein großes Arbeitslosenheer.
Ma ma ko, ma ma sa, ma ko ma ko sa,
Manu Dibangos kraftvolle Musik,
Das ist der Jazz, der Rhythmus aus Afrika.
Es gibt so viel, so verdammt viel zu tun,
Was bleibt ist Hoffnung auf Frieden in Afrika,
Afrika in einem Land - Kamerun.
(M)
Geschrieben in Kamerun Februar 2016:
In Kamerun, in Kamerun,
Da lebt so manches wilde Huhn.
In Kamerun, in Kamerun
Da gibt's für's Huhn nicht viel zu tun.
In Kamerun, in Kamerun,
Da kann das Huhn sich ausruhn, ruhn.
In Kamerun, in Kamerun,
Da endet manches wilde Huhn,
In Kamerun, in Kamerun,
Da endet's auf dem Grill, das Huhn.
In Kamerun, in Kamerun,
Da kann das Huhn sich ausruhn, ruhn.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
WOCHENMARKT
Marchnad y ffermwyr - der Bauernmarkt
Wochenmarkt war stets am Mittwoch
die Obst- und Gemüsestände
schon auf ihre Stammplätze
gegen halb-sechs Uhr früh jedoch.
Die Marktweiber, nur Frauen dort,
die Männer beim Viehauktion in den Hallen,
die Lämmer sollen nicht wieder nachhause,
das Vieh nicht mehr in ihrem Stallen.
Am Markt hört man kaum Englisch,
wenn dann mit walisischem Akzent.
Die Ware frisch von den Bergfarmen
es war ein wöchentlicher Event.
Heutzutage ist es nicht mehr dasselbe,
meine Erinnerungen sind mehr und mehr verschwommen.
Der Markt besteht aus weniger als die Hälfte
Lidl, Aldi & Co lassen sich etablieren,
der kleine Laden und Marktstand verlieren,
Und die Engländer haben unsere Stadt übernommen.
Cymru am byth
(D)
Wochenmarkt
Für mich nur ein einziger Satz:
Ich liebe den Winterfeldtplatz!
Na gut, noch ein paar Sätze mehr,
Doch fällt mir heut' das Thema schwer.
Dann bin ich für heut' jetzt fertig,
Gesagt habt Ihr's doch großartig.
(M)
Wochenmarkt
Beim Wochenmarkt das Schöne,
Kein Gehetze, kein Gestöhne.
Aus der Kindheit noch Erlebnisse
Und romantische Einkaufsergebnisse.
Düfte aus aller Herren Länder in der Luft,
Machen beim Kaufen und Stöbern Lust.
Zwischendurch ein kleiner Schwatz,
Ist ein besonderer Schatz.
Es kommen Waren knackig und frisch,
Auf des Marktgängers Tisch.
Die Händler sind gut für starke Sprüche,
Und nicht nur für exotische Gerüche.
Marktschreier warfen die Bananen in die Menge
Kinder hoben zum Fangen die Hände.
Manche waren seriöser,
Wie die Studentin von Eier-Oeser.
In Vertretung ihrer Großmutter,
Verkaufte sie frische Fassbutter.
Und es kommt tatsächlich vor,
Und mancher Spruch klebt noch im Ohr:
Kauft bei mir, kauft billig, billig,
Kauft bei Tante Tillich.
(A)
Spargel, Blattsalat und Kohl,
der Markt ist für mein leiblich Wohl.
Gespräche, Menschen und Bohei,
der Markt sorgt für mein Seelenheil.
Käse, Austern, Fruchtgelee,
der Markt erfreut auch den Gourmet.
Jedoch, dies Wortspiel mir verzeiht,
vergangene Tage hält auch der Wochenmarkt nicht mehr bereit.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
STADT, LAND, FLUSS
Stadt, Land, Fluss
Stadt, Land, Fluss,
Als Kind war das ein Muss,
Gespielt unter den Schulbänken,
Zum Verdecken die Hände verschränken.
So ging es zu in langweiligen Stunden,
Machte an den Fingern keine Schrunden.
Es entstanden ungeahnte Orte,
Manchmal fehlten einem die Worte
Neu geschaffene Flüsse
Und ähnlich abenteuerliche Ergüsse.
Und beim Auseinander falten
Konnte man sich vor Lachen kaum halten.
Und zwischendurch auch mal beschränken,
Auf ein ganz normales Schiffeversenken.
(A)
Stadt, Land, Fluss
Guten Morgen heut' in Aarau,
Mittags schon blau an der Moldau,
Am Abend im Bett in Soltau.
Guten Morgen gestern in Gabun,
Angeln am Thuner See in Thun,
Baden am Strand von Kamerun,
Guten Morgen morgen Bonn,
Am Mittag zum Lunch in London,
Abends Kaviar, Wodka am Don.
Stadt, Land, Fluss,
Jetzt ist Schluss,
Der Morgen fängt mit Kaffee an,
Am Abend gibt's dann Lebertran
In den Bergen um Astrachan.
(M)
Stadt, Land, Fluss
Alle Grenzen sind verschwunden,
London liegt jetzt an der Spree,
Croissant und Rotwein ungezwungen,
Chansons am Trottoir - versteh?
Wienerschnitzel in Helsinki
Haute Cuisine am Mittelmeer,
nebenan da fließt der Donau -
Kellner hier - mein Glas ist leer
Skifahren an der Costa Brava,
die Rocky Mountains sind so nah,
hübsche Chicks aus Bratislava
und Salsa Musik an der Bar.
Wichtig ist nicht, wo man herkommt,
wo man lebt und liebt derweil.
Wichtig ein breiter Horizont
frei von jedem Vorurteil.
Kapieren endlich "Black Lives Matter"
Bevor sie enden bei Bestatter.
Farbe, Rasse, Herkunftsland,
lass uns marschieren, Hand in Hand.
Dann gibt es endlich kein Verdruss
über wo sie liegen - Stadt, Land, Fluss.
(D)
Stadt, Land, Fluss
A man from wrexham in wales
is weeping on the banks of the wye.
He thinks fuck Brexit, United Kingdom for me is good bye.
Ein Poet mit Wurzeln in Polen
sitzt in Pankow an den Ufern der Panke, und denkt, wie ist das jetzt schwer, wo ist für mein Gedicht denn der nächste Gedanke.
Ein Sozi mit einem Onkel in Stuttgart hat ein durchaus spanisches Temperament,
und hat doch an der Spree sein nächstes Date verpennt.
Ein Golfer aus good old Germany,
der schaffte den perfekten Schlag eigentlich nie.
Er war niemals in Goslar
und niemals am Ganges, aber er träumte davon,
denn dort nur gelang es.
(H)
Kommentar - David
Die vier Musketiere,
verewigt in Reim
mit Hinweis auf
ihre ursprungliche Reviere;
das erfordert Talent
Harald
du hast es wunderbar gestemmt!

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
LOTTERIE TAG EINS
Schlager
Für den aufgeregten Frager,
Ein Phänomen ist der deutsche Schlager.
Meistens eine Polka,
Oft ein fürchterliches Gepolter.
Oder wenigstens ein Foxtrott,
Bei dem die Menge tobt.
Die Texte auf die Schnelle
Sind nichts für Intellektuelle.
Manche Schlager gehen nicht daneben,
Und bleiben tief im Ohre kleben.
Die Melodei die Gedanken bindet,
Bis man den richtigen Titel dazu findet,
Singt man sie leis‘ den ganzen Tag
Auch wenn man sie nicht leiden mag.
Die besten Schlager lassen vergessen,
Dass einst im Ausland sie gesessen,
Sie klingen sehr nach deutschen Schritt,
Waren aber doch ein internationaler Hit.
So gröhlt’s aus jedem Bierzelt
Ein Bett im Kornfeld
But everybody should know
It’s Let your love flow
Gesungen von den Gebrüdern Bellamy
In den Staaten zuvor ein großer Hit, und wie.
Hossa
(A)
Geisterspiele
Wär ein Geist ein Fussballstar,
wäre alles wunderbar.
Schießt der Geist einmal ins Tor
rennt er nicht zum nächsten vor,
knutscht nicht gleich den nächsten Schemen,
Geister können sich benehmen.
Gäbe es die Fussballgeister,
wären sie in Demut Meister.
Nicht für irdische Millionen
müsst man sie in leere Stadien holen.
Fussballspiele sieht man wieder viele,
Aber leider keine Geisterspiele.
(H)
Mondlandung
Damals in Zentralafrika,
genau gesagt Malawi,
neunzehnneunundsechzig das Jahr,
es war der zwangszigste Juli.
Abends der Mond war rund und voll
Ich saß auf der Veranda,
nippte an meinen Whisky, toll,
in Land von Hastings Banda.
"Grey" rief ich, "komm, setzt dich hier hin",
als er meinen Whisky bracht:
"Heut' landen Menschen auf dem Mond
Geschichte wird jetzt gemacht".
Der treue Grey der schaut mich an,
als ob ich hat eine Masche
"Bwana, mach dir kein Sorgen dann
bring ich die ganze Flasche".
Apollo Elf ist lange hier,
heute trink ich lieber Weiss-
wein, oder ab und zu ein Bier.
denk, "wo war denn der Beweis"?
(D)
Glauben an die Drei?
Nun denn, ich bin soweit,
Bin für die Drei bereit.
Drei mal drei macht neun
Weniger sechs ist wieder drei,
Es bleibt dabei, drei mal drei
Weniger sechs ist gleich drei.
Gruppensechs mit neun
Könnte mich nicht freu'n.
Sechs schauen zu dabei,
Also sind's nur noch drei,
Das heißt: es bleibt dabei.
Doch was macht einer von den Dreien?
Es können sich nur zwei vereinen.
Soviel Fragen stellen sich wirklich mir schon
In einer Ecke von meinem Polygon,
Da sitz ich nun,
Denke nur an die drei,
Und um die Ecke
Rauscht mein Leben vorbei.
(M)
Zugabe
Ich denke immer an vier Ecken, da,
Wo ich wohn',
Doch finde ich immer nur drei,
Ich wohn' in einem Polygon,
Und da gibt es nicht mehr, nur drei.
Kommentar - David
Zumindest "glaubte" ich, dass die Heilige Dreifaltigkeit eine Erwähnung bekommen würde
Der Pessimist
Glaubst du an die Liebe?
Du liebst und kannst's nicht lassen,
Sie spielt mit dir.
Sobald du an sie glaubst,
Wird sie dich schon verlassen.
und
Der Optimist
Glaubst du an die Liebe?
Du liebst und kannst's nicht lassen,
Sie ist in dir.
Sobald du an sie glaubst,
Wird sie dich nicht verlassen.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
LOTTERIE TAG ZWEI
Memory (Gedächtnis)
they say
stay sane
take a trip down memory lane
some day
explore
your brain
there's a great deal to retain
there will be some surprises
you can await reprises
after all, your life repeats
the successes and defeats
all the disappointments
the conquests and descents
the loves
the joys
the tears
the kicks
the joys and the laments
memory too plays its tricks
a mix
of ever-fading thoughts
crosses and noughts
much clearer views far back
some white some black
as the gap
fast closes
between first and second childhood
and discloses
not all was bad, most things were good.
(D)
Krieg und Frieden
Schweb mein kleiner Vogel,
Schweb und flieg,
Flieg mein kleiner Vogel,
Es ist Krieg.
Schweb mein kleiner Vogel,
Schweb übers Land,
Unten liegen die Toten, alle
Verbrannt.
Flieg mein kleiner Vogel,
Flieg von mir,
Siehst zerstörte Häuser
Unter dir.
Flieg mein kleiner Vogel,
Flieg übers Land,
Bring die traurige Nachricht
Aus Kriegers Hand.
Flieg mein kleiner Vogel,
Flieg weit ins Friedensland,
Sing unsere Lieder -
Wir sterben unerkannt.
(M)
Klimawandel
Wie wir auch handeln,
Das Klima wird sich wandeln.
Ein größeres Bewusstsein für die Umwelt,
Kann man nicht bezahlen mit Geld.
Viele Reaktionen der Natur
Führen hinterher zur
Klimatischen Katastrophe,
Und dann haben wir die Soße.
Und können wir was dagegen tun,
Als nur im eigenen Saft zu ruhn?
Sich selbst verändern in kleinen Schritten,
Das hilft auch anderen und Dritten.
Beim Verbrauch und bei der Energie,
Sparsam sein, wie bisher nie.
Die Zusammenhänge sind komplex und dicht,
Entziehen sich einem gereimten Gedicht.
Nicht zögern oder lachen,
Einfach anfangen und mal machen.
(A)
Ozeane
Einst stiegen wir aufs Gipfelkreuz herauf
im hellen Sonnenlicht.
Jetzt ziehen dunkle Wolken auf,
der kalte Wind vertreibt sie nicht.
Einst schritten wir im hellen Tal
Die Zukunft noch ganz offen.
Doch verstummt die Zweisamkeit auf einmal,
was können wir noch hoffen.
Einst schritten wir am Fluss des Lebens
gemeinsam in des anderen Nähe.
Doch warum war die Mühe nur vergebens,
jetzt bleibt mir nur der Ozean voll Tränen.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
LOTTERIE TAG DREI
Charles Dickens - Boz
Der Zweiter vom acht Kinder,
der Junge hatte es nicht leicht,
als der Vater und Mutter ins Zuchthaus kam
es hat ihm weit mehr als gereicht.
Schulden waren das Problem
dass Einsperren mit sich gebracht,
arme Leute haben es eben hart,
das weiß ich als Erster von Acht.
Selbst hatte er zehn Kinder
dass ist mir sieben zu viel,
ich blieb dann lieber bei drei
da komme ich perfekt ins Ziel.
Meine Jugend hat er begleitet
Zu Weihnachten mit Tiny Tim der Sohn.
Als er 'starb' weinte wir alle
Und dann kam "God bless us, every one"!
Oliver, David und Pip
Helden all' Jungen und klein
ich könnte mich identifizieren
ihre Schicksale wären beinah meins.
Pickwick and Great Expectations,
ich glaube ich hab' alles gelesen.
und wenn ich davon was gelernt habe
war es sicher nicht umsonst gewesen.
Soziale Gerechtigkeit
war sein großes Thema,
wir sind noch nicht soweit,
leider suchen wir es noch immer.
(D)
Architektur
Im besten Fall ist Architektur
Stein gewordene Natur.
Dabei selbst totes Material,
Wie Stein, Beton oder Stahl,
Sehen wir als leben-
Des Gebäude sich erheben.
Hundertwasser ist so einer,
Der Leben umbaut, wie sonst keiner.
Manche Architektur mit Penetranz,
Zeigt des Erbauers Dominanz,
Sie schüchtert unbarmherzig ein,
Macht den Besucher klitzeklein.
In wilhelminischen Gebäuden,
Empfindet man zum Beispiel keine Freuden,
Man blickt nur auf zur Obrigkeit,
Und bereut den Besuch als Dreistigkeit.
Die Nazi Architektur ist kaum zu ertragen,
Man fühlt sich von der Gewalt der Steine erschlagen.
Alt und neu zu kombinieren,
Kann zuweilen gut funktionieren.
Beim Reichstag in Berlin,
Kann man es besonders sehn,
Das Gebäude im Stil der Neorenaissance
Gewinnt durch die gläserne Kuppel ihren Glanz.
Und verhüllt durch Christo konnten konnte es sich erheben,
Zu einem dritten ungeahnten Leben.
(A)
Abenteuer
Manches Abenteuer
Ist mir nicht geheuer.
Ein Ritt über den Bodensee,
Übers gefrorene Eis,
Fräulein Smillas Gespür für Schnee,
Der Schnee, weiß, so blendend weiß,
On the road in Drogen, Sex und Jazz,
Was für ein Höllentrip, what a mess;
Und Liebe in Zeiten von Cholera,
Liebe auf dem Rio Magdalena,
Krieg und Frieden, russische Historie,
Historiengemälde, Glanz und Glorie.
Poesie aus Balladen, Romanen, Gedichten,
Erlebe ich mein Abenteuer in Geschichten.
So manches schöne und wilde Abenteuer
Wurde ein kräftiges Literaturfeuer.
(M)
Karriere
(für David)
A man started a new career,
and invited his friends to join him without any fear.
Poetically spoken
he stood among the fray,
and one last thing for me
there is to say,
let us try keeping it that way.
Three cheers to David
Hipp hipp
Hipp hipp
Horray.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
SCHLAGZEILEN
Schlagzeilen
Ob ich‘s will oder auch nicht
Schlagzeilen brüllen mir in mein Gesicht.
Und mit des Redakteures ganzer Wut,
Tropft aus der Zeitung sogar richtig Blut.
Natürlich soll der Aufmacher animieren,
Neue Leserschaft zu acqirieren.
Aber ham se es nicht ne Nummer kleena?
Leider nicht, sonst kaufts ja keiner.
Auch in zwei Überschriftenzeilen,
Könnte man sich spannend mitteilen
Ist Überschrift ein elendlanger Satz,
Pack ich die Zeitung weg, ratz fatz.
Vielleicht geh ich beim Kiosk lieber weiter,
Und frohlocke ohne Schlagzeilen heiter.
(A)
Schlagzeilen - Headlines
Ein kluger Mann, mein Englisch Lehrer
Sagt, "David mache nie den Fehler
zu glauben was in der Schlagzeile steht
beschreibt in der Tat um was es sich dreht".
Änderungen kommen spät
obwohl die Zeit schnell vergeht.
Heutzutage nennen wir es 'click bait'.
(D)
WEG IST ER! ABGEHAUEN IN EILE!
So in WhatsApp die große Schlagzeile,
Irgendwo nach Richtung Südosten,
Hoffe er wird von da auch posten,
Dann blinkt wieder eine Nachricht auf,
Geistesblitze kommen, hopp, zuhauf.
Davids tägliche Schlagzeile ist ein Muss!
Mehr gibt's nicht zu sagen! Punkt! Aus! Fertig! Schluss!
(M)
Da muss ich mich jetzt beeilen,
was gibt es heute für Schlagzeilen,
Donald noch da,
Corona noch da,
aber, wie wunderbar,
auch die Literaten noch da.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
MONUMENTE
Monumente
Es sind oft sehr schöne Momente,
Besichtigt man gestaltete Monumente.
Im öffentlichen Raum kann man die Figüren,
Nicht nur mit Blicken neugierig berühren.
Manche Monumente kann man begehen,
Und mittendrin sogar aufrecht stehen.
Sie wirken durch ihre Größe,
Als ob man sich entblöße.
Man kann sie umwandern,
Von einer Seite zur andern.
Die Perspektiven sich ändern,
Steht man an den Rändern.
Aus jedem Winkel ergibt sich erstaunliches,
Oft auch nachdenklich erbauliches.
Ich beschreite einen Skulpturengarten,
In dem abstrakte Monumente warten,
Nicht gegenständlich oder figürlicher,
Zwischen alten Bäumen ganz natürlich
Standen sie ausgerechnet und ach herrjeh,
Vor Arno Brekers altem Staatsatelier.
(A)
Monumente
In ganz bestimmten Momenten
Naht das Ende
Von traurigen Monumenten,
Dann schickt man die Monumente
Sozusagen in Rente.
Wenn sie Glück haben,
Bleiben sie so, zwar weitestgehend unversehrt,
Die Missetaten aber werden aufgeklärt.
Wenn sie Pech haben,
Werden sie angewinkelt und mit Farbe übergossen,
Die Sklavenhalter, Unterdrücker und Genossen,
Diktatoren, Tyrannen und Autokraten.
Lang lebe die Freiheit, auf geht's Demokraten.
(M)
Monuments
People who were once great
we now decide we ought to hate.
Monuments topple.
Greatness in the past
doesn't last forever.
We were warned to never
worship false gods,
idols with feet of clay
It's come now their way -
- beckoning -
the day of reckoning.
I don't need a figure
of Jesus Christ to believe.
Even less a nigger
being whipped
and crucified.
Our children will not put up monuments to us
we won’t deserve it.
It's just not worth the fuss.
People are never that great.
Judgement comes, never too late.
Monuments topple.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
APOCALYPSE NOW
Apocalypse Now
Apocalypse Now ist ein ungewöhnlicher Streifen,
Mehrmals ansehen, um ihn zu begreifen.
Ein brutaler Djungelkrieg wird sichtbar,
Mord und Töten zeigt sich furchtbar
Grausam und doch bizarr und schön,
Als könnt man an Morden sich gewöhn.
Der Rock’n Roll reißt Dich fast mit,
Und beim Helikopter Angriff zum Walkürenritt,
Verdrängt man für Minuten,
Wie sehr die Menschen bluten.
Am Ende über sich selbst erschrocken,
Man kann zu Napalm rocken.
Und man erkennt des Terrors Ästhetik
Erst beim entsetzten Rückblick.
(A)
Apokalypse now
Apokalypse mit Wums,
Plötzlich macht's gewaltig Rums.
Mit einem kräftigen Plums
In tiefem Fall
Mit lautem Knall
Öffnet sich der Höllenschlund der Erde,
Verschlingt die riesige Menschenherde
Und mit ihr die gesamte Steuerschuld,
Nur noch ein bisschen warten mit Geduld,
Dann Apokalypse now
Mit Knall und Peng und Puff und Bumm,
Das bringt die ganze Menschheit um.
Das war's, nicht mal mehr traurige Lieder,
Macht nichts!
Wir seh'n uns im nächsten Leben wieder.
(M)
Apokalypse Now.
Ich habe Donald Trump
gewählt,
und niemand sonst, so wird's erzählt.
Und Boris Johnson, diesen eitlen Pfau,
ich schaffe die
Apokalypse Now.
Und wisst ihr immer noch nicht, wie ich heiße,
dann fragt doch einfach den Herrn Geisel.
Die Umwelt hab ich auch versaut,
ich schaffe die
Apokalypse Now.
(H)
Apokalypse ist jetzt
Johannes Offenbarungen
in der Bibel die ultimative Warnung.
Die Apokalypse nähert sich,
es gibt kein Entrinnen für mich.
Trump auf seinem weißen Pferd
scheint wieder zum Sieg zu reiten.
Wer kann ihn entgleisen?
Wer soll ihn aufhalten?
Rotes Blut auf dem Sand von Arabien
Putin, Assad und Erdogan
Zwischen Kurdistan und Jordanien
Jeder hat seinen eigenen Plan.
Der schwarze Reiter jetzt bedroht.
Er bringt weltweit Tod und Not
vom Reykjavik nach Brasilia.
Die Geißel der Korona.
Der letzte, fahle, Reiter kommt,
Hegemonie beanspruchen
über unserem zerstörten Planeten.
Er ist der einzige Erbe unserer Gier.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
LANGSAMKEIT
Langsamkeit
Die Sommerhitze legt sich übers Land,
Es sind die Wochen der Langsamkeit.
Die Katze sonnt sich, vergisst das Mausen,
Der Mensch ruht sich aus, braucht viele Pausen.
Es sind die Wochen der Langsamkeit,
Die Wellen stranden vereinsamt im Sand.
Der Wind schläft ein, bewegt die Blätter kaum,
Es sind die Wochen der Langsamkeit.
Obstfliegen landen auf Aprikosen,
Zu viele Männer in kurzen Hosen.
Es sind die Wochen der Langsamkeit;
Und auch die Liebe flüchtet in den Traum.
Salzige Küsse vertrocknen am Strand,
Es sind die Wochen der Langsamkeit.
Die Menschen werden ruhig, gelassen,
Die Zeit steht still, niemand wird verlassen.
Es sind die Wochen der Langsamkeit,
Die Sommerhitze legt sich übers Land.
(M)
Langsamkeit
Mit aufreizender Langsamkeit
Kommt man auch ganz schön weit.
Nehmen wir zum Beispiel die Schnecke,
Die braucht etwa für eine Strecke
Von wenigen Metern
Stunden ohne zu zetern.
Das ist nicht wirklich viel,
Und doch kommt sie ans Ziel.
Und von ihren Mühen zeuget nur
Eine sichtbare schleimige Spur.
(A)
Langsamkeit
Ich sitze im Auto,
rings um mich Stau,
gleich schieß ich um mich, ich weiß es genau.
Die anderen ärgern mich gemein und infam,
es geht mir zu langsam, genau, mich nervt es hier langsam.
Im Supermarkt die Schlange vor mir,
man Leute, kauft doch woanders das Bier.
Ich komme hier um unter all diesem Kram und will nur nach Hause,
das ist hier so langsam,
einfach zu langsm.
Zu Hause die Frau, sie nervt kolossal,
nun komm doch ins Bett,
wann ist es gewesen, das letzte Mal.
Doch kaum bin ich da,
schon murrt sie voll Gram,
was soll das hier werden,
mach langsam,
ich will es ganz einfach nur langsam.
Jetzt lieg ich im Sarg gepolstert allein,
und denk, soll das denn schon alles gewesen sein.
Der Pfarrers Worte ertränkt im bitteren Tran,
ich will zurück auf die Welt,
die Unendlichkeit ist mir zu langsam,
einfach zu langsam.
(H)
Langsamkeit
Once life was slow
when we wanted it fast,
then we were young,
forever it would last.
Twenty to thirty
at the pace of a snail,
thirty to forty
slowness began to fail.
The halfway point
at about forty-five,
years go faster
birthdays quickly arrive
Twenty years pass,
working life almost done.
pension routine
speeds the clock hands along.
Why does the sun
race so fast east to west?
Days just begun
are suddenly compressed.
Now life is fast
when we want it to slow.
Now we are old
not much farther to go.
Epilogue:
Most German words ending in 'keit'
translated just don't seem quite right,
in English revealing
an absence of feeling
cause slowness is not Langsamkeit!
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
LEICHT
Leicht
Leicht gesagt
Und
Viel gewagt
Und
Viel verloren.
Leicht gesagt
Und
Oft geklagt
Und
Oft verloren.
Leicht gesagt
Und oft
Nichts gesagt
Und
Alles verloren.
(M)
Leicht
Kein Gedicht dem andern gleicht,
Das heutige wird bestimmt ganz leicht.
Man braucht nur einfach zu beginnen,
Ehe die Gedanken durch die Finger rinnen,
Mit beiden Händen zuzulangen
Und leichte Gedanken einzufangen,
Und wenn sie dann im Kopfe schweben,
Sie miteinander kunstvoll zu verweben.
Viele mögen‘s aber sehr,
Ist der Gedankengang nur dick und schwer,
Und er auf den Boden plumpst,
Dass es nur so rummst.
Dort liegt der Gedanke schwer und platt,
Und atmet nur noch matt.
Statisch ist dann der Gedanke,
An Schwermut er erkrankte.
Einfach nur die Arme schränken,
Und nicht mehr weiterdenken?
Doch der Gedanke nicht zu Ende gedacht,
Ist um seinen Sinn gebracht.
Und viele lose Gedankenfäden
Dir dein Gehirn umschweben,
Leicht wie eine Daunenfeder,
Rauschen sie durch den Äther,
Fast schwerelos sie gleiten,
Durch die unendlichen Weiten,
Der Phantasie und Schöpfung
Und warten auf den Zeitpunkt
An dem sie es erreichen,
Als eigene Idee zu schleichen,
Mit überbordender Freude,
Durch ein neues Gedankengebäude.
Und beeinflussen der Menschen Gedanken,
Verbunden und über viele Schranken.
(A)
Masken / Leicht
Manchmal muß ich weinen
und kenn keinen Grund
und doch muss ich froh erscheinen,
also lächelt mein Mund.
Manchmal bin ich voll Zorn,
und will es auch zeigen,
aber Gesicht wahren ganz vorn,
heißt gelassen stets bleiben.
Dann stehe ich gerade
bin innen gekrümmt,
so sind wir in unserer Maskerade
auf Leichtigkeit getrimmt.
Wir tanzen auf einem Maskenball,
zeigen uns manchmal und auch nur vielleicht,
jedoch selten frontal,
doch immer auf Vorsicht geeicht.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
MASKEN
Masken
Trug man früher Masken
Stand einem der Sinn nach Faxen.
Im Karneval sollte sie erlauben,
Sich der Identität zu berauben,
Zusammen mit auffallendem Kostüm,
Sich einer andern Persönlichkeit zu rühm‘.
Manch einer konnte nicht widerstehn
Und trug Masken sogar zu Halloween.
Und auch beim Schweißen oder Löten
Waren Maskeraden vonnöten.
Und vorm Überfall der Bank
Holte man die Maske aus dem Schrank.
Heute tragen alle so eine Tüte,
Im Gesicht, wie früher Hüte,
Beim durch die Städte wandern,
Vordringlich zum Schutz von andern.
Was einst begann als lustige Scharade
Ist heute ernste Maskerade.
(A)
Masken
Hier mal kurz ein Vierzeiler:
Für böse Buben war es eine Pflicht,
Sie trugen Masken vorm Gesicht,
Doch heute gilt für alle Maskenpflicht,
Und niemand hat mehr ein Gesicht.
(M)
To mask
or not to mask?
That is all I ask!
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
DER SEE
Mein See
Verklärt ist die Vergangenheit
An einen großen See,
Im Sommer lädt er zum Baden ein,
Im Winter ist er
Bedeckt von Eis und Schnee.
Die großen Kieferwälder und Hängebirken
Reichen heran bis ans Ufer des Saimaa;
Zu jener verklärten Vergangenheit
Gehört das Zelt, gegrillte Würstchen und viel Bier,
Das Transistorradio mit Musik,
Musik, selten auch mal mit Songs von Abba,
Sonnenuntergänge bis spät in die Nacht,
Mit Sonne und Kater am Morgen erwacht,
Mit süßen Mädels im Zelt rumgemacht,
Mit Freunden am Feuer herzhaft gelacht.
Das war sie, die schöne Vergangenheit,
Die Träume bis in die heutige Zeit.
Halleluja, sag i!
(M)
Der Teufelsee
Die Wiese aufgewühlt schon schwer,
wo kommen bloß die Massen her.
Es türmt der Unrat sich im Überfluss,
weil jeder darf und niemand muss.
Der nackten Körper hier so viel,
hat denn der Teufel seine Hand im Spiel?
Nun ahnt ihr schon mein traurig Weh,
leb wohl du schöner Teufelssee.
(H)
Schlachtensee
Besonders schön ist der Schlachtensee,
Unter einer weißen Decke von Schnee.
Eisläufer drehen ihre Kringel,
Nur hörbar noch das Kufengeklingel.
Geräusche schweben dumpf,
Der See scheint geschrumpft.
Die Kälte leise klirrt und knackt,
Keiner sonnt sich jetzt noch nackt.
Nur die Reiher bedauern leise,
Dass sie verpasst die Winterreise
Und wenn es dann doch taut,
Ist die kalte Stimmung versaut.
(A)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
BEZIEHUNGEN
Beziehungen
Beziehungen schaden nur dem,
Und das ist gar nicht schön,
Der sie nicht hat tatsächlich,
Und das ist ziemlich schrecklich.
(A)
Beziehung
Sie beginnt ganz leise
die unendliche Beziehungsreise.
Auf wundersame Weise
ziehen wir magische Kreise.
Für immer vernetzt,
Täler durchschritten und Berge versetzt.
Nie betrogen und verletzt,
zueinander in Beziehung gesetzt.
So strahlt unser Glanz,
wir schweben im leichtfüßigen Tanz,
lassen es enden nie ganz,
beziehungsweise erst, wenn Neues gepflanzt.
(H)
Beziehungen
Er war kein Freund von Beziehungen,
er fürchtete die Verbiegungen,
die Lügen und Vergebungen.
Er liebte die Frauen, jede zu ihrer Zeit,
er flirtete viel, liebte die Geselligkeit,
er war charmant, belesen, voll Heiterkeit.
Selbstsicher stand er mitten im Leben,
sein Leben, ausgerichtet aufs Streben
nach Sinneslust, nach Nehmen und Geben.
So trieb er durchs Leben, beziehungslos,
küsste mal hier, mal dort, gedankenlos,
stieß die Frauen vor den Kopf, schonungslos.
Man sah ihn nie allein, sah ihn immer zu zwein,
und doch hatte er Angst vor dem Verlassensein,
er fürchtete die Einsamkeit, das Wort allein.
Doch mit der Zeit kam Einsamkeit,
und tiefe, tiefe Traurigkeit,
es bleiben
die Träume der Vergangenheit.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
BÄRTE
Bärte
Hab mich gestern grad rasiert,,
Geh jetzt schwimmen,
Danach geduscht und parfümiert,
Dann läuft der Tag wie geschmiert.!
(M)
Leicht - See - Beziehung(en) - Bärte
Easy - at sea - relationship(s) - beards
It was easy to explain -
to Jane -
wherefore he could not remain.
His duty forced him to be
six long months away at sea.
He missed his loved one dearly -
really -
although their love was merely
far from being iconic
but rather quite platonic
Suffice it to report -
in short -
that a girl in every port,
occupied all his leisure,
gave him the utmost pleasure.
Six months later he returned -
sun-burned -
Jane, oh no, she never learned
of his infidelity,
his rampant carnality.
But she was heard to say -
one day -
In quite an old-fashioned way:
"I do find it somewhat weird
that you still have no beard
after six months away
nothing left of your pay
what did you do all day"?
The sailor replies:
"I can't tell you lies,
I missed you so much,
with your gentle touch.
That's why I shaved oft
and clambered aloft
to feel the sweet breeze
blowing over the seas,
and each touch anew
made me think of you".
(D)
Bärte
Alles, worauf sie schwörte,
Waren wirklich unerhörte
Gesichtsbehaarungen und Bärte,
Was ihren Blick sanft verklärte.
War’s früher noch der erste Flaum,
Der sie berührte wie im Traum.
Der Oberlippenbart unter der Nase,
Kitzelte sie später keck im Grase.
Vom vielen Stutzen wurde er im Nu
Ein Bärtchen wie von Messieur Menjou.
Das war praktischer beim Küssen,
So hat man nicht auf Haare gebissen.
Doch wollte man ins volle Greifen,
Musste schon ein Vollbart reifen,
Das war ein feiner Grat,
Sonst wirkte man als Schrat.
Und ungeachtet aller Wirbel,
War’s ein herrliches Gezwirbelt.
Doch völlig haarlos unverpackt,
Fühlt man sich ziemlich nackt.
Und zu guter Letzt, auwei,
Klaue ich bei Reinhard Mey:
Als Zeichen ihrer Emanzipation,
Begann bei ihr der Bartwuchs schon.(A)
Bartholomäus
Es war äußerst schwierig und besonders hart
Für Bartholomäus und seinen Bart,
Wollte er sich aus dem Bett erheben,
Lag sein langer krauser Bart daneben,
Wollt er seine Allerliebste küssen,
Hat er es schnellstens aufgeben müssen,
Durch seinen dicken, krausen, langen Bart,
Schaffte es ihr Mündlein nicht, das so zart
In den Untiefen des Gestrüpps versank,
Schmollend die Reste roten Weines trank.
Sein Gesicht, so leer und immer leerer,
Sein Bart, so schwer und immer schwerer,
Der Schnurrbart schlängelte sich um den Kopf,
Der Kinnbart schwebte zu Boden als Zopf,
Der Backenbart, gut gewickelt als Schal,
Im Sommer allerdings wurd' es zur Qual.
Alles in allem ein Bärteleben
Bat er Gott um göttliches Vergeben,
Er nahm seinen Bart, hängte er sich dran auf.
Das war Bartholomäus' Lebenslauf.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
PEINLICHE AUFTRITTE
Peinliche Auftritte
Nicht wirklich merken kann ich mir ein fremdes Gesichte
Das ist oft eine ziemlich blöde Geschichte.
Bei Filmen weiß ich immer kaum
Kann man dieser Person vertraun,
Kenne ich die inzwischen schon,
Oder ist’s eine völlig neue Person.
Und gleicht sich gar der Haare Farbe,
Unterscheidet sie auch keine markante Narbe,
Ist die Form der Bärte modisch gleich,
Das Gesicht der Frauen ähnlich weich,
Schafft das bei der Handlung Fluss,
Manches Mal ganz schön Verdruss.
Grad bei abgehaltnen Schulungen war’s mir nicht geheuer,
Kannte ich einen schon oder war’s ein Neuer.
Und wenn mich einer ansprach,
Bei mir der blanke Schweiß ausbrach,
Was mich mit diesem Mensch verband,
Oder warum er aus meinem Gedanken verschwand?
Zuweilen ziemlich unheimlich,
Und ohne Souffleuse oftmals peinlich.
(A)
Peinliche Auftritt
Treten in einen Fettnapf
mein' Spezialität
ich lass mich schnell aufreizen
bereu es meist spät.
Dass ich nicht weit ausrutsche
danke ich in Leben
dass ich gute Freunde habe
die mich schnell vergeben.
Die Fragen bleiben trotzdem
wie bändige ich mich?
Ich hoffe nur für heute
die Sache ist vom Tisch
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
SCHULD UND SÜHNE
Schuld und Sühne
Die Begriffe Schuld und Sühne
Sind etwas für die Literatenbühne.
Es sind Konflikte im Innern,
Die ans Menschsein erinnern.
Wer hat sich nicht mal schuldig gemacht
Und ist dennoch ungesühnt erwacht.
Und wenn ich statt zu weinen,
Beginne über große Literatur zu reimen,
Habe ich mich dann nicht schuldig gemacht,
An großer Kunst, die sich Berühmte erdacht?
Ich will es lieber doch nicht wagen,
Mag die Sühne dafür nicht ertragen.
Und überlasse Schuld
Und Sühne mit Geduld,
Den Richtern wie den Advokaten,
Sich darüber zu beraten.
(A)
Schuld und Sühne
Folgt die Sühne stets auf Schuld,
wir wünschen es voll Ungeduld.
Doch was ist Schuld, wer will es richten,
und wer das Maß dazu gewichten.
Wollt ich Gerechtigkeit gewinnen,
müsst ich wohl den Olymp erklimmen.
Es gibt die Schuld und auch die Sühne,
Die Welt, ganz einfach, ist die Bühne.
(H)
Schuld und Sühne
Wer trägt die Schuld am Elend dieser Welt?
Ja, darauf reimt sich leider schlicht das Geld.
Denn das ist es, was uns zusammenhält,
Selbst im Elend auf dieser unsrer Welt.
Die große Schuld, wir tragen sie ab,
Wir schaufeln uns ein bequemes Grab,
Von oben fällt die Erde herab,
Verschwunden der Mensch, wie es ihn gab.
Die Hybris, zu glauben, wirklich alles schafft Geld,
Das führt nur dazu, dass Die Welt zusammenfällt.
Wir tragen die Schuld am Elend dieser Welt.
Gut gebrüllt, Löwe, leider zu leise gebellt.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
ANIMAL FARM - FARM DER TIERE
Farm der Tiere
Ganz ohne Fehl und Tadel
Ist Farm der Tiere eine Fabel.
Eine Form der Literatur
Die existiert auf dem Flur,
Der belehrenden Geschichten
Und ist mitnichten,
Niedlich und charmant,
Sondern anerkannt,
Zum Nachdenken
Und Gedanken lenken.
Die Fabel schütze auf den ersten Blick
Den Autor vor des Henkers Strick.
Seit Tausenden von Jahren
Konnte man von Fabeln erfahren,
Wo es lag im Argen,
Und dann es wagen,
Den Spiegel vorzuhalten
Und die Verhältnisse, die alten
Neu zu denken
In besser Zeiten lenken.
Du denkst Dir leise, „Nun,
Was hat das mit Farm der Tiere zu tun?“.
Nun denn und wohlan,
Es ist ein „fabelhafter“ Roman.
(A)
Animal Farm
Die Tiere haben's beschlossen,
Die Schlachthöfe werden befreit,
Die Fleischfabriken geschlossen,
Jetzt ist sie gekommen, Die Zeit.
Die Aufsichtsräte werden okkupiert,
Die Produktion auf Gemüse umgestellt,
Die Herren Tönnies, Hoeneß abserviert,
Das Schlachten endgültig abgestellt.
Die Tiere übernehmen's Regiment,
Der Mensch lebt von Gemüse und Getreide,
Die Menschheit hat's schließlich total verpennt,
Die Kühe grasen friedlich auf der Weide
(M)
The way we treat animals ultimately reflects our attitude to and treatment of the rest of humanity
(Die Art und Weise, wie wir Tiere behandeln, spiegelt letztendlich unsere Einstellung und Behandlung des Restes der Menschheit wider)
Several years ago
I took my my sister Maire
(rhymes with aura)
to show
her at first hand
an animal farm
in Havelland.
All was clean,
the cows were milked by machine
on a roundabout
the cows chewed throughout
on their high-protein food
laced with antibiotic
to keep them in a contemplative mood
and many are idiotic
enough to buy and drink
this cheaply produced
far from organic
milk.
The calves
meanwhile
separated from their mothers
and all others
waited meekly
as a mouse
for the weekly
trip to the slaughterhouse.
Their life was not long
their various edible parts
sold for a song.
Can we not
in our hearts
wish for a society
where the animals
have some variety
in their lives
and
just for a while
gambol in the fields
with their mothers
without concern
about higher milk yields.
When I was younger
meat was a treat
only on Sundays,
now we consume
(many I assume)
meat every day
at a price we cannot pay
in an environmental way
starting on Monday.
As for swine
immovable
in their narrow pen
hens picking at the sores
of others around them
that's fine
as long as we can encounter
stocked and low-cost shelves
at the discounter.
I'm neither
vegan nor vegetarian
nor am I a barbarian
it's just time to respect
the animals we expect
to adorn our table
and if ever a fable
was designed to warn
and foretell
of the harm
we do to our planet
wildlife
domestic animals
and humanity
it was George Orwell
who called the alarm
nineteen forty-five
(I was just two years alive)
in Animal Farm.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
NOSTALGIE
Nostalgie
Ein Blick zurück ist oft besonders,
War wirklich damals alles anders?
War das Leben früher schöner,
Der Rasen tatsächlich grüner?
War der Himmel wirklich blauer,
Die Menschen sogar schlauer?
War die Liebe damals reiner,
Oder liebt man heute einfach kleiner?
War man früher wirklich freier,
Oder hat man heute keine Eier?
Nostalgie ist die Art von Heimweh,
Nach längst getautem Schnee.
Als ob man die gestrige Schäfchenwolke,
Mit bloßen Händen fangen wollte.
Wie viel schöner ist das Jetzt und Heut,
Wenn man sich übers Morgen freut?
(A)
Nostalgie
Theater, volle Ränge und Getränkepausen,
war das nur für die Banausen?
Sportevents mit Fans und Stimmung
nutzt hier eine Rückbesinnung?
Freunde treffen unbeschwert,
ging das mal nicht angstbewehrt?
Nostalgie, so heißt es oft verächtlich,
nutzt im Hier und Heute nicht beträchtlich,
doch denk ich an Theater, Freunde, Sport
werd ich zum Nostalgiker sofort.
(H)
(N)Ostalgie
Wo ist meine Nostalgie
sie war doch eben hier
mit Bummel auf dem Ku'damm
und Engelhardter Bier?
City West und City Ost,
was ist das fur'n Schmarrn?
Statt Currywurst ein Broiler,
ich könnt für Wut erstarren.
Ostalgie hat gewonnen
die Mauer ist längst pfutsch,
weg mit der Telespargel
ich will mein Langer Lutsch!*
Touris beleben Mitte
Die Schwaben Prenzlberg.
Ich bleib in meine vier Wände
ewig Charlottenburg.
(D)
*dichterisch Freiheit - ich weiß, dass es Langer Lulatsch heißt.
Nostalgie
Früher gab's viel Schnee, Ich fuhr gerne Ski,
Ach, die Nostalgie.
Früher liebte ich den Sport,
Heute zwickt's im Knie,
Ach, die Nostalgie.
Früher küsste ich gerne und viel,
Ja, und wie, und wie!
Ach, die Nostalgie.
Früher war ich jung,
Gehorchte fast nie,
Ach, die Nostalgie.
Früher war alles rosarot,
Dunkle Gedanken gab es nie,
Ach, von wegen, die Nostalgie.
Früher sagte ich viel Dummes,
Ich war kein Genie.
Früher sagte ich viel Schlaues,
Ich war ein Genie,
Ach, die Nostalgie.
Früher glaubte ich alles,
Nee, so blöd war ich nie,
Ach, ja ja, die Nostalgie.
Früher hatte ich kein Geld,
Das hatte ich noch nie,
Ach, wumms, die Nostalgie.
Früher wusste ich viel,
Heute frage ich immer "wie",
Ach, was ist schon die Nostalgie.
Früher hatte ich noch Träume,
Erfüllt haben sie sich nie,
Ach, von wegen, die Nostalgie.
Früher schrieb ich Gedichte,
Ich brillierte wie noch nie,
Ach, Träume, die Nostalgie.
Früher vergaß ich viel,
Heute vergesse ich nie,
Ach, stimmt das? Die Nostalgie!

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
ILLUSIONEN
Klaus und der Kreisverkehr
So geht es rein, so geht es raus,
So geht es hin, so geht es her,
Er liegt direkt vor meinem Haus,
Ich liebe diesen Kreisverkehr.
Die Autos fahr'n wie blöd herum,
Ich schaue ihnen hinterher,
Ich sitz am Fenster und bleib stumm,
Ich liebe diesen Kreisverkehr.
So geht es weiter, Stund' um Stund',
Nie steht ein Auto jemals quer,
Ich sage nichts, halt' meinen Mund,
Ich liebe diesen Kreisverkehr.
Ich lebe nicht in Saus und Braus,
Schau nur den Autos hinterher,
Nie geh ich raus aus meinem Haus,
Ich liebe diesen Kreisverkehr.
Einst träum' ich von geraden Straßen,
Die Illusion, die gibt's nicht mehr,
Ich träum' davon, ich kannst's nicht lassen -
Ich liebe diesen Kreisverkehr.
Und trägt man mich dann aus dem Haus,
Schau'n alle Leute hinterher,
Denken, da geht er hin, der Klaus,
Dreht noch 'ne allerletzte Runde -
Er liebte diesen Kreisverkehr.
(M)
Illusionen
Heute Nacht geträumt, ich sei ein anderer Mann,
voll Klugheit, stark und aufgeräumt.
Der Spiegel zeigt, wie man sich täuschen kann.
Zur Arbeit dann vorbei an allen,
bin unbesiegbar voller Ruhm,
schon hör ich meine Haube knallen,
der Ruhm hat mit der Wahrheit nichts zu tun.
Der Chef ruft mich zu sich ganz leise,
ich hoff, jetzt bin ich auch mal dran.
Er sagt, das war's, ich wünsche eine gute Reise,
ach, wie man sich doch täuschen kann.
Kann's schlimmer werden, denk ich voller Leid,
Die Frau lässt mich heut Abend auch nicht ran.
Doch dann Champagner und ein Spitzenkleid,
wie man sich doch manchmal täuschen kann.
(H)
Kommentar zu Harald:
Sehr interessant Schicksal Harry. Ich fasse zusammen:
Wenn Man feuchte Träume hat
ist man oft am Morgen platt.
Schau mal deine Fresse an
Scheiß - bald ist die Arbeit dran.
Überschätzung hat sein Preis
Loben soll man selbst ganz leis!
Chefs sind öfter schlechte Laune
Beförderung? Nee Purzelbaume.
Aus der Tür raus, ziemlich rasch
Gegenwehr war kurz und lasch.
Voller Demut, schlappe Schwanz
Bumsen heute - keine Chance.
Frauen kann doch überraschen,
Sie will dich ins Flur vernaschen!
Plötzlich fängt sie an zu foppen
erst Champagne, dann kommt poppen.
Heute kommt zuletzt dein Stund';
Schau nie 'ne geschenkte Gaul ins Mund.
(D)
Afternote
4th of July,
Bald ist es vorbei.
Amerika in die Luft gesprengt,
Russland im Polarmeer versenkt,
Australien total abgebrannt,
Afrika im Sand verschwand,
Asien über- und weggeflutet,
Europa im Egoismus verblutet.
(..... vielleicht per Anhalter durch die Galaxie ....!)
In weiten Fernen
Zu den Sternen,
Zu fremden Wesen?
Außer Spesen
Nichts gewesen!
Da bleib ich lieber hier,
Trink im 'Besen' heut mein Bier!
Salute
(M)
Illusionen
Ein Schloss schwebt übern Horizont,
Das wirkt ein wenig ungewohnt.
Beim Nähern wird‘s nicht größer, sondern bunter,
Du fürchtest nun, gleich fällt es runter.
Und dann erkennst Du schon,
Es war nur eine schöne Illusion.
Ein kleine Münze hinterm Ohr,
Holt der Zauberer gekonnt hervor.
Du bist von diesem Kunststück ganz verzückt
Und prüfst ausführlich dieses Münzenstück.
Und dann erkennst Du schon,
Es war nur eine schöne Illusion.
Eine junge Frau ganz wunderschön,
Gibt Dir mit einem Lächeln zu verstehen,
Dass sie von Dir nur noch liebend träume,
Vor lauter Glück kletterst du sogar auf Bäume.
Und dann erkennst Du schon,
Es war nur eine schöne Illusion.
(A)
Illusionen?
Kollusion???
Illusion!!!
Ich habe stets die besten Worte,
sicher keine Illusion.
Niemals bei mir Konfusion
Berater von der feinsten Sorte.
Witch hunt???
Which cunt!!!
Schick mir Uschi mit ihr Gucci
Oder Stormy ohne Gummi.
Bei mir keine Illusion
ich fass sie alle an der Muschi.
Amtsenthebung???
Großkundgebung!!!
Ohne Masken, dicht gedrängt
Keine der ein Virus fängt.
Corona ist Illusion
Erst zwei Millionen sind erkrankt.
Kopfgeldjäger???
Keine Rede!!!
Vladimir mein vertrauter Freund
Zahlt Taliban kein einziger Rubel,
wieder Demokraten-Lugen -
Belästigung der Präsident!!!
Demokratie???
Suprematie!!!
Was ist das für ein Geknatter?
Lass den Monumenten stehen,
Aus mit knien - aufrecht gehen.
Wahrheit ist - nur White Lives Matter.
Radikal???
Wiederwahl!!!
Linke Spinner wollen gewinnen
Sind die Leute ganz von Sinnen
Ergebnisse nur Illusion
Ich bleibe fest ins Weiße Haus.
(D)
Alles ist Illusion
Alles ist Illusion,
Schönheit,
Wie zum Hohn,
Verschwunden schon.
Alles ist Illusion,
Klugheit,.
Wie zum Hohn,
Der Mensch ein Kzlon.
Alles ist Illusion,
Freiheit,
Gleichheit,
Brüderlichkeit,
Wie zum Hohn.
Alles ist Illusion,
Gestern, heute, morgen,
Wie zum Hohn,
Vergessen schon,
Es bleiben die Sorgen.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
SCHUHE
Schuhe
Mit guten Schuhen hat man Glück
Man kann sich fortbewegen Stück um Stück.
Sie sind gemacht zum wandern,
Von einem Ort zum andern,
Und sie erhöhen Schritt für Schritt,
Die Sicherheit bei jedem Schritt.
Mit Schuhen kann man joggen,
Im Ziel sogar frohlocken.
Schuhe knallen auf Asphalt,
Künden von Gewalt,
Wenn Stiefel hart marschieren,
Erwartet man keine Manieren.
Mit Schuhen kann man tanzen,
Und zu zweit und im Ganzen,
Über Wolken gleiten
Oder einfach vorwärts schreiten.
Mit Schuhen kann man Trampeln,
Von einem Bein aufs andre Hampeln.
Schuhe sind auch einfach schön,
Können einen Kopf verdrehn,
Schuhe machen schöne Beine,
Und das von ganz alleine,
Sie machen aus manchmal faden,
Muskulös geformte Waden.
Schuhe verändern den Gang
Machen manchen sogar schlank,
Haben Wirkung aufs innere Gefühl,
Zeigen äußerlich davon sehr viel.
Schuhe sind zuweilen sehr verrucht,
Gelegentlich auch eine Sucht.
Schuhe machen manchmal krank,
Dann ruhen sie im Schrank.
Aber auch barfuß kann man siegen,
Und Medaillen fürs Laufen kriegen.
(A)
Der Fetischist
Der Fetischist gibt keine Ruh,
Er giert nach jedem fremden Schuh.
Es lacht ihn an der Stöckelschuh,
Er wird nervös, dann greift er zu,
Er kann nicht anders, gibt nie Ruh.
Der Lederstiefel ist jetzt dran,
Das weiche Leder macht ihn an,
Er streichelt ihn und küsst ihn dann,
Doch damit ist es nicht getan,
Als nächstes ist der Latschen dran.
Beim Gummistiefel wird er schwach,
Durchschreitet wollüstig den Bach,
Im Bett mit Slippern bleibt er wach,
Drückt sie ans Herz und flüstert 'Ach',
Selbst beim Skistiefel wird er schwach.
Gar jeder Schuh bringt ihn in Fahrt,
Er liebt die Schuhe ganz apart,
Braunes, weiches Leder, so zart,
Leder schwarz, militärisch hart,
Das erst bringt ihn richtig in Fahrt.
Der Fetischist gibt keine Ruh,
Ob Herren-Kinder-Damenschuh,
Selbst beim Tutnschuh greift er zu,
Er macht ein großes Ballyhoo,
Er kann nicht anders, gibt nie Ruh.
Muse in shoes
High heel shoes
wore my muse
at my wish
a fetish
I admit -
just a bit
left them on
my icon
must be said
still in bed
otherwise
there she lies
quite unclad
I am glad
clears the way
for foreplay
everyday
no delay
later lies
shining eyes
that's my muse
in her shoes.
(D)
Schuhe
Neulich hab ich dich gesehen
in meinen blue suede shoes
wollt ich mit dir tanzen gehen.
Die Musik spielt Schuh-Bee-Doo
du tanzt so schlecht,
du bist ein echter Hemmschuh.
These boots are made for walking,
zu Haus zieh ich dir die Schuhe aus,
and then we stop with only talking.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
CONFEDERATE
Südstaaten, Nordstaaten
Südstaaten, Nordstaaten,
Oststaaten, Weststaaten -
All over the world -
Südsee, Nordsee,
Ostsee - wo ist die Westsee?
Die Erde ist aufgeteilt in
Nord, Süd, West, Ost,
Politisch, geografisch -
Hat das Sinn?
Immer mehr Grenzen werden gezogen,
Trennlinien, die abgrenzen -
Wo bleibt der Mensch?
Mauern, sichtbare und unsichtbare
Verhindern die Verständigung.
Ist das Elend, die Unterdrückung im Osten,
Zieht's die Menschen nach Westen,
Ist der Hunger, die Krankheit im Süden,
Zieht's die Menschen nach Norden.
Südstaatler gegen Nordstaatler,
Ostler gegen Westler
Und umgekehrt.
Ideologien werden geografisch festgemacht,
Doch letztlich sind sie universell,
Egal ob Ost oder West,
Ob Süd oder Nord,
Oft trennt nur der Mord,
Oft trennt nur die Krankheit Pest -
Armut, Ausbeutung, Krankheit, Unterdrückung
Kennt keine Grenzen,
Kennt nur Verelendung.
(M)
Confederacy
Vier Jahre Krieg,
hier Elend, dort Sieg.
Vom Winde verweht,
der Ruhm schnell vergeht.
In der Hitze der Nacht,
neue Feuer entfacht.
Graceland ist da,
doch Gnade noch rar.
Sturm im Dixieland,
Land ohne Sinn und Verstand.
Leb wohl Southern Belle,
Träume altern sehr schnell.
(H)
Die Südstaaten
In den Süden Staaten
der Galaxie Zaatan,
gab es einen Aufstand
über ein Haufen Sand.
Sand ist ziemlich selten,
auf Zaatanes Welten,
weitaus sehr beliebt
weil es bald versiegt.
Es kam zu Streitigkeiten,
ohne Höflichkeiten,
Verlust von Flüssigkeiten
und zwar auf beiden Seiten.
Zaatanen bluten grünlich
so war es selbstverständlich
der Sand verlor an Farbe
wegen dieses Gehabe.
Der grüne Sand ist wertlos
und die Zaataner ratlos.
Da ist etwas Gutes dran,
nie wieder Ärger in Zaatan.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
ECKE
Die Ecke
Eine Ecke
Ist keine Schnecke.
Und ist eine Ecke rund,
Ist sie auch kein Hund.
Und Eckig
Ist nicht dreckig.
Eckig ist kantig,
Kein bisschen ranzig.
Um die Ecke kann man kommen,
Natürlich auch die Frommen.
Um die Ecke wird man gebracht,
Dass es nur so kracht.
Man kann die Gedanken lenken,
Um mehrere Ecken denken.
Ist eine Ecke zwei- oder dreidimensional?
Eigentlich ist das auch egal.
Ich will mich jetzt ums verrecken,
Hinter der nächsten Ecke verstecken.
Eins, zwei, drei, vier Eckstein,
Gleich soll ich nun versteckt sein.
(A)
Coronalied der Obdachlose
Bevor ich mich anstecke
und mich allein verstecke
und wahrscheinlich verrecke
in eine schmuddelige Ecke
unter eine dreckige Decke
möchte ich mich ausspreche
meine Hände austrecke.
Ich weiß, dass ich anecke
auch mal Abscheu erwecke
und euch alle verschrecke
sowohl Spießer und Jecke
eine dunkele Flecke
unangenehme Echo
gesellschaftliche Gebreche.
Meine Leben eine Strecke,
schleimig wie eine Schnecke
trotzdem will ich erwecke
dass ihr nochmal einmal checke
vielleicht Mitleid entdecke
meine Seele bedecke
vor ich endlich ausbreche.
(D)
Ecke
Neulich kam ich an, nicht um die Ecke,
Da fiel auf mich herab die Zecke.
Gestatten, dass ich Sie jetzt wecke,
und auf Ihnen meine Kiemen blecke.
Ich brauche einfach mal Ihr Blut,
Sie glauben's nicht, das tut mir gut.
Ich scheuer mich und tret jetzt um die Ecke,
schon fällt sie ab, die blöde Zecke
und ist jetzt glitschig wie
'ne Schnecke.
(H)
Ecke
Ich steh an der Wand
In einer Ecke,
Ein Eis in der Hand,
An dem ich lecke,
Und neben mir stehst du
In dieser Ecke
Und schaust mir dabei zu
Wie ich dran lecke,
Auch mal reinbeiß,
Der Tag ist warm,
Der Tag ist heiß,
Ich schlag Alarm,
Ich beiß und lecke
Von einem runden Eis
Die kalte Ecke,
Der Tag noch immer heiß,
Die Kugel Eis,
Sie ist so kugelrund,
Der Tag ist heiß,
Die Ecke ist nicht rund,
An jedem Tag, so still,
Zu jeder gleichen Stunde,
So Gott es wirklich will
Führ ich das Eis zum Munde,
Da steh ich nun und lecke
Ein rundes Eis
In einer Straßenecke,
Der Tag ist heiß,
Die Kugel rund und weiß,
Ein Kuss von dir so keck,
Der Tag noch immer heiß,
Ein Kuss an dieser Eck,
Ach, dieser eine Kuss,
Den ich hier schmecke,
Eis und Kuss zum Genuss
An dieser Ecke.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
ZIRKUS
Zirkus
Ich seh dich, begehr dich,
doch kann ich mich trauen.
Das Leben ist gefährlich,
sei Dompteur oder nur Clown.
Ich springe für dich durch Ringe aus Feuer,
die Peitsche knallt scharf und hell,
nur der Preis ist zu teuer,
Treue und Glück verfliegen zu schnell.
Ich sah dich, begehrte dich
und genoss den Applaus.
Doch alles ist endlich,
die Manege jetzt leer, die Vorstellung aus.
(H)
KEINE WILDTIERE IN ZIRKUSSEN
Ich verstehe manchmal die deutsche Kultur nicht
In viele andere Länder* ist es seit Jahren Pflicht
Hier ist ein vollständige Verbot lange nicht in Sicht -
Keine Wildtiere in Zirkussen!
Warum noch in Deutschland diese grausame Komödie
Ihr liebt doch die Tiere - oder vielleicht nicht -
außer Dachshunde, und Schäferhunde namens Blondie?
Keine Wildtiere in Zirkussen!
Mehrere Jahre habe ich in Dezember demonstriert
in Olympischestrasse, wo der Weihnachtszirkus agiert,
und mit meistens junge Leute die Tierhaltung moniert.
Keine Wildtiere in Zirkussen!
Letztes Jahr freuten wir uns, der Weihnachtszirkus war fort,
nicht verboten - nur umsiedelt an einen anderen Ort
es ist keine Unterhaltung, es ist ein Tatort.
Keine Wildtiere in Zirkussen!
Diese Art von Tierquälerei gehört endlich in Deutschland verboten,
deswegen unterstutzte ich den Appell von die Vier Pfoten.
Oder wollen wir so bleiben - ein Nation von gefühlslosen Idioten?
Keine Wildtiere in Zirkussen!
*https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/zirkus/laender-mit-wildtier-verboten-in-zirkussen
(D)
Zirkus
Soviel ich inzwischen weiß,
Ist ein Circus nur ein Kreis.
Er besitzt nen Radius oder besser,
Einen hälftigen Durchmesser.
Kreise haben manchmal eine Sekante,
Eine Tangente oder gar Passante.
Halbkreise sind zuweilen ein Isthmus,
Sind Kreise groß, ein Circus Maximus.
Dort sah man Menschen sterben,
Tote Ungeheuer, Leben in Scherben.
Mit Liften damals schon,
Und muskulösen Gladiatoren,
Wartend in Katakomben auf den Tod,
Leidend in der Arena in größter Not.
Heute ist Circus immer noch Erbauung,
Fürs Volk und zur Belustigung.
Eine Art von schräger Tierschau,
Man weiß es nicht so ganz genau.
Clowns und Akrobatik
Dressuren und Artistik.
Heut wie damals war’s gemacht,
Dass das Publikum staunt und lacht.
Nicht für jeden was, ich weiß,
Drum bleib ich lieber bei meinem Kreis.
(A)
Zirkus
Im Zirkus sehen wir
Nicht gern das wilde Tier.
Es ist wie es ist,
Das wilde Tier frisst
Am liebsten doch nur
In freier Natur.
Lasst es leben dort
Im heimischen Ort.
Im Zirkus aber seh' ich gerne
Unterm Zirkushimmel die Sterne
Blinken und die Scheinwerfer strahlen,
Clowns verrückt mit Kunststücken prahlen,
Artisten schweben im Zirkuszelt,
Man glaubt, sie sind nicht von dieser Welt,
Durch die Luft fliegt der Akrobat schön,
Er verschwindet in ungeahnte Höh'n.
Jongleure werfen Teller, Bälle,
Der Zaub'rer zaubert auf die Schnelle
Melonen aus der Jackentasche,
Verrät uns leider nicht die Masche,
Das Zirkusorchester jubiliert,
Wir staunen nur und sind fasziniert.
Der Clown verzaubert ganz zum Schluss
Uns alle mit einem Zirkuskuss.
Die Missverständnisse sind verschwunden
Im Zirkusrund in heiteren Stunden.
Träumend gehn wir beseeligt nach Haus,
Der Vorhang fällt und das Spiel ist aus.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
SCHLÜSSELLOCH
Schlüsselloch
Ich bin der kleine Jan,
Ich schaue ab und an,
Mein Herz macht poch, poch, poch,
Ich schau durchs Schlüsselloch.
Geschlossen ist der Raum,
Mein Leben ein Albtraum,
In das Zimmer gezerrt,
Mit Schlössern abgesperrt
Sitze ich ganz allein,
Kein Mensch kommt zu mir rein.
Kein Fenster im Raum,
Mein Leben ein Albtraum.
Ich schau durchs Schlüsselloch,
Mein Herz macht poch, poch, poch.
Ich schau in den Garten,
Ich sehe die zarten
Blumen in der Sonne,
Grau die Regentonne.
Eine kleine Meise
Landet sanft und leise,
Putzt sich ihr Gefieder,
Zwitscherte schöne Lieder.
Tag für Tag träum ich noch,
Schau durch das Schlüsselloch.
Ich bitt' Euch, holt mich raus
Aus diesem dunklen Haus.
Ich möcht' die Sonne sehn,
Ich möcht' durch Straßen gehen,
Möcht' die Menschen spüren,
Öffnet alle Türen.
Ich bin der kleine Jan,
Ich schaue ab und an,
Mein Herz macht poch, poch, poch,
Ich schau durchs Schlüsselloch.
(M)
Schlüsselloch
Chirurgen, oft besoffen.
legte fast alles offen,
mit Messer und Pinzetten,
der Patient zu retten,
stocherte in eine Flut,
von Eingeweiden und Blut.
Ein Verfahren sehr pikant,
um nicht zu sagen oft riskant.
Jetzt mit Nadel und Trokar
Die Prozedur ist ziemlich klar,
wird eingeführt mit fein Kalküle
die Insufflationskanüle,
kreiert dadurch das Medium
das Pneumoperitoneum.
Was dann entsteht - Chirurgen-Traum
Arbeits- und Untersuchungsraum.
Und diese Art von Chirurgie
nennen wir Laparoskopie.
(Laien kennen diese Technik
Besser unter den Namen MIC)
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
VERBRANNT, HIRNVERBRANNT, UNBENNANT
Verbrannt
Eine Kerze und ihr Schein
Ist wie von innen Sonnenschein.
Eine Stimmung sie fein webt,
Als ob man ein kleines bisschen schwebt.
Sie ist romantisch und gefühlt,
Das Innere ist aufgewühlt.
Doch sind wir mal ganz ehrlich,
Kerzenlicht ist auch gefährlich.
Plötzlich roch es sehr verbrannt,
Der Kater ist nicht mal weggerannt.
Seine Schnurrhaare haben rot geglüht,
Der Kerzenschein hatte sie berührt.
Schnell gelöscht wurde das Malheur,
Doch danach hatte es der Kater schwer:
Zeigen doch die Schnurrhaare an,
Wo er sich hindurchschlängeln kann.
Und so rammelte er dann und wann,
An zu engen Durchlässen an.
Und die Moral von der Geschicht,
Auch Katzen sollten meiden Kerzenlicht.
(A)
Queue Jumper (Vordrängler)
Ich fand es erstmals ziemlich frech
mein Mottotag zu stehlen,
und dann soll ich ein anderes Wort
aus einem Lied mir wählen?
In WhatsApp habe ich nichts gefunden
Wo ist es wohl verschwunden?
Alles zu horchen ist mir zu viel,
entspricht nicht den normalen Stil.
Ich will nur ein einfaches Wort
ist das zu viel zu fragen?
Ich pfeife auf dein Dünensand,
ich will es nicht ertragen.
Auch die Geschichte kenn ich nicht,
ich hab' nichts hinzufügen,
so schriebe ich mein eigener Vers,
das muss euch bitte genügen.
My hearing is not of the best,
and writing down the complete text
is just too much hard work for me.
From now on please don't complicate,
and just a single word dictate,
let's stick to simple poetry.
(D)
Hirnverbrannt
Ich leb schon lang in diesem Land
und finde manches hirnverbrannt.
Gespenster scharen sich um einen Gauland,
ich dacht, dies Unheil sei schon lang gebannt.
Onkel-Toms-Hütte umbenannt,
wo soll das enden, hirnverbrannt.
Bei Tönnies stehen sie am Fließband,
schon ist mein Schnitzel angebrannt.
Ballermann in deutscher Hand,
ohne Abstand, Maske, Hirn verbrannt.
Boris, Exit, schade England,
Ich habe mich am Tee verbrannt.
So könnt ich dichten tagelang,
das Leben zu wertvoll, bin doch nicht hirnverbrannt.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
FARBE
Farbe
Ein Leben ohne Farben
Lässt das Gemüt ganz schön darben.
Ohne Grün und Rot,
Hat man seine liebe Not.
Farben kann man pinseln
Ohne ist’s zum Winseln.
Pinselig getuscht,
Wasserfarben aufs Papier gehuscht.
Oder in Öl und Kreide
Bunt sind alle beide.
Durch die rosarote Brille,
Ist es der Verliebten Wille.
Und ein zartes Erröten sehen,
Ist intim und wunderschön.
Ist man am Ende blau,
Wird’s problematisch mit der Frau.
Yves Klein hat sein blau patentiert,
Hätte nicht gedacht, dass so etwas passiert.
Ein pflanzlich grüner Daumen,
Lässt Gartenfreunde staunen.
Farben sind so herrlich bunt,
Machen erst die Stimmung rund.
Mit verätzenden Bleichen,
Kann die Farbigkeit entweichen.
Schwarz-weiß hilft beim Konfrontieren
Lässt aber der Gedanken Weite eingefrieren
Und bei aller Schnelligkeit
Schwarz ist nur ne Helligkeit
Aber sieht einer nur noch schwarz,
Kann man sagen, das war’s.
(A)
Der weiße Hahn
Auf der Wiese stand ein weißer Hahn,
Er schaute verträumt ins grüne Gras,
Er wusste, es ist alles getan,
Es kam der weiße Hai, der ihn fraß.
Rot glänzt der Wein,
Rot glänzt der Wald
Im sanften Herbstsonnenlicht -
Ich pflück' das rote Blatt,
Trink aus den roten Wein;
Und fertig ist das Gedicht -
Und ich bin nicht mehr ganz dicht!
Weißer Hahn und weißer Hai
Saßen zusammen,
Philosophieren dabei,
Was war zuerst da,
Die Henne oder das Ei.
Der weiße Hahn sprach:
OHNE MICH GÄB'S GAR KEIN EI!
Der weiße Hai schaute zur Henne,
Schaute und fraß die Henne,
Philosophierte dabei:
OHNE HENNE GIBT'S KEIN EI!
Kontraste (Farbtiefen)
Kontrast: Was ich nur brauche ist Kontrast!
Schon hab ich den Pinsel in der Hand,
Vor mir die Staffelei,
Die Idee im Kopf ist längst bekannt,
Also ist's einerlei -
Was ich nur brauche ist Kontrast:
- Farb-an-sich-Kontrast
- Hell-Dunkel-Kontrast
- Kalt-Warm-Kontrast
- Qualitätskontrast oder auch Intensitätskontrast
- Quantitätskontrast oder auch Proportionskontrast
- Komplementärkontrast
- Simultankontrast
- Sukzessivkontrast
Kontrast, Kontrast
Jetzt hab' ich dich -
Fast, fast, fast, fast!
(M)
Farbe
Ist Farbe schwarz?
Ist Farbe weiß?
Ist Farbe Blau?
Ist Farbe mau?
Ist Farbe Gelb?
Ist Farbe von dieser Welt?
Ist Farbe Rot?
Ist Farbe in Not?
Ist Farbe kalt?
Ist Farbe heiß?
Ist Farbe Du?
Ist Farbe ich?
Ist Farbe reich?
Ist Farbe ein Streich?
Ist Farbe Hass?
Ist Farbe nass?
Ist Farbe tot?
Droht Farbe Verbot?
Ist Farbe ein Mädel
oder ein Knabe?
Ist Farbe Schienenbein
oder Wade?
Ist Farbe Wespennest
oder Wabe?
Hat Farbe eine Narbe?
Ist Farbe lieb,
oder ein Dieb?
Ist Farbe eine Gabe
oder nur Gelaber?
Ist Farbe überhaupt meine Aufgabe?
Verdient Farbe eine Zugabe?
Schaden Farben auf Paraden?
Würdest du Farben einladen?
Kann man Farben begraben?
Warum traben Farben?
Machen Farben Angaben?
Lieben Schwaben Farben?
Können Farben Farben tragen?
Haben Farben vielleicht das Sagen?
Gehen Farben auf den Magen?
Kauft man Farben im Laden?
Darf man Farben jagen?
Kann ich Farben weiter ertragen?
Farben stellen so viele Fragen!
(D)
Farbtiere
Der Buntspecht sprach zur Meise,
komm mit auf meine Reise.
Ich zeige Liebe dir genau,
dann bist du nicht mehr blau.
Der Braunbär flirtet auf dem Eis,
der Boden glatt, die Stimmung heiß.
Ein weißer Bär Objekt der Lust,
gar nicht mehr fern der erste Kuss.
Ein Rothirsch sucht die wahre Liebe,
und folgt dem innerlichen Triebe.
Alsbald ein Schwarzstorch fliegt daher,
doch glauben Hirsche an den Storch nicht mehr.
Der Silberlöwe auch Gesellschaft sucht,
die besten Damen sind schon ausgebucht.
Der Löwe knurrt, ich nehm es nicht genau,
bei Nacht sind alle Katzen grau.

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
BERGE
Berge
Am Fuß der blauen Berge,
Wohnen gewöhnlich keine Zwerge.
Die Jungs dort wirken ziemlich rauh,
Vielleicht sind die Berge deshalb blau?
Ein Berg wirkt von unten wie ein Riese,
Mittendrin wie eine schräge Wiese.
Und wenn Du denkst, gleich kommt der Gipfel,
Verlängert sich der Berg um einen weitren Zipfel.
Du wünschst bei diesem sanften Hügel,
Irgendwann wüchsen Dir starke Flügel,
Auf dessen goldnen Schwingen,
Könntest Du den Berg bezwingen.
Wenn Du stehst aber am Gipfelkreuz,
Und Dich von ganzem Herzen freust,
Wenn Du geschafft hast, was Dein Wille,
Steht in dem Moment die ganze Erde stille.
(A)
Berge
Ich komme zu den Bergen hin,
nichts Böses habe ich im Sinn.
Ich frage mich, hinab oder bergauf,
schlapp im Grab, oder gut drauf.
Über steile Stege mit den Gemsen,
fast bin ich nicht mehr zu bremsen.
Doch dann die Brotzeit, die Maß Bier,
Entscheidung klar, ich bleibe hier.
Augenblicke des Glücks
Sie fuhr mit dem Sessellift ins Tal,
Er fuhr hinauf zu Gipfel.
Auf halber Strecke trafen sich ihre Blicke.
Es war Liebe, Liebe auf den ersten Blick,
Es war der Augenblick,
Der vielleicht entschied über ihr Glück.
Sie kam unten an, er oben.
Sie wünschten beide, sich wiederzusehen,
Sie fuhr sofort wieder zum Gipfel,
Er fuhr sofort wieder ins Tal.
Auf halber Strecke trafen sich ihre Blicke.
Es war wieder Liebe, Liebe auf den zweiten Blick,
War es der Augenblick,
Der entschied über ihr Glück?
Sie kamen beide an, sie oben, er unten,
Sie stiegen beide aus und warteten aufeinander.
Sie warteten lange, sie oben, er unten.
Nach einer ganzen langen Weile
Fuhr sie wieder runter ins Tal,
Er wieder hinauf zum Gipfel.
Auf halber Strecke trafen sich ihre Blicke,
Immer noch Liebe, Liebe auf den dritten Blick.
Schnell vorbei, der Augenblick,
Der vielleicht entschieden hätte über ihr Glück.
Sie fuhren mit dem Sessellift
Ins Tal und zum Gipfel.
Auf halber Strecke traf der eine Blick
Den anderen Blick und der andere Blick
Den einen Blick.
Es wurde eine ewige Liebe,
Eine Liebe, die immer wiederkehrt.
Augenblicke der steten Wiederkehr,
Die entschieden über ihr Glück.
Und so fahren sie weiter
Zum Gipfel und zum Tal,
Sehnsuchtsvoll den Blick
Der anderen, des anderen erwartend,
Den einen Moment des unendlichen Glücks.
Glück, gefangen in einem kleinen Moment,
In einem Wimpernschlag.
Ein Augenblick, gelebt im Paradiese ...
(M)
Berge
D.:
"Das Thema heute ist Berge!"
J.:
"Dann schreibe was mit Zwerge."
D.:
"Das ist mir aber zu banal."
J.:
"Das ist mir eigentlich egal."
D.:
"Außerdem hat A. schon Zwerge,
und der M. schreibt gerne Reimen
über's Volk mit kurzen Beinen,
und ist der H.G. unter Strom,
kommt der ein oder andre Gnom,
in Zweifelsfall eine Phrase,
zum Thema Osterhase.
Ich brauch 'ne andere Idee …"
J.:
"Ich geh und mach mir ein Kaffee."
Auf Frauen sind doch kein Verlass
Irgendwie find' ich irgendwas.
In eine feine Herberge,
gab es ein Concierge,
Gubelkian sein Name,
Oxana seine Dame.
Er schenkte ihr zum Namenstag,
(es war zum Glück ein Ruhetag)
ein Ei von Peter Carl Faberge,
(gestohlen hat es wohl der Scherge)
und außerdem Urlaub am Strand,
nicht sehr weit, nur bis Helgoland.
Oxana sagt: "Willst du mich Ärgern?
Ich wollte endlich in den Bergen!"
Bei Gubelkian platzt der Kragen,
"Ich habe schließlich hier das Sagen:
auf Helgoland gibt es Sandbergen,
manchmal im Nordsee aus Eisbergen.
Zum Streiten bin ich viel zu faul,
schau kein geschenkter Gaul ins Maul."
Am Tag der Reise gab's ein Sturm!
Sagt G. "Oxana arme Wurm -
ich will dich nicht bestrafen,
wir bleiben in Cuxhaven."
(D)
Fußnoten (H):
Für D.
Ein Adler über Bergen schwebt,
er denkt, er hätt schon viel erlebt.
Der Hunger lenkt jetzt seine Nase,
er sieht, dort unten läuft ein Hase.
Er stürzt hinab, grazil und schnell,
doch dieser Hase hat kein Fell.
Er ist so süß, nun Adler rase,
es ist und bleibt ein Schokoladenhase.
Nochmal für D. und J.
Jetzt begraben liegt der Hase,
unter Streifen feiner Gaze.
Berge (Nachtrag)
Ich fühle mich ja mulmig,
ich bin Euch etwas schuldig,
ihr wart so sehr geduldig,
so ich möchte mich entschuldig'.
Ich sitz auf die Terrasse,
mit meiner Kaffeetasse
mit Gedanken mich befasse,
die Aussicht einfach klasse.
Ich brauche nicht zu verberge,
ich bin ein glücklicher Bürger
mit Blick auf dem Erzgebirge
fast der schönste Platz auf Erde.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
GARTEN
Garten
Eine Entendame und sechs Küken
Können sonst schon sehr entzücken.
Doch auf die falschen Straßenseite verirrt,
Wirkten die sieben sehr verwirrt.
Doch Rettung war nicht weit,
3 resolute Damen machten sich bereit,
Die flinken Piepmätze einzufangen,
Damit sie in Sicherheit gelangen.
Sie wurden im Rollator über
Die Straße geführt hinüber.
Dort schien auf die Sieben zu warten,
Ein wunderschöner Skulpturengarten,
Öffentlich zu begehen und noch besser,
Mit einem größeren Gewässer.
Die Enten gelangten zum Gestade,
Und nahmen gleich ein gründlich Bade.
Auf diese Weise wurde entdeckt,
Als sei es der Rettung eigentlicher Zweck,
Ein Kleinod von Garten mit Skulptur,
Zum Genuss von Flora und Kultur.
(A)
Garten
In einer dunklen Ecke
Ganz weit hinten im Garten
Sitzt Eddy
Und muss sehr lange warten.
Er ist daran gewöhnt,
Denn ganz weit hinten im Garten
Muss Eddy
Lange auf die Sonne warten.
Seine vielen Kollegen
Sonnen sich im grünen Garten,
Nur Eddy
Muss lange auf die Sonne warten.
Im Sommer, abends, so gegen acht,
Trifft endlich die Sonne im Garten
Auch Eddy,
So lange muss er darauf warten.
Von der hellen Sonne
Stehen sehr ausgebleicht im Garten
Die Kollegen von Eddy
Und müssen auf den Schatten warten.
Ihre Farbe ist abgeblättert,
So stehen sie im Garten,
Aber in bunten Farben Eddy,
Genießt den Schatten beim Warten.
Das Leben als Gartenzwerg
Im Schatten ganz hinten im Garten,
Für Eddy
Ein stilles, kontemplatives Warten.
(M)
Garten Eden
Der lieber Gott war irritiert
Sagt: „Adam ich bin ganz pikiert“
Ich hab' dich eine Frau kreiert,
aus deiner Rippe wohl formiert.
Ich habe dich hier fast alles erlaubt,
an deine Vernünftigkeit geglaubt.
Kaum ist Eva an deiner Seite
baut ihr Beide ein Haufen Scheiße.
Nur eins habe ich euch verboten,
Ihr sollten bitte sehr die Pfoten
lassen - von mein Apfelbaum -
haltet euch davon in Zaum.
Aber deine Frau war bange,
glaubte lieber an die Schlange.
Ihr habt mein Vertrauen verraten
Jetzt raus sofort aus meinem Garten.
(D)
Gärten
Ein Schreber strebt zu der Parzelle,
der Zecher trinkt im Freien auf die Schnelle.
Der Karpfen schwimmt im Teich umher,
nur so zur Zierde und nicht mehr.
Manche sieht man nicht vor Bäumen,
oder weil die Hecken säumen.
Menschen mähen darin Wiesen,
andre müssen deshalb niesen.
Ich brauche nichts davon für mich,
und zieh deswegen keine Lose.
Im Garten meines Lebens,
bist du die allerschönste Rose.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
MACHT
Macht
Ein kleiner Schneck
War allein auf weiter Streck.
Ein Fuß sich donnernd ihm entgegen stellt,
Der Schneck hat nicht mal gebellt.
Er ist einfach weitergezogen,
Machte keinen Bogen.
Ist über den Fuß geschleimt,
Hat auch nicht gegreint.
Sich so schlüpfrig durchzusetzen
Ohne jemand zu verletzen,
Das zeugt von wahrer Macht,
Und der Schneck hat leis‘ gelacht.
(A)
Gesucht: Macht
Ich
Will
Macht
Ich will
Ich will Macht
Ich will Macht gegen Leid
Ich will Macht gegen Neid
Ich will Macht gegen Kriege
Ich will Macht gegen Siege
Ich will Macht gegen Armut
Ich will Macht gegen Hochmut
Ich will Macht gegen Diktatur
Ich will Macht gegen Makulatur
Ich will Macht gegen Sklaverie
Ich will Macht gegen Einerlei
Ich will Macht gegen Rassisten
Ich will Macht gegen Faschisten
Ich will Macht gegen Kindertot
Ich will Macht gegen Hungernot
Ich will Macht gegen Ausbeutung
Ich will Macht gegen Mißdeutung
Ich will Macht gegen Klimawandel
Ich will Macht gegen unfaire Handel
Ich will Macht gegen Marktwirtschaft
Ich will Macht gegen Gewaltherrschaft
Ich will Macht gegen manche Regierung
Ich will Macht gegen Diskriminierung
Ich will Macht für die Menscheit
Ich will Macht für die Eüropäische Konvention
Ich will Macht für farbige Menschen
Ich will Macht für Umweltschutz
Ich will Macht für Datenschutz
Ich will Macht für Freiheit
Ich will Macht für Literatur
Ich will Macht für L'Amour
Ich will Macht für Demokratie
Ich will Macht für Phantasie
Ich will Macht für Dichterei
Ich will Macht für Liebelei
Ich will Macht für Emanzipation
Ich will Macht für Emotion
Ich will Macht für Frieden
Ich will Macht für Lieben
Ich will Macht ohne Bedauern
Ich will Macht für Frauen
Ich will Macht aus Wut
Ich will Macht für Gut
Ich will Macht für alle Leute
Ich will Macht jetzt und heute
Ich will Macht
Ich will
Macht
Will
Ich!
(D)
Wanted: Power
I
Want
Power
I want
I want power
I want power against …
I want power against poverty
I want power against misery
I want power against dictators
I want power against agitators
I want power against waste
I want power against bad taste
I want power against slavery
I want power against monotony
I want power against racism
I want power against fascism
I want power against triviality
I want power against child mortality
I want power against distress
I want power against homelessness
I want power against domestic violence
I want power against impotence
I want power against war and fighting
I want power against gaslighting
I want power against starvation
I want power against exploitation
I want power against misinterpretation
I want power against discrimination
I want power against unfair trade
I want power against cruelty
I want power against brutality
I want power against tyranny
but …..
I want power for humanity
I want power for the European Convention
I want power for environmental protection
I want power for the United Nations
I want power for good vibrations
I want power for fair trade
I want power of the people to be obeyed
I want power for literature
I want power for l'amour
I want power for democracy
I want power for poetry
I want power for imagination
I want power for emancipation
I want power without regret
I want power for the deaf and blind
I want power for womankind
I want power for people of colour
I want power for rejected lovers
I want power for emotion
I want power for devotion
I wanr power for democracy
I want power for fantasy
I want power not just for some
I want power for everyone
I want power now and today
I want power in every way
I want power anyhow
I want power now
I want power for …
I want power
I want
Power
Want
I
Macht
Die alte Eule sagt, ich hab die Macht,
die Meise kräht, das wäre doch gelacht.
Erst hat die Amsel mich verdrängt,
das hat mich wirklich stark gekränkt.
Doch jetzt muss wohl die Lerche weichen,
große Vögel lieben mich und das muss reichen.
Rotkehlchen singt dagegen an vergebens,
das ist das Schicksal ihres Lebens.
Plötzlich von Süden fliegt der Star heran,
ihr könnt hier zwitschern oder trällern,
doch mit der Macht bin ich jetzt dran.
(H)
Macht
Macht macht verführerisch
Machtlos der Verführbarkeit der Macht ausgesetzt
Vermeintlich machtvoll in der Einsamkeit der Macht gefangen
Selbstvergessen die Verletzbarkeit der Macht missachtet
Machtlos den Intrigen der Macht zum Opfer gefallen
Macht macht die meisten Menschen mächtig
Aber nur für kurze Zeit
Dann sind sie wieder klein und schmächtig.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
STILLE
Stille
Stille ist sehr schön,
Man muss sich dran gewöhn‘.
Im Winter aus dem Fenster gucken,
Schneeflocken Geräusche verschlucken,
Ein Teppich des Schweigen,
Liegt auf kahlen Zweigen.
Und in der finstren Nacht,
Wenn der Tageslärm zur Ruhe gebracht,
Selbst Vögel nicht mehr sind zu hören,
Und bedeckende Stille herauf beschwören.
Es ist dann Zeit zu ruhn‘,
Und gar nichts mehr zu tun.
Nur wenn Stille an ungewohntem Ort,
Tragen dich beunruhigende Gedanken fort.
Ein Stadion ohne Geräusche,
Ein Café ohne Pläusche,
Kein Laut aus dem Wald
Alles ist ganz kalt,
Alles was ich dann noch habe,
Liegt still mit mir im Grabe.
(A)
Stille
So friedlich still die See.
Die weiße Wolke ruht
Sich am Himmel aus.
Noch strahlt der Sonne
Ihr Licht auf mich
Und wärmt mein Herz.
Doch bald schon
Wird kräftig der Wind,
Treibt Regen heran
Und lässt die Landschaft
Grau erscheinen.
Dann wieder Stille,
Aufklaren und
Farbenfroh die Blumen
In den Dünen.
The lake so peaceful.
The white clouds repose
in the heavens.
The sun still shines
its light on me
and warms my heart.
But far too soon
the wind blows strong
driving the rain
bathing the landscape
in shades of grey.
Then peace resumes
and the flowers
colourise the dunes.
(M)
Stille
Stille umfängt mich wie wärmendes Licht,
Lärm von der Straße, ich höre ihn nicht.
Grölen und Schreien was soll ich damit,
ich bleibe zu Hause, ein sauberer Schnitt.
Lachen und Freude, auch ich hätt es gern,
aber wer will mich, ich fühl mich dem fern.
Ich reite nicht mit in die
zweite Welle,
für die Armee der
Zombies bin ich zu helle.
Die Liebe ist manchmal grausam und bitter,
doch bin ich gewappnet, mein Herz hat ein Gitter.
Stille umfängt mich wie wärmendes Licht,
ich sitze und grüble und schreib ein Gedicht.
(H)
Stille
Das hätten sie gern
die da oben
das würde denen gefallen
wir sollten eine Beruhigungspille
nach der andere schlucken
und Stille bewahren
mucksmäuschenstill
ihren Willen still annehmen
unhinterfragt
nicht mit uns
wir lassen uns nicht einschüchtern
wir lassen uns nicht mundtot machen
wir setzen uns durch
ja - unser Wille
wir werden gewinnen
aber nur
wenn wir uns nicht stillhalten
und still sollen
wie die wollen
zur Hölle mit Stille.
(D)
Silence
That's just what they want
those up there
that would suit them
we should take our sedatives
one after the other
and keep quiet
as quiet as mice
just do as we are told
without question
not on my watch
we will not be intimidated
we will not be muzzled
we will assert ourselves
our wishes
we will overcome
but only
when we break our stillness
and not remain silent
as they want
to hell with suppression.
Stille (ab und an)
Der Tag begann, der Tag war heiß,
Still saß er da und quäkte leis,
Man sah ihn kaum im grünen Gras,
Der Tag war feucht, der Tag war nass.
Still saß er da am Wegesrand,
Er schaute zu Claire unverwandt
Als sie des Weges kam entlang
Und auf den Lippen Jazzgesang.
Plötzlich fiel der Blick auf ihn,
Sie dachte sich, ein Frosch in Wien
Sitzt hier vorm Schloss und quäkt ganz leis -
Der Tag war feucht, der Tag war heiß.
Sie bückte sich, hob ihn empor,
Ihm kam das alles seltsam vor,
Sie küsste ihn, er nahm es hin -
Es machte alles keinen Sinn.
Still ruhte er in ihrer Hand,
Sie lächelte, war so charmant,
Sie sprach zu ihm: "Mein Prinz sei du!"
Er sagte: "Ja!" Wollt' seine Ruh.
Sie sah zum Schloss, streichelte ihn:
"Du bist mein Prinz, mein Prinz aus Wien."
Das flüsterte sie ihm ins Ohr,
Vom Schlossbalkon sang leis ein Chor.
Es wurde Nacht, wurd' wieder still,
Nur hin und wieder, so Gott will,
Quäkt leise jetzt ein Froschgesang
Wenn Claire des Weges kommt entlang.
(M)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
SCHAUM
Schaum
Ist denn einem bisschen Schaum,
Wirklich noch zu vertrauen?
Fällt er nicht nach einiger Zeit
In sich zusammen in der Wirklichkeit?
An den Händen vom Wasser Schrunden
und der Schaum ist bald verschwunden?
Immerhin kann man nun betrachten,
Was vorher Schaumberge streng bewachten.
Und ganz besonders Fraun
Verstecken sich gern im Badeschaum.
Ein gut gezapftes Bier,
Hat 3 Zentimeter Schaum oder vier,
Der klebt dann an den Lippen,
Während wir das Bierchen kippen,
Mit einer einzigen Bewegung fort,
Ist der Schaum an einem andren Ort.
Er klebt am Rücken einer Hand,
Bevor er schließlich ganz verschwand.
Es ist wie mit dem Meer und der Gischt,
Erst schäumt sie, und dann ist da nüscht.
Wenn Menschen sich erzürnen,
Und wütend vorwärts stürmen,
Haben sie manchmal Schaum vorm Maul,
Wie ein total erschöpfter Gaul.
Diesen Schaum endgültig zu entfernen,
Ist komplizierter als der Griff zu Sternen.
Oft weicht er nicht von allein
und scheint wie zementiert zu sein.
Gute Freunde kann man dann gebrauchen,
Um den bittren Schaum zu verrauchen,
In einer Meerschaumpfeife entledigt,
Ist der ganze Streit erledigt.
Denn ohne Schaum vorm Mund,
Schmeckt das Leben wieder bunt.
Schaum kann man schlagen,
Und muss es dann ertragen,
Dass andre es nicht vergessen,
Und einen daran messen.
Denn hinterher wird zuweilen,
Der Schaum einfach enteilen,
Und lässt zurück bei allem Geschwiemel ,
Nur einen klitzekleinen unsichtbaren Krümel.
Und es machte keinen Sinn ums Verrecken,
Diesen unsichtbaren Krümel zu verstecken.
(A)
Schaum
Ich saß mit einem Häschen
Bei einem feinen Gläschen.
Es sprudelte, der Champagner floß,
Ich nahm das Glas zur Hand und genoss
Den Champagnerschaum an meinen Lippen
Und ließ meine Zunge ins Glas stippen.
Ach, es war nur ein Häschentraum,
Es machte 'Plopp', weg war der Schaum.
(M)
Schaum
Ich habe einmal einen Mann beobachtet, beim Bier trinken.
Ein stämmiger Mann mit roten Wangen.
Er hatte Schaum auf den Lippen.
War er sich bewusst,
bevor er sich die Lippen leckte
den Schaum entfernen
dass er kurz ähnelte
ein Dictator, der eine Menge anspricht?
Oder Donald J. Trump bei einer Massenkundgebung?
Ich bezweifle das.
Hätte ich es ihm sagen sollen?
Besser nicht.
Wir sollten unsere innersten Gedanken für uns behalten.
Oder riskiere eine blutige Nase.
Das ist sowieso mein Glaube.
(D)
Schaum (erklärt)
Schaum besteht aus kleinen Gasbläschen -
mein Häschen.
Die sind durch flüssige Wände getrennt -
Moment!
Welche von Tensiden und Wasser gebildet werden -
nicht verderben!
Tenside haben zwei unterschiedlich strukturierte Enden -
die kann man nicht wenden.
Ein Ende ist hydrophil -
gar nicht lipophil.
Das andere Ende ist hydrophob -
auch nicht lipophob.
Durch diese Struktur sind die Moleküle oberflächenaktiv -
relativ.
Sie versuchen sich so anzuordnen -
aber nicht aufordern,
dass der hydrophobe Teil nicht mit Wasser in Berührung kommt.
Ist das der komplette Horizont,
von Schaum?
Wohl kaum!
(D)
Deine Schönheit betört mich,
du bist das Licht meines Lebens.
Mit dir ist's niemals beschwerlich,
doch ohne dich alles vergebens.
Ich brauch deine heitere Ruhe,
dein ausgeglichenes Wesen,
du liegst auf dem Schrank oder der Truhe,
du musst nicht fernsehen oder lesen.
Die Stunden mit dir zusammen im Raum,
kostbare und seltene Momente,
ich plansche mit dir zusammen im Schaum,
du bist und bleibst meine schönste Quitschente.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
PRAG
Prag
Eine Stadt die ich besonders mag,
Ist die die goldene Stadt Prag.
Mitten in Europa gelegen,
Kann man sie auf allen Wegen
Erreichen und wir wussten schon,
Nicht nur alle Wege führn nach Rom,
Sondern führen grad,
Ins wundervolle Prag.
Schon früh eine internationale Stadt,
Die es in sich hat.
Metropole der Könige,
Wie sonst nur wenige.
Auch Kaiser lebten dort,
An historischem Ort.
Manche behaupten sogar,
Das von hier der Golem war,
Rabbi Löw lehrte in der Stadt,
Auch wenn ihn mancher vergessen hat.
Prag wurde oft von anderen besetzt,
Zweimal auch von Deutschen, was entsetzt.
Prager Fensterstürze,
Gaben der Geschichte Würze,
Dreimal ist das wohl passiert,
Ein Phänomen, das hier grassiert.
Der Jugendstil entstand an der Elbe Ufer,
Die Stadt würdigt heute noch Alfons Mucha.
Und ehrt einen, den wir kennen,
Dort gibts die Mauer für John Lennon.
Es zieht mich ab
Und zu in diese Stadt,
Nach dem Prager Frühling
War es fast ein Unding,
Prag als Deutscher zu besuchen,
Und als Jungendlicher Verständigung zu suchen.
Und in längst vergangnen Zeiten,
War ich in der Stadt zum Arbeiten.
(A)
Eine kleine Liebesgeschichte in Prag
Es war November, ein dunkler Tag,
Die Zeit der Touristen war vorbei,
Regen prasselte auf die Moldau -
Den Pragern gehörte wieder Prag.
Seltsam still war es auf der Brücke,
Noch immer floss träge die Moldau.
Radomil dachte an Alenia,
Zerriss den Brief in tausend Stücke.
Er warf die Schnipsel in die Moldau,
War selber fast schon zum Sprung bereit
Und stellte bedrückt und traurig fest:
Noch immer liebte er diese Frau.
Der Abschiedsbrief war deutlich und klar,
Er ließ keinerlei Hoffnung mehr zu:
Alenia ging fort, fort für immer -
Und nichts war mehr, wie es einmal war.
Er spazierte ins Café Slavia,
Dachte an Voskovec und Werich
Und dass das Leben ein Zufall ist,
Bestellte Palatschinken, Kaffee.
Plötzlich stand sie vor ihm, Alenia -
Und
Alles fing wieder von vorne an.
(M)
Prag
Die Wege, die ich ging
war'n nicht immer golden,
doch in Gassen dieser Stadt trug ich ihren Ring,
wollt ihr immer folgen.
Die Wege die ich ging, war'n nicht immer grade,
Fehler oft gemacht, manchmal schwerer Art,
doch in dieser Stadt war niemals etwas schade,
viel geliebt und viel gelacht.
Die Wege die ich ging war'n anders mit der Zeit,
neues Bekenntnis und doch alte Treue,
Menschen begegnen sich in neuer Offenheit,
nichts was ich je bereue.
Die Wege die ich gehen werde, sind nunmehr ungewiss,
doch möcht ich dich noch einmal sehen,
durch unsere Liebe geht kein Riss,
Prag, du goldene Stadt wirst noch ewig stehen.
(H)
Paralleluniversum: Prag 2050
Vertrauliche Abschrift eines Videonats zwischen Verdächtigen K. und M, aufgenommen von der World Intelligence Agency (WIA)
K. Ahoi Wolfie!
M. Servus Frankie!
K. Ich wollte wieder etwas an der Zensur vorbei bringen ...
M. Halt. Ist dein Zerhacker eingeschaltet?
K. Selbstverständlich!
WIA. Der Zuhörer lächelt wissend
M. Dann los.
K. Ich habe den Entwurf eines neuen Buches - Der Richter und die Jury - Es ist unmöglich, es in seiner jetzigen Form an der Zensur vorbei zu bringen.
M. Was willst du diesmal von mir, Frankie?
K. Ich dachte ..... vielleicht könnten wir es als ..... Musical herausbringen.
M.Wir???
K. Meine Texte - deine Musik.
M. Und in welche Musikrichtung hast du gedacht?
K. Weltallbarocktechno.
M. Möglich. Worüber handelt das Buch?
K. Ein Transrichter mit einer Jury aus nackten Prostituierten stellt Donald J. Trump der VIII wegen Missbrauchs der galaktischen Kryptowährung vor Gericht.
M. Kann ich am Casting teilnehmen?
K. Möglich.
M. Wann fangen wir an?
K. Lass uns später in U Fleků treffen
M. Lieber in Billardsalon.
K. Gebongt:
WIA. Alle Billardsalons im Umkreis von 100 km sofort observieren
(Im Weltall. Libuše und Šarka zucken resigniert mit den Schultern.)
L. Die Jungs sind wieder bei ihren Spielen. Zeit fürs Bett. Beamen Sie sie sofort auf den Planeten Vyšehrad - sofort.
Š. Gesagt, getan.
WIA. Aktion abbrechen. Normale Überwachung auf Galaxy-Region 6-X fortsetzen.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
GIFT
Gift
Es scheint so, dass es stimmt,
Nicht alles, was man zu sich nimmt,
Und ist es noch so bunt,
Ist immer gleich gesund.
Gift, das ist so eine Sache,
Was ich damit wirklich mache.
Es kann das Leben enden,
Abhängig vom Verwenden.
In kleinen Dosen heilen,
Um im Leben zu verweilen.
Verabreicht im Verborgnen,
Spricht man von Ermorden.
Gift allerdings in Englischer Sprache,
Ist eine ganz andere Sache.
Übersetzt ist Gift ein Geschenk,
Das hoffentlich Dir Freude schenkt.
Es scheint so, dass es stimmt,
Nicht alles, was man zu sich nimmt,
Und ist es noch so bunt,
Ist immer gleich gesund.
Gift, das ist so eine Sache,
Was ich damit wirklich mache.
Es kann das Leben enden,
Abhängig vom Verwenden.
In kleinen Dosen heilen,
Um im Leben zu verweilen.
Verabreicht im Verborgnen,
Spricht man von Ermorden.
Gift allerdings in Englischer Sprache,
Ist eine ganz andere Sache.
Übersetzt ist Gift ein Geschenk,
Das hoffentlich Dir Freude schenkt.
(A)
Gift
Die Prinzessin nahm das Gift und starb,
Was des Prinzen Laune arg verdarb.
Sie hat ihm einen Brief geschrieben,
"Ach wärst du doch bei mir geblieben,
Hast gesucht im Reich so manche Hur',
Warst jeder spitzen Muschi auf der Spur.
Gebrochen mein Herz, mein Herz so weich,
Zerstört hast du mich und auch das Reich.
Das Geld, mein Prinzlein, das Geld ist fort,
Versteckt ist es am sicheren Ort.
Die Häscher sind schon hinter dir her,
Mein lieber Prinz, Abschied ist so schwer,
Doch leicht gemacht durch böse Rache,
Hol dich der Teufel,
Ich aber lieg im Grab und lache.
(M)
Gift
Sie hats mir angetan,
ich will mit ihr nach oben fahr'n.
Doch oben angekommen,
bin ich noch zu benommen.
Schon drückt sie auf die Tür,
ich bleibe stumm, kann nichts dafür.
Ich fahre runter mit dem Lift,
und oben bleibt das blonde Gift.
(H)
Blondes Gift
Blondes Gift im Lift,
Heiße Luft schnell verpufft,
Mal geht es hoch,
Trotzdem, dennoch
Geht's auch abwärts,
Manchmal rückwärts,
Selten seitwärts,
Wieder aufwärts,
Alles nur Scherz
Und es dreht sich
Und bewegt sich,
Ob nach unten
Oder oben
Und so schnell
Mit viel Gebell
Muss ich nun in der Tat geloben,
Hab ich mich am Gedicht verhoben.
(M)
Gift
Wieder schwimmt das Land in braunes Gift,
ganze Schichten sind davon versifft.
Wir werden ermahnt die zu verstehen,
Jeder darf doch seine Stimme erheben!
Haben wir nichts von Geschichte gelernt
sind wir überhaupt nicht mehr erzürnt
wenn Drohungen kommen auf den Bildschirm,
oder, noch schlimmer, ein Schuss ins Gehirn?
Anschreien, anpöbeln, die Lügenpresse
Andersdenkenden - eins auf der Fresse.
NSU eins und zwei, warten auf drei
die braune Gefahr ist längst nicht vorbei.
Die Sympathisanten sind nicht allzu weit
aber die zu benennen sind wir auch bereit?
Freunde, Bekannter, wir dürfen nicht schweigen,
nicht wieder zur falschen Toleranz neigen.
Nicht einfach von dem Thema abdriften,
versuchen wir, die Staat zu entgiften.
So viel zur Thema Gift
Jetzt ist auch mein Kopf versifft.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
STRAND
Strand
Das wäre wirklich allerhand,
Ein paar Tage allein am Strand.
Am Binnensee oder am weiten Meer,
Könnte mir gefallen besonders und sehr.
Und wenn ich mit Genuss,
Spüre feinen Sand unterm Fuß,
Zermahlene Felsen aus Millionen Jahren,
Sind‘s, die unter meinen Füßen waren.
Und ist der Strand sehr steinig,
Da sind wir uns sicher einig,
Eiert man mit empfindsamen Sohlen,
Ungelenk wie über glühende Kohlen.
Bei Hitze ist‘s am Strand sehr voll,
Und es gruselt mich ganz doll,
Unabhängig von irgendwelchen Viren,
Will ich so ein Geschiebe nicht probieren.
Ich bräuchte nur die richtge Zeit,
Und wenn es hat geschneit,
Stören andre dieses Schauspiel nicht
Und ich hätt‘ den Strand für mich.
(A)
Fußabdrücke im Sand
Zuerst sah ich nur deinen Rücken
und die Fußabdrücke im Sand.
Du gingst vor mir
und ich sah deinen Rücken
und die Fußabdrücke im Sand.
Mit der kommenden Flut
umspülten die auslaufenden Wellen deine Füße
und die Fußabdrücke im Sand verschwanden.
Nun betrachtete ich deinen Rücken,
dein langes braunes Haar,
das an den Schultern vorbei bis zur Hüfte reichte,
bei jedem Schritt von dir
nach rechts und dann nach links wippte.
Dein wippendes, langes, braunes Haar.
Bis du plötzlich stehen bliebst,
ich an die vorbeiging,
nur noch die Dünen, den Strand und das Meer sah.
Ich spürte noch immer dein wippendes Haar,
ich nahm wahr wie mein Gang
und dein wippendes Haar miteinander spielten,
deine Fußabdrücke tauchten vor meinen Augen auf.
Ich fühlte, wie du hinter mir gingst,
wie die Wellen unsere Füße im Wasser umspülten,
eine zauberhafte Verbindung eingingen.
Ich ging durch das Wasser der ein- und auslaufenden Wellen,
deine Fußabdrücke,
dein wippendes Haar,
meine Füße vom Wasser umspült -
bis ich plötzlich stehen blieb,
du an mir vorbei gingst,
dein Rücken,
dein wippendes Haar,
deine Füße im Wasser,
deine Füße vom Wasser umspült.
Footprints in the Sand
At first, I only saw you from behind
and the footprints in the sand.
You walked before me,
I saw your graceful back,
and your footprints in the sand.
The waves of the rising flood
washed around your feet
and your footprints faded.
I studied your back,
your long brown hair,
flowing from shoulders to hips,
swaying from side to side
with every step you took,
your flowing, long brown hair.
Until you abruptly stopped -
and I walked past you
and now saw only the dunes, the beach, and the sea.
Still sensing your flowing brown hair,
I felt how my gait
and your swaying hair moved in concert,
your footprints materialised before my eyes.
I sensed your movement behind me,
how the incoming waves bathed our feet,
creating a magical rapport.
Through the waves ebb and flow,
your footprints,
your flowing hair,
my feet bathed in water,
until I abruptly stopped -
and you walked past me,
your graceful back,
your flowing hair,
your wet footprints,
your feet bathed in the waves.
(M trans. D)
Strand
Der Krebs streckt seine Scheren aus,
er ist nicht gierig, nur galant.
Die Muschel dort in ihrem Haus,
bringt ihn ganz sanft um den Verstand.
Was will der Krebs denn von dem Schalentier,
denkt sich der Wattwurm voller Grimm,
die Muschel ist doch nicht sein Bier,
Doch ich, ich gäbe mich ihm hin.
Und neidisch und voll greller Farbe,
schwimmt dort im Priel die Qualle,
sie denkt, die Liebe hinterlässt manch tiefe Narbe.
Ihr ist das zu schwierig und sie träumt vom Strand auf Malle.
(H)
Strand
In meinem Traum war ich am Strand.
die Wellen brachen weit vom Land,
die Ruhe machte mich entspannt -
dann wacht ich auf - ich lag im Sand.
Mein erster Schlag war hoch und weit,
mein Partner sah mein Grinsen breit,
die Augen funkten total Neid,
es tat mir wirklich richtig leid.
Sein erster Schlag ging irgendwo -
sein zweite nicht viel besser,
er schlägt zu viel fortissimo,
ich wetzte schon mein Messer
Mein vierter Schlag ging außer Sicht
und in dem Bunker landet,
mein Partner einmal ganz erpicht,
und ich blieb dort ge-strandet.
Ich liege sehr ungern in Sand,
bin furchtbar unbeholfen,
Ich liege lieber doch am Strand,
ist einfacher als Golfen.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
SPORT II
Sport
Ich fahre fort
mit dem Thema Sport.
Sehe ich ein Reck,
renn ich schreiend weg.
Beim Bodenturnen
denke ich an Urnen.
Auch zum Barren muss man mich gewaltsam karren.
Nicht nur in der Halle,
macht mich manches alle.
Bei Fußball, nur so eingestreut,
verlier vielleicht ich einen Freund.
Ich fahr jetzt fort
denn Sport ist Mord.
(H)
Kommentar (M)
Und ab sofort bei jedem Kalauer
Zehnmal über die Zweimetermauer
Klettern hin und her und wieder weg.
Danach kommt dann das Straftraining am Reck
Zwecks Minimierung von Bauchfett und Speck.
Zur Straffung der schlaffen Muskulatur
Folgt Zirkeltraining mit Musik in Dur,
Nur nicht schlappmachen, jetzt kommen zuhauf
Steigerungslauf, nochmal Steigerungslauf.
Und bist Du am Ende völlig geschaft,
Dann 100 Liegestütz' mit letzter Kraft.
6 oder 7 Bierchen folgen dann,
Immer ran, immer ran und nochmal ran.
Dichtersport
Der Dichtersport
Treibt mich voran
In einem fort.
Welche Lust zu dichten
Und ununterbrochen
Ideen zu verdichten.
Und ist der Reim geglückt,
Ein Lächeln im Gesicht,
Bin ich ganz entzückt.
Ich probiere heiter
Und mit sehr viel Elan
Immer weiter, weiter.
In einem fort
Treibt mich voran
Der Dichtersport.
(M)
Sport
Einem ausgewachsenen Schwan,
Hat es eine junge Schwänin angetan.
Die Schwänin fand den Schwan recht propper,
Und bezirzte ihn ganz locker.
Er war für einen Schwan ganz schön knuffig,
Und nahm es dann auch uff sich,
Durch Leibesübungen zu verschlanken,
Und nicht nur in stillen Gedanken,
Die Schwänin schmachtend zu umwerben,
und so ein schlanker Schwan zu werden.
So stand er bei seiner Angeschwärmten im Wort,
Und versuchte es mal mit Sport.
Er strapazierte sich mit Laufen,
Doch es war zum Federn raufen,
Es wirkte gar nicht mehr grazil,
Auch wenn der Schwan trainierte viel.
Er watschelte wie ein betrunkner Enterich,
Und wirkte auf die Schwänin gar nicht.
Auch Schwimmen brachte ihn nicht weiter,
Das machten doch bei allem Eifer,
Auch die gesamte Schwanenkonkurrenz,
So dass keiner damit alleine glänzt.
Beim durch die Lüfte fliegen,
Versuchte Schwan sich dann zu üben.
Doch bei aller eingeübter Pracht,
Erfolg hat’s bei der Schwänin nicht gebracht.
Des Schwanen Stimmung ward ganz schaurig,
Er war in Moll und wurde traurig.
In seiner Trauer erhob er seine Stimme,
Hatte nur die Schwänin in seinem Sinne,
Und er begann zunächst ganz leise,
Eine darbend und gefühlvoll Weise.
Die Stimme wurde fester und schwoll
An, kräftig, männlich und auch voll,
Der ganze See und die Tiere rundherum
Lauschten dem Schwanenlied ergriffen und stumm
Und die Schwänin war vom Schwan so sehr verzückt ,
Dass diese Schwanische Musik,
Erreichte in diesem ganz besondren März,
Ihr unbesetztes Schwanenherz.
Von Stund an waren beide nicht mehr einsam,
Schwammen durch ihr Schwanenleben gemeinsam.
So ist im Falle eines Falles,
Sport nicht immer wirklich alles.
Und wehmütiger Schwanengesang,
Macht auf Dauer verzehrend schlank.
(A)
Sport
Sport?
Schon wieder?
Wir werden langsam bieder.
Bin ich hier am falschen Ort?
Thema Nummer Eins ist Sport
und Millionen sterben,
die Welt ein Haufen Scherben.
Lass die Meute weiter grölen
sich mit Alkohol einölen,
komm lass der Rubel rollen -
ist alles was wir wollen.
Es geht nicht mehr um Ehre,
Fair Play eine Chimäre,
ist man wohl richtig kritisch
ganz Sport ist jetzt politisch.
Profisport ist nicht mein Fall,
das habt ihr wohl begriffen,
deswegen mit das F-Wort,
fühle ich moch angegriffen!
Athleten, Spieler, Funktionäre,
Drogen, Schmiergeld und Affaire,
mit 'Sport' hat das nicht mehr zu tun,
ein weit're Aspekt der Konsum.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
QUER
Quer
Quer gedacht
Und die Richtung
Verloren
Quer gedacht
Und das Gehirn
Verloren
Quer gedenkt
In die falsche
Richtung gelenkt
Quer gedenkt
Und am Ende
Den Geist verrenkt.
(M)
Kreuz und Quer
Ich stell‘ mich quer
Ich will sehr
Ich will mehr
Ich will ans Meer
Ich will ein Polarbär
Ich will ein Lied von Cher
Ich will ein unsichtbares Heer
Ich will ein Haus in Bel Air
Ich will ein skandinavisches Au Pair
Alles andere ist sekundär
Ich will – eben
Ich will mehr vom Leben
Ich will Plakate kleben
Ich will vergeben
Ich will ein Erdbeben
Ich bin daneben
Ich will Sahne unterheben
Ich will nehmen, nicht geben
Ich will einen heben
Ich bin von Sinnen
Ich will Lotto gewinnen
Ich will mehr Finnen
Mein Blut soll gerinnen
Ich bin konträr
ist das unfair?
Ihr könnt mich
Kreuz und quer.
(D)
Quer
Schade, Schade,
Der Schokolade
Hab ich unverfroren
Einfach abgeschworen.
Im Supermarkt
Bin ich noch stark,
Und schleiche um
Die Schokolade rum.
Kaufe trotzdem eine
Tafel, keine kleine.
Bin stark genug,
Spüre keinen Druck.
Mit der Tafel dann alleine,
Bekomm ich weiche Beine,
Entferne das Staniol,
Fühle mich schon wohl.
Soll ich mich vergessen,
Die Tafel der Länge nach essen
Beherrschung fällt so schwer,
Futtre sie lieber quer.
(A)
Quer
Ich segle sanft und quer
über das blaue Meer,
denke an nichts, wo kommt diese Welle her?
Sie hebt mich nach oben, was soll ich hier,
will auf das Wasser, das ist mein Revier.
Ich segle sanft und quer
unter dem blauen Meer,
denke nur, hier ist ja gar kein Schiffsverkehr.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
LIMERICK-ZYKLUS I - STADT & LAND
Stadt
Ein junger Elch aus Friedrichstadt,
Der nicht viel zum Leben hat,
Wollte was erleben,
So ist das eben,
Und verließ zügig die Stadt.
Land
Eine Elchin aus Samarkant
War von dem Elch so gebannt,
Sie überlegte nicht lange,
Und ihr war nicht bange,
Und folgte dem Elch aufs Land.
(A)
Stadt
Ein Konzern in Berlin-Friedrichhain,
fand zusätzliche Regel gemein.
Bei Coffee-to-Go,
gab's ein Embargo -
sogar frühmorgens tranken sie Wein!
Land
Ein Entrepreneur aus Dithmarschen
Klagt: "Willst du mich wieder verarschen?
Hier ist gar nicht los,
ich wahrnehme bloß,
nicht andres als Fürzen und Schnarchen".
(D)
Land
Eine galante Irin aus England
Schloss mit einem Schotten das Eheband.
In Wales bekamen sie Kinder,
Ein Malteser und ein Inder.
(oder: hielten auf den Shetlands Rinder)
Das ist doch wirklich allerhand.
(M)
Stadt
Ein Skelett aus der kleinen Stadt Rheine
sucht eine Freundin, ist schon lange alleine.
Wir liegen im Stillen,
man sagt heute chillen,
und ich hab ein Faible für ganz schlanke Beine.
Land
Ein Bestatter macht auf dem Land seine Runde.
Für sein Geschäft benötigt er Leichenfunde.
Im ländlichen Raum
fährt er gegen den Baum
Und wird gleich sein nächster Kunde.
(H)
Edward Lear
There was a man in Highgate,
He was able to create,
He wrote day by day a Limerick,
What a terrible great tick,
For all time, that was his fate.
(M)
Edward Lear reprise!
There once was an old man from Holloway,
born there, not just there on holiday,
he wrote nonsense rhymes
in Victorian times
and travelled to Scotland, to Galloway.
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
LIMERICK-ZYKLUS II - WISSENSCHAFT & KUNST
Kunst
Ein Bassbariton war immer am Stöhnen,
er wollte intim sich noch einmal schönen.
Der Eingriff ging schief,
der Schnitt war zu tief,
er singt jetzt nur noch in höheren Tönen.
Wissenschaft
Ein sehr besessener Schüler von Einstein,
horchte ständig und eifrig in sich hinein.
Die Frage war klar,
so ist es denn wahr,
können zwei Steine schlauer als ein Stein sein.
(H)
Kunst
Ein armer Maler aus Redding
Drehte aus Not ein krummes Ding.
Er wurde gefasst,
Hat sin Glück verpasst,
Nun malt er Gitter in Sing Sing.
(M)
Hommage á Manfred
There was once a poor painter from Beijing,
specialising in Old Master ageing.
But his fakes were found out,
Forgeries without doubt -
He's now painting the bars in Sing Sing.
D
N.B.; Betonung auf 𝗕𝗲𝗶jing.
Wissenschaft
Ein wilder Abenteurer aus Kopenhagen
Bestieg eine Rakete mit Unbehagen.
Er sollte der erste Mensch sein,
Der zum Planet Mars flog allein,
Er flog am Mars vorbei Richtung Großen Wagen.
(M)
Kunst & Wissenschaft
There was a young man from Madras,
who had a most beautiful ass.
His exquisite form
was artistic porn,
and model for many a class.
This young man then gave his consent,
partook in an experiment,
where they measured his thighs,
and remarked on the size
of his member - chiefly its length!
Nachspiel
Die Forscher beim experimentieren,
untersuchten das Herz und die Nieren.
Schickten ihn dann zurück,
weil zu viel war der Druck,
denn sie könnten sich nicht konzentrieren!
(D)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
LIMERICK-ZYKLUS III - ZWERG(E) & RIESE(N)
Zwerg
Ein ganz winzig kleiner Zwerg am Mount Everst
Feierte ein riesengroßes Geburtstagsfest.
Ein Riese kam zum Berg,
Schaute, packte den Zwerg,
Setzte ihn auf die Spitze des Mount Everest.
(M)
Zwerg
Ein sehr reifer Zwerg aus Mittelerde,
Hatte eine bittere Beschwerde:
Zu seinem Verdruss,
Lief er nur zu Fuß,
Wollte nur noch reisen auf nem Pferde.
Eine Zwergen-Prinzessin aus Schwerin,
Fuhr hoffnungsfroh zum Lieben nach Eutin
Doch es war nichts los
In des Zwergen Hos‘,
Drum vögelte sie lieber in Berlin.
Riese
Ein junger Riese aus Emsdetten
Hatte Probleme mit den Betten.
Er war viel zu lang,
Füße steckten im Schrank,
Musste sich ins Doppelbett retten.
(A)
Zwerg & Riese
Jilly said to her man with affection:
"Joe, you have such a giant erection.
Did Kamala react,
or is it the fact
that you're standing this year for election"?
Melly said: "Oh Don - is that all,
It's truly incredibly small"?
"If I give it some power
It'll dwarf the Trump tower"
said Don - "I'm the boss after all".
Kombis
Der Traum des jungen Riesenkaninchens
Ein Zwerg fasste sich an die Nase
Sagte: "das ist mein Traum von Ekstase.
Ich werde ein Riese -
und fraß von der Wiese -
das hier ist die reinste Oase".
Eine Zwergin aus schöne Eutin
suchte fast überall nach Platin.
In dem Riesengebirge
fand sie seltene Erde
sie ist jetzt 'ne Plutokratin.
(D)
Riese
Ein riesiger König, ich weiß nicht woher,
der mühte sich ab mit den Limericks sehr,
doch dann traf er sie,
es war wie Magie,
doch hatt' er auch Mühe beim Geschlechtsvekehr.
Zwerg
Ein Zwergenkönig aus Neuschwanstein
lud einst eine stolze Gräfin ein.
Sie schaute ihn an,
was will dieser Mann,
er sagte, ich bin nicht überall klein.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
LIMERICK-ZYKLUS IV - LINKS & RECHT
Links & Rechts
Ein völlig verträumter Golfer aus Degerloch,
Fluchte ob seines schlechten Schlages lange noch,
Er traf links neben ihm die Dame, die feine,
Rechts neben ihm schnaufte laut die seine.
Er sucht noch immer das einzig richtige Loch.
(M)
Außer Konkurrenz weil kein Limerick!
Rechts - Links
Welche Richtung führt ans Ziel,
Das beschäftigt mich sehr viel?
Ist nach rechts der richtge Weg,
Oder ist’s nur einfach schräg?
Links soll immer richtig sein,
Oder bild‘ ich‘s mir nur ein?
Ganze Länder fahren verkehrt herum,
Die sind doch bestimmt nicht dumm?
Und bei allem gebotenen Scherz,
Links schlägt nun mal das Herz?
Meistens jedenfalls stimmt das wirklich,
Rechts ist’s aber auch noch möglich.
Und dass Du es nicht mehr vergisst,
Dort nämlich, wo der Daumen links ist,
Ist rechts, und stehst du auf dem Schlauch,
Andersherum gilt es natürlich auch.
Einem Lexikon hab ich entnommen
Dass etwa 10% der Menschen kommen
Auf diese merkwürdige Welt,
Mit ererbter Sinistralität.
Was ist falsch und was ist richtig?
Ist diese Frage wirklich wichtig?
Beides gehört zum Leben und
Macht es auch am Ende bunt.
Nur beim Walzer dreht es sich,
Meistens nach rechts, aber ich
Hab beim Linksherum mehr Spaß,
Ganz einfach linksherum, das war’s.
(A)
LEFT
(dedicated to all bastards)
Though your father’s addressed as Lord Minister,
your poor mother was only a visitor.
Conceived after a banquet,
the wrong side of the blanket,
your escutcheon bears only Bar Sinister.
RIGHT
The majority write with their right,
the minority say „but alright,
with all sincerity,
ambidexterity
should be the right way to write“.
Kombi
Rechts ist meine bessere Hand,
und links mein politischer Rand.
Es ist nicht dramatisch,
ich bin nicht fanatisch,
beidhändig ist auch allerhand.
(D)
Easter egg:
When visiting Great Britain,
disembarking from your flight,
before you seek
to cross the street,
look right, then left, then right.
Außer Konkurrenz weil kein Limerick!
Links/Rechts
Beim Nachmittagsfilm um Viertel nach vier,
saß sie wie immer ganz rechts neben mir.
Ihr Atem streifte leis meine Wangen,
weckte in mir verstecktes Verlangen.
Beim Nachmittagsfilm um Viertel nach vier,
saß auch er manchmal ganz links neben mir.
Wenn sein Blick zu mir dann herüber glitt,
träumte ich von einem Leben zu Dritt.
Soll ich nur von der Liebe noch träumen,
will es nicht glauben, will nichts versäumen,
nicht nur im Kino ist Leben noch bunt,
sondern rechts und links bis zur letzten Stund.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
SORGEN
Sorgen
Im Moment viele Sorgen,
Ganz besonders am Morgen,
Da knirscht's und knattert's,
Da klemmt's und rattert's,
Der Kopf noch schläfrig und schlapp,
Ach, was soll's, papperlapp,
Ein neuer Tag, ein neues Leben,
Jeder neue Tag ein Erdbeben.
Puuuhh!
Sorgenwortspiel
Was wäre ein Leben ohne Sorgen,
Wir bräuchten uns dann nicht mehr zu sorgen,
Doch bald schon fehlen uns die Sorgen,
Dann möchten wir uns gerne wieder sorgen
Und hoffen auf ein sorgenvolles morgen,
Dem folgt ein sorgenfreies übermorgen
Bis dann zum nächsten Morgen nach nach dem Morgen!
(M)
Sorgen
Manchmal ergreifen einen die Sorgen,
Schon am frühen Morgen.
Sie haben sich ins Gehirn gestellt,
Tatsächlich hab ich sie nicht bestellt.
Ein bisschen Kontemplation,
Und ich fühle mich schon,
Anschließend sehr zufrieden,
Im Jetzt und hiernieden.
(A)
Sorgen?
Was haben wir für Sorgen?
Mein Gott, es geht uns gut!
Wenn ich an Andere denken,
verlier' ich gleich den Mut.
Kinder sterben jede Stund',
Menschen leben von der Hand in den Mund,
Arme leben ohne Dach,
ohne Wasser, ohne Licht,
Arme sind sehr schwach,
Arme kennen kein Verzicht,
Arme haben keine Pflicht,
Arme haben nichts.
Hör auf bitte mit deinem Sorgen,
du hast kaum was zu klagen,
nachts immer ein warmes Bett,
drei Mahlzeiten in Magen.
Dir droht kein Durst, kein Hunger,
oder existentieller Kummer.
Wenn du deine Leiden zählst,
denk eher dass dir wenig fehlst,
Andere haben größerer Sorgen,
nicht hie und da, nein jeden Morgen.
SORGEN
Sind deine Sorgen stets verborgen,
Ohne Sympathie zu borgen,
Rechne deine Zeit verprasst
Gerade wenn du's nötig hast.
Eröffne dich von vorhinein,
Niemals bist du dann ganz allein.
(D)
Sorgen
In dem Frühling deines Lebens
versucht du manches vergebens.
Deine Träume werden
schnell alt,
keine Sorge, der Sommer kommt bald.
Im Sommer Karriere, Beruf,
für manche Segen oder auch Fluch.
Die kühnsten Träume, alle längst kalt,
Keine Sorge, bunte Blätter schon bald.
Im Herbst dann das milde Licht,
Träume zieh'n vorbei, aber bleiben nicht.
Schon naht der nächste
Lebensabschnitt,
keine Sorge, nimm ihn auch noch mit.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
FREITAG - MATT
Matt
Was ist nun wieder dat,
Ein Gedicht über matt?
Bin ich dazu noch frisch genug?
Oder ist es reiner Selbstbetrug?
Vielleicht schwebe ich reimend übers Watt,
Und mach mir so Gedanken über „Matt“.
Matt ist zuweilen ein blöder Zustand,
In dem geht‘s nur schwerer von der Hand.
Ich wünsche mir daher ganz viel Energie,
Zurück, wie eigentlich sonst noch nie,
Damit es wieder rollt und dampft,
Das Leben richtig bebt und stampft.
Matt ist der Gegensatz zu glänzen‘,
Möcht‘ ich an dieser Stelle ergänzen.
Bei Photos erwirkt es eine Atmosphäre
Die aus Leuchten schafft sanfte Schwere.
Und ohne sich zu verbiegen,
Wirken Lacke in matt gediegen.
Nur eines ist nicht meine Sach‘,
Bin ungern matt beim Schach.
(A)
Ein kleiner matter Annäherungsversuch an das Thema
Der Ball beim Fußball ist immer glänzend
Und nie matt,
Geht ihm die Luft mal so pschschsch richtig aus
Ist er platt.
Matt am Morgen
Und die Sorgen,
Das Thema ist doch längst vorbei,
Es bleibt ein mattes Einerlei,
Ich muss erstmal ruhig in mich gehn,
Bis dahin, Adieu, Auf Wiedersehn!
Matt
Matter Glanz der Politur,
Haltung wenig offen - stur,
Weisst nicht wer noch was du bist,
Matter Glanz, der größte Mist.
Matter Glanz der Politur,
Liebe vorbei, Trauer nur
Und noch Hoffnungslosigkeit.
Matter Glanz, Einsamkeit.
Matter Glanz der Politur,
Hoffnung weg, Agonie pur,
Glas nicht halbvoll, sondern leer,
Matter Glanz, das Leben schwer.
Matter Glanz der Politur,
Stimmung eher moll statt dur,
Wolken eher grau statt weiß,
Matter Glanz, der reinste Scheiß
(M)
Matt
(Eine Vorspeise - oder Vorspiel?)
German is often a treasure,
with which in translation,
without great sensation,
you can make rhymes at your leisure.
Consider the German word 'matt',
sometimes it's jaded,
other times faded,
slack, weary or flat
in English all those words mean 'matt'.
Wan, feeble, and also opaque
and faint, dull or dead,
it has to be said
asleep or awake
dim is not a mistake.
Whether feeble, tarnished or weak,
languid or soft,
I feel myself oft,
the future is bleak,
at the start of the week.
A last caveat
mated - an éclat,
And that's that,
I already feel matt.
(D)
Matt
Es war einst ein Mönch in Halberstadt,
der hatte die Enthaltsamkeit satt.
Könnt ihr den Augen trauen,
er entdeckte die Frauen,
aber fühlt sich seitdem seltsam matt.
Die Muschel liegt ganz faul am Strand,
während der Ebbe ist sie matt.
Die Möve fliegt am Meeresrand,
schnappt sich die Muschel und ist satt.
(H)

Hagen - a German City in Westfalen
The moon hangs over Hagen
A pale and silver light
Charlie trembles, clearly shaken
Can he finish it tonight?
Charlie looks first left then right
Ahead and to the rear
And wonders if it's worth it to
Persist and persevere.
Charlie thinks a while and says
"I 'll solve this mystery
I'm fearful of few things but this
It puts the wind up me".
But finally, a voice sedate
Spoke forceful words, but free of hate:
"Procrastinate or you will end in
Sauerland, the town of Menden". (D)
Eierkuchen
Im Grunewald am Teufelsberg
Saß hungrig einst ein armer Zwerg
Und war wie närrisch dort am suchen
Nach einem leckerem Stückchen Eierkuchen.
Da hoppelt der Hase vorbei
Mit Eiern bunt in seinem Sack
Sagt: "Oh Zwerg!
Ich wünschte, ich könnte dir helfen
Meine Hände sind aber gebunden
Ohne Eier nach Hause zu laufen
Meine Frau wirft mir über den Haufen"
Der Zwerg war weiter am Suchen.
Schaut unter Äste und Zweige
unter Eichen und Buchen
Plötzlich ein Knirsch und ein Knack
und schon war er da
Der Eierkuchen.
Leider war es nur die Fantasie
er suchte, jedoch fand er ihn nie
so irrt er weiter verwirrt umher
durch Städte, Länder bis hin zum Meer
und so ist er weiter am Suchen
nach Apfelmus und Eierkuchen!
(A, D, H, M)
KREISE
Kreise
Eine Meise
Ging auf
Große Reise,
Sie flog fortan
Leise, leise
In der Luft
Nur noch Kreise.
Auf ihre Weise
Drehte und drehte
Die zarte Meise
In der Luft
Kreiselnde Kreise.
Traf auf ihrer Reise
Am Himmel
Eine weitere Meise.
Nun gehen beide
Im ewigen Kreise
Gemeinsam
auf große Weltreise,
Und drehen sich
Im Kreise, im Kreise.
(M)
Eine kurze Geschichte der Geometrie
Sag mir was dass ich nicht weiß
ein Quadrat ist nicht ein Kreis.
Ein Punkt ist nur ein Anfang,
unvollständig;
eine Linie malt man oft
ganz freihändig.
Ein sehr, sehr klein Geschwader
versteckt sich in eine Quader,
aber auch bedeckt mit Ruhm,
hat mit Kreisen nicht zu tun.
Ein Kreis beim Sonnenuntergang,
ist nie ein Parallelogramm,
auch wenn ein Dreieck macht sich schwer,
kommen auch keine Kreise her.
Und nicht ist mehr versaute
als eine eingekreiste Raute.
Auch nie verwechselt ein Blinder
ein Kreis mit einem Zylinder.
Obwohl rund in der Regel
ein Kreis ist auch kein Kegel,
auch nicht mit aller Liebe
nennt man Kreise Pyramide.
Bei jeder Art von Form
gibt's ein bestimmter Norm.
Schließlich bin ich nicht weiser
Kreise sind eben Kreise.
(D)
Kreise
Sanfte Kreise
Ergeben keine Schneise.
Sie sind einfach rund,
Manchmal auch noch bunt.
Informierte Kreise raunen,
Lassen die Öffentlichkeit staunen,
Stechen durch Vertraulichkeiten,
Manchmal auch nur Peinlichkeiten.
Der Löwe umkreist sein Opfer,
Dass er satt wird, hofft er.
Wenn er den Kreis durchbricht,
Ist des Opfers End in Sicht.
Junge Mädchen sanft sich biegen,
Tanzend sich im Kreise wiegen.
Manchmal führen sie, nicht dumm,
Den Verehrer im Kreis herum,
Lächeln für sich geheimnisvoll,
Und der Tänzer bebt ganz doll.
Und wenn man nicht mehr weiter weiss,
Dann dreht man sich nur noch im Kreis.
(A)
Kreise
Ich sehe dich in deinem eigenen Kreise,
so schön, doch unerreichbar fern.
Du strahlst auf unerreichte Weise,
geheimnisvoll, funkelnder Stern.
Misstrauen führt zu engen Kreisen,
doch Liebe muss auch etwas wagen.
Ich will mit dir durchs Leben reisen,
Dann sag ich Inschallah und du sagst Amen.
Ich träum von deinen großen Augen,
dann treibt der Schleier langsam fort.
Und wenn wir an die Liebe glauben,
ist diese Welt ein bessrer Ort.
(H)
Fußnote (H):
Einundzwanzig Jahresringe,
wer braucht Silber oder
Gold.
Wichtig ist der Kern der Dinge,
lebt weiter, so wie ihr es wollt.
Ende - ab 31.08.2020 in